Nach einigen ruhigeren Jahren hat die Immobilienbranche in der letzten Zeit wieder verstärkt Fahrt aufgenommen. Diesen Trend greift zunehmend auch die Franchisebranche auf – immer mehr erfolgreiche Franchisekonzepte können sich in dieser Branche etablieren. Dabei geht Franchising im Immoblienbereich aber weit über Kauf und Verkauf von Immobilien hinaus. Mittlerweile gibt es beispielsweise auch Franchisekonzepte, die sich auf Gebäudeverwaltung, Umzugsdienstleistungen, die Arbeit als Immobilienmakler, Dienstleistungen aus Renovierung und Instandhaltung oder Ähnliches spezialisiert haben. Sie alle gehören dem Marktsegment Immobilien an. Weiterhin spielen gewerblich genutzte Immobilien wie Geschäftslokale, Büroflächen oder Lagerflächen innerhalb der Branche eine tragende Rolle. Diesem Marktsegment geht es derzeit in Deutschland so gut wie lange nicht mehr. 10 Jahre nach einer der schwersten Finanzkrisen der jüngeren Vergangenheit, die auch schwerwiegende Folgen für den Immobilienmarkt nach sich gezogen hat, ist die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien in guter Lage wieder fast so hoch wie vor der Krise. Auch die Umsatzentwicklung des gesamten Immobiliensektors entwickelt sich derzeit entsprechend positiv. Hier wurde im Jahr 2018 ein Gesamtumsatz in Höhe von 159 Mrd. Euro erzielt.
Und der Markt bietet nicht nur gute Chancen für Neueinsteiger – auch für Menschen, die bereits in diesem Marktsegment tätig sind, eröffnen sich weitere lukrative Chancen für einen Neustart oder die Erweiterung eines bereits bestehenden Unternehmens. Besonders für erfolgreiche Immobilienmakler hat sich die Umwandlung ihrer Unternehmen in Franchisekonzepte in der Vergangenheit als erfolgreiche Expansionsstrategie erwiesen.
Für Neugründer erleichtert die Partnerschaft mit einem starken Franchisegeber nicht nur die Kundenakquise sondern auch die Vermittlung der einzelnen Objekte. Auch der Zugriff auf das Know-How des Partners was Marktlage und erfolgreiche Verkaufsstrategie anbelangt, erleichtert den Sprung in die Selbständigkeit.
Die Selbständigkeit mit einem Franchisekonzept aus der Immobilienbranche bietet folgende Vorteile:
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz
- Die Nutzung eines etablierten Markennamens
- Ausführliche Trainings- und Schulungmaßnahmen
- Unterstützung im täglichen Geschäftsbetrieb
- Unterstützung bei Marketing und Werbung
- Einkaufsvorteile
- Partnerschaften mit anderen Firmen aus der Branche (z. B. Hausmeisterdienste, Reparaturbetriebe uvm.)