Sie haben den Entschluss gefasst, sich als Franchisenehmer selbständig zu machen, und sind jetzt auf der Suche nach geeigneten Finanzierungsinstrumenten für Ihre Existenzgründung? Wir verraten Ihnen, welche Möglichkeiten es neben der "klassischen" Finanzierung gibt.
WEITERLESENBusiness graphic Franchising hat sich inzwischen in nahezu allen wirtschaftlichen Bereichen durchgesetzt. Ob Fitness-Studio, Schnellrestaurant, Autovermietung, Handwerksbetrieb, Nachhilfe und Musiksch...
WEITERLESENFür die Finanzierung eines neuen Franchisestandortes stehen dem angehenden Franchisenehmer eine ganze Reihe an Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hier werden Modelle zur Kreditaufnahme bei Förder- und Hausbanken vorgestellt.
WEITERLESENDer Einstieg in ein Franchiseunternehmen ist ein großer Schritt für die meisten Gründer und will daher gut überlegt sein. Hier eine kleine Hilfestellung für die “Gründer-To-Do-Liste”:
WEITERLESENEine der wichtigsten Fragen für ein erfolgreiches Franchise-Unternehmen ist die Frage nach den Einkommenströmen. Welche Geldquellen werden ausgeschöpft und wie stabil ist das Einkommen des Franchisegebers langfristig?
WEITERLESENDie Finanzierung der Selbständigkeit ist oft eines der größten Hindernisse. Hier haben wir kurz die verschiedenen Möglichkeiten zusammengestellt, die für die Beantragung von zusätzlichen Geldmitteln zur Verfügung stehen.
WEITERLESENSelbständigkeit für kleines Geld geht nicht? Doch! Mit der richtigen Vorbereitung schon. Hier erfahren Sie mehr:
WEITERLESENFünf Punkte, die unbedingt beim Start in die Selbständigkeit dokumentiert werden sollten – „Nicht für die Bank, sondern für das Unternehmerleben“
WEITERLESENDie wenigsten Franchisenehmer besitzen genug finanzielle Mittel, um die geplante Selbstständigkeit aus eigener Kraft zu finanzieren. Daher haben wir in diesem kurzen Artikel die wichtigsten 10 Punkte ...
WEITERLESENFür jeden, der sich dafür interessiert, in eine berufliche Zukunft als Franchisenehmer zu investieren, ist das Investitionsvolumen eines der wichtigsten Entscheidungskriterien. Und mit dem richtige Pa...
WEITERLESENEines der größten Risiken und Scheiterungsgrund Nr. 1 bei einer Existenzgründung ist nach wie vor die Finanzierung des neuen Unternehmens. Planungsfehler in diesem Bereich können den Gründer buchstäbl...
WEITERLESENDie Vorteile der KfW Fördermittel für Existenzgründer und Selbstständige nutzenGerade in der Startphase der Selbständigkeit steht oftmals die Finanzierung der Investitionsvorhaben an erster Stelle der...
WEITERLESENBundeswirtschaftsminister Brüderle und Wirtschaftsverbände wollen Gründungskultur in Deutschland stärken Heute haben der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, und die Spitze...
WEITERLESENGründungen aus der Arbeitslosigkeit können durch den Gründungszuschuss gefördert werden.
WEITERLESENEine wichtige Säule zur dauerhaften Sicherung Ihrer Selbstständigkeit ist die Absicherung der besonders kostspieligen und existenzbedrohenden Risiken.
WEITERLESENDie Vorbereitung auf das Bankgespräch ist für das Gründungsvorhaben von enormer Wichtigkeit
WEITERLESENNur wer über ausreichend Eigenkapital verfügt, kann schnell und flexibel auf erneuten Finanzierungsbedarf reagieren.
WEITERLESENAuf www.betriebsausgabe.de finden Franchisenehmer alles, was Sie benötigen, um Ihre Buchführung auf Vordermann zu bringen.
WEITERLESENDie Kampagne "Gründer-Bonus" ermöglicht Franchise- und Lizenzgebern mit kreativen Ideen die Expansion des Franchising voranzutreiben.
WEITERLESENDie Corporate Identity ist das strategische Konzept zur Gestaltung einer einer einheitlichen Untenehmenskultur.
WEITERLESENDer Franchisevertrag stellt die Rahmenbedingungen für die langjährige Zusammenarbeit zwischen Franchise-Geber und Franchise-Nehmer dar.
WEITERLESENKfW Mittelstandsbank fördert Existenzgründer
WEITERLESENEin Business Angel ist ein Finanzgeber mit Coaching-Funktion, der Start-ups beim Aufbau unterstützt. Der Business Angel beteiligt sich dabei finanziell an dem jungen Unternehmen und hat als Teilhaber ...
WEITERLESENUnter dem Motto „Eigeninitiative fördern, Startchancen verbessern“ hat es sich das Network For Teaching Entrepreneurship (NFTE) zur Aufgabe gemacht, Jugendliche zu mehr Selbstständigkeit und Eigeninit...
WEITERLESENEin eigenes Unternehmen zu gründen und erfolgreich zu führen, kann ihre Zufriedenheit und ihr persönliches Lebensglück enorm steigern. Aber können Sie auch die Anforderungen erfüllen, die der neue Ver...
WEITERLESENEin kostenloses Lernprogramm des BMWi hilft Ihnen bei der Vorbereitung Ohne die ausreichende Finanzierung kann Ihr Traum vom Unternehmertum schnell ausgeträumt sein. Deshalb ist es wichtig, beim Bankg...
WEITERLESENGehören Sie auch zu den Millionen Konsumenten, die jeden Tag einen Starbucks Kaffee trinken? Dann stehen Sie nicht alleine da. Laut den Zahlen eines aktuellen Buches über das Coffee Shop-Phänomen kauf...
WEITERLESENKostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten