VILENA - Pflege zuhause GmbH
Bauen Sie sich mit einem erfahrenen Franchisegeber Ihr Unternehmen in der Pflege- und Betreuungsbranche auf.
Um selbst zum Franchisenehmer zu werden, bedarf es einiger Vorarbeit: Zunächst einmal müssen Sie sich darüber klar werden, wie Ihr zukünftiges Unternehmen aussehen soll. Möchten Sie ein Franchise in der Gastronomie eröffnen oder interessiert Sie gar eine ganz andere Branche? Von Fitnessanbietern bis hin zum Einzelhandel bieten sich Ihnen dabei viele Optionen. Neben dem Interesse für die Branche, braucht es außerdem auch eine gute, professionelle Beziehung zum Franchisegeber. Um herauszufinden, ob der Franchisegeber für ein Vertrauensverhältnis geeignet ist, sollten Sie auf einige Dinge achten und selbst genau Bescheid wissen, was dessen Rechte und Pflichten sind.
Das Ziel eines Entrepreneurs ist die erfolgreiche Expansion des Unternehmens. Um dieses überhaupt erst in ein Franchise umwandeln zu können, muss er gewisse Vorbereitungen treffen. (siehe auch: "Wer kann Franchisegeber werden?") Neben der Sicherung finanzieller Ressourcen muss insbesondere im Vorfeld erprobt werden, ob das Konzept auf mehrere Standorte übertragbar ist. Dies geschieht zumeist durch die Erweiterung um einen einzelnen, zusätzlichen Betrieb. Läuft dieser sogenannte Pilotbetrieb dann gut an, steht der Etablierung eines Franchisekonzepts nichts mehr im Wege. Dafür braucht es dann einen Franchisenehmer als Partner, mit dem die weitere Ausführung des Projekts geplant werden muss. Beide Seiten sollen im Idealfall von einer engen, vertrauensvollen Geschäftsbeziehung profitieren und Nutzen daraus ziehen können.
Selbstverständlich unterscheiden sich Franchisegeber voneinander und es kommt in jedem Einzelfall auf die persönliche und professionelle Chemie zwischen zwei Franchisepartnern an. Allerdings gibt es auch gewisse Punkte, bei denen Sie keine Abstriche machen sollten. Diese 6 Eigenschaften sollten Sie in Ihrem Franchisegeber suchen:
Hier bei Franchisedirekt.com haben Sie die Möglichkeit, Ihren perfekten Franchisepartner zu finden, der genau zu Ihren spezifischen Vorstellungen, Bedürfnissen und zu Ihrem Budget passt. Als Portal für Franchising in Deutschland sind wir der richtige Ansprechpartner zur Herstellung des Erstkontakts zwischen den potenziellen Franchisepartnern. Dabei vermitteln wir Franchisegebern interessierte Franchisenehmer aus der ganzen Welt, wenngleich der Fokus der deutschen Seite auf Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt. Attraktive Inserate der Franchisegeber und deren Konzepte finden Sie auf unserem Portal.
So bringen wir auch Sie gern bald mit dem richtigen Partner zusammen.
Zunächst einmal ist ein Franchisegeber ein Unternehmer. Was ihn von anderen unterscheidet, ist die Tatsache, dass er Markenrechte und Ressourcen der eigenen Firma an andere Unternehmer verleiht. Haben diese dann Erfolg, profitiert auch der Franchisegeber. Seine Aufgabe ist es im Vorfeld eine stabile, erfolgreiche Marke aufzubauen und Prozesse so zu strukturieren, dass sie leicht in Schulungen den künftigen Franchisenehmern beigebracht werden können.
Franchise-Konzepte existieren in vielen unterschiedlichen Bereichen. Deshalb gibt es Franchisegeber in den verschiedensten Branchen. Obwohl im öffentlichen Bewusstsein meist die Gastronomiebetriebe am präsentesten sind, gibt es doch eine große Vielfalt. So können Fitness- und Sportbetriebe oder auch Pflegeunternehmen bis hin zum Coaching Teil eines Franchise sein. Für jedes unternehmerische Interesse findet sich ein Franchisegeber.
Ein guter Franchisegeber hat ein umfassendes Verständnis für die Abläufe und Strukturen im eigenen Unternehmen. Nur dann kann er einschätzen, ob das Franchise am vom Franchisenehmer, angedachten Ort erfolgreich sein kann. Besagte Abläufe müssen klar verständlich sein, um die potenziellen Franchisenehmer und deren Angestellte schulen zu können.