Viele Gründungswillige sehen im Franchising einen „Königsweg zum Erfolg“, weltweit etablierte Unternehmen beweisen die langfristigen Erfolgschancen dieser Vertriebsform. Doch auch hier gilt es, einen gesunden Pessimismus an den Tag zu legen und die einzelnen Geschäftskonzepte auf Herz und Nieren zu prüfen.
WEITERLESENDer Weg zur erfolgreichen Franchise-Selbständigkeit ist lang und nicht unkompliziert. In diesem kurzen Artikel haben wir Ihnen die einzelnen Teilschritte vorgestellt, die ein Interessent auf seinem Weg zum Unternehmer zurücklegen muss.
WEITERLESENDie Gründung eines Franchise-Unternehmens bietet über 50-Jähringen viele Chancen und zahlreiche Möglichkeiten, sich erfolgreich weiterzuentwickeln.
WEITERLESENViele Menschen träumen davon, ihre eigenen Unternehmen zu führen. Oftmals fühlt man sich aber nicht dafür geeignet, sei es wegen mangelnder Zeit oder mangelndem Kapital. Hier stellen wir Ihnen einige Gründer vor, denen dieser Schritt bereits gelungen ist.
WEITERLESENDer Einstieg in ein Franchiseunternehmen ist ein großer Schritt für die meisten Gründer und will daher gut überlegt sein. Hier eine kleine Hilfestellung für die “Gründer-To-Do-Liste”:
WEITERLESENEin gut ausgearbeitetes Trainingskonzept unterstützt nicht nur den Franchisenehmer bei der Aufnahme seiner Tätigkeit, sondern sorgt auch dafür, dass die Kunden an jedem Standort ein vergleichbares Einkaufserlebnis genießen können.
WEITERLESENFür die Erfolgsschancen einer neuen Franchise-Niederlassung ist ein guter Standort von entscheidender Bedeutung. Hier erfahren Sie mehr über die Bewertungskriterien, die man ansetzen sollte, um einen Standort auf seine Eignung hin zu überprüfen.
WEITERLESENAm Anfang einer jeden Erfolgsgeschichte steht selbstverständlich die Auswahl eines Franchise-Konzeptes, mit welchem man sich identifizieren kann, von dessen Erfolg man überzeugt ist und mit welchem man die kommenden Jahre gerne verbringen möchte.
WEITERLESENHier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln und Informationen zum Thema "Richtig gründen mit Franchising". Starten Sie jetzt durch.
WEITERLESENDie Franchise-Industrie hat mittlerweile einen beachtlichen Anteil am Wirtschaftsleben weltweit. In diesem kurzen Artikel möchten wir Ihnen die einzelnen Unterkategorien des Begriffs "Franchise" vorstellen.
WEITERLESENLeider ist die Gründerstimmung in Deutschland derzeit auf einem Tiefpunkt. Immer weniger Universitätsabsolventen können sich aufgrund der guten Arbeitsmarktlage eine selbständige Tätigkeit vorstellen. Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie dennoch Ihre Chancen erhöhen können, neue Partner für Ihre jeweiligen Systeme zu finden.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchising, was ist das eigentlich? Wenn Sie sich diese Frage auch schon das eine oder andere Mal gestellt haben, sollten Sie hier weiterlesen. In diesem kurzen Artikel finden Sie die Antworten.
WEITERLESENGibt es gute und schlechte Chefs? Wenn ja, woran kann man sie unterscheiden oder erkennt einen guten bzw. schlechten Führungsstil? Hier haben wir einige Charakterzüge zusammengestellt, die bei Angestellten nicht so gut ankommen, bzw. langfristig den Erfolg des jeweiligen Unternehmens negativ beeinflussen.
WEITERLESENFranchising ist eine großartige Möglichkeit, um sich selbstständig zu machen. Doch bevor Sie sich für eine Gründung im Franchising entscheiden, sollten Sie auch andere Optionen in Betracht ziehen und daraufhin prüfen, was am besten zur Ihrem Profil passt.
WEITERLESENFranchising ist ein Erfolgs- und Zukunftsmodell für kleine und mittelständische Unternehmen: Das zeigen nicht nur Zahlen aus Nordamerika, nach denen Franchise-Systeme überdurchschnittlich viel Umsatz generieren.
WEITERLESENBei der Wahl des passenden Franchise-Konzeptes sind viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Kriterien für die Entscheidung besonders wichtig sind.
WEITERLESENBevor Sie sich entscheiden, mit welcher Geschäftsidee Sie sich selbstständig machen möchten, sollten Sie einige gründliche Vorüberlegungen treffen. Standort und Einkommenschancen spielen dabei eine genauso wichtige Rolle wie die Beziehung zu Ihrem Franchisegeber.
WEITERLESENIm fünften Teil erfahren Sie mehr über wichtige Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihres passenden Franchisekonzeptes beachten sollten. Besonders wichtig sind hier Faktoren wie der passende Managementstil, das Arbeitsumfeld und die Risiken bzw. Chancen, die mit der Führung einer bestimmten Niederlassung verbunden sind.
WEITERLESENKostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten