Franchising ist ein Geschäftsmodell, das viele Menschen zuerst einmal mit den Schnellrestaurants der USA assoziieren. Tatsächlich stammen dessen Wurzeln aber aus Europa. Schon der Begriff „Franchise“ ist ein französisches Lehnwort, welches sich nur in der Bedeutung leicht verändert hat. Ursprünglich bezeichnete das Wort einen Vorgang, der in etwa mit dem Lehnswesen vergleichbar ist: Landbesitzer gaben Untertanen Nutzungsrechte für ihre Ländereien und erhielten im Gegenzug Abgaben. Franchising wie wir es heutzutage kennen, wurde in den 50er Jahren entwickelt, dabei bekommt der Franchisenehmer das Nutzungsrecht an der Marke des Franchisegebers und allen damit einhergehenden Annehmlichkeiten und entrichtet regulär eine Gebühr an ihn. Franchises in Deutschland werden oft nicht auf den ersten Blick als solche erkannt, was daran liegt, dass es mittlerweile Franchising in nahezu allen Branchen gibt.
Franchising bietet einige Vorteile gegenüber der klassischen Neugründung eines Unternehmens. So kann der Franchisenehmer auf die bestehenden Strukturen des Franchises in Deutschland zurückgreifen, was ihm zum Beispiel ermöglicht von günstigeren Einkaufpreisen zu profitieren, die der Franchisegeber ausgehandelt hat. Außerdem existieren oft bereits standardisierte Arbeitsabläufe, die dem Personal über Schulungen leicht beigebracht werden können. Darüber hinaus benötigt man zur Unternehmensgründung im Normalfall große finanzielle Ressourcen, was sich deutlich verringern lässt, wenn man bei Franchises in Deutschland einsteigt. Zuletzt darf man den Einfluss eines positiv besetzten Markennamens nicht unterschätzen! Durch Franchising können viele Risiken des Unternehmertums gemindert oder sogar komplett vermieden werden.
Sie haben sich dazu entschieden ein oder mehrere Franchises in Deutschland zu übernehmen? Dann stehen Sie nun zu Beginn erst einmal vor der Frage, bei welcher Art von Franchise Sie Partner werden wollen. Diese Entscheidung wird zumeist von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst und umfasst Kriterien wie:
Bei Franchisedirekt.com finden Sie eine Vielfalt an Franchises in Deutschland. Auch für Sie sollte daher ein passendes Konzept dabei sein, dass Ihrer unternehmerischen Vision entspricht. Auf unserer Plattform unterstützen wir Sie gerne bei der Aufnahme des Erstkontakts, egal ob Sie als Franchisenehmer oder als Franchisegeber an unseren Diensten interessiert sind. Ganz bequem von zuhause aus können Sie so die ersten Schritte auf unternehmerischem Terrain wagen und Ihre Karriere mit Franchises in Deutschland starten.
Das Budget, das Sie für ein Franchise einplanen müssen, variiert sehr stark. Von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden sich die Ansprüche ans Eigenkapital des Franchisenehmers. Bei Franchisedirekt.com finden Sie auch Franchises in Deutschland, bei denen Sie bereits mit sehr wenig finanzieller Beteiligung einsteigen können. In der Suche können Sie die Betriebe nach Ihren Budgetvorstellungen filtern.
Obwohl die meisten Menschen bei Franchises in Deutschland zunächst an gastronomische Betriebe denken, gibt es Franchisekonzepte in ganz unterschiedlichen Branchen. Vom Einzelhandel, über die Reise- und Eventbranche bis hin zu Coachingformaten, findet sich für jeden potenziellen Franchisenehmer ein passendes Unternehmen.
Um Franchisenehmer von Franchises in Deutschland zu werden, sollten Sie sich gut überlegen, wo Ihre Interessen und Fähigkeiten liegen, um die richtige Branche auszuwählen. Darüber hinaus hängt die Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen auch von Ihrem persönlichen Budget ab. Haben Sie all diese Fragen für sich geklärt, können Sie sich auf die Suche nach dem idealen Franchisegeber machen.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten