In der heutigen Zeit, in der alles immer schneller gehen muss und Vieles auch einfach “im Vorbeigehen” erledigt wird, sollte es eigentlich keine Überraschung sein, dass im Marktsegment der Verkaufsautomaten stetig Umsatzzuwächse verzeichnet werden. Es gibt zwar einige wenige Franchise-Konzepte in dieser Marktsegment, die Mehrzahl jedoch wird als Lizenzkonzept geführt und weiter ausgebaut.
Die meisten dieser Verkaufsautomaten können mit einem sehr geringen Aufwand betrieben werden und können ohne großen Zeitaufwand in relativ großen Zeitintervallen wieder aufgefüllt werden (mit Süßigkeiten zum Beispiel). Normalerweise werden hier Umsätze mit großen Verkaufsmengen zu relativ geringen Pro-Stück-Kosten erzielt. Andere Verkaufsmaschinen werden aber auch mit Waren zu höheren Stückkosten befüllt (Kaffee leicht verderbliche Lebensmittel zum Beispiel). Diese Maschinen müssen in kürzeren Umständen überprüft und neu befüllt werden. Zu den Anschaffungskosten der Verkaufsautomaten kommen immer auch noch die Kosten der Verkaufsware. Weiterhin muss der Lizenznehmer oft auch einen gewissen Mietzins an die Betreiber oder Eigentümer der Standfläche des Automaten entrichten. Weiterhin fallen regelmäßig Kosten für Wartung und Instandhaltung der Maschinen an.
Einige interessante Informationen zur Arbeit mit Verkaufsautomaten
1. Wie bei herkömmlichen Einzelhandelsbetrieben ist auch bei einer Tätigkeit im Bereich Verkaufsautomaten der jeweilige Standort von entscheidender Bedeutung. Zuerst müssen Sie einen guten Standort ausfindig machen und sich darüber im Klaren sein, welches Sortiment sich dort am besten verkaufen läßt. Je mehr Laufkundschaft täglich an ihren Automaten vorbeiläuft, höher werden Ihre Umsätze ausfallen. Das richtige Produkt am richtigen Standort anzubieten ist hier der Schlüssel zum Erfolg mit Automatenlizenzen.
2. Sich mit Verkaufsautomaten selbständig zu machen, hat viele Vorteile. Die Startkosten sind traditionell eher niedrig und auch das verfügbare Umlaufvermögen, das für die Tätigkeit benötigt wird, halt sich in Grenzen. Dazu kommt ein relativ geringer Verwaltungsaufwand-. Mit Verkaufsautomaten erhalten Sie die Möglichkeit, Tag- und Nacht Geld zu verdienen – ohne das Sie ständig vor Ort sein müssen.
3. Ein weiterer Trend, der auf dem Markt für Verkaufsautomaten mittlerweile zu beobachten ist, ist der verstärkte Wunsch der Kunden nach vollwertigen und gesunden Lebensmitteln. Auch hier bietet sich die Möglichkeit für den Vertrieb entsprechender Waren über Verkaufsautomaten in belebten Einkaufszentren oder Kinos. Auch ein attraktives Kaffeesortiment kann hier erfolgreich vertrieben werden.
4. Auch DVDs eignen sich wunderbar für den Automatenverkauf. In den USA werden mittlerweile sogar Massagestühle and Flughäfen oder in belebten Einkaufszentren im Automatenbetrieb angeboten. Auch Autos kann man mittlerweile im Rahmen eines Pilotprojektes in Nashville „aus dem Automaten ziehen“.
5. Um auch langfristig konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, ständig an der Verbraucherfreundlichkeit und der optischen Erscheinung der Verkaufsautomaten zu arbeiten. Als Franchisenehmer haben Sie hier den Vorteil, dass die Aktualisierung der Automaten in der Regel in der Verantwortung des Franchisegebers liegt. Dies betrifft auch eine eventuelle Umstellung der Automaten auf bargeldlose Zahlungen.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten