Traditionell zählen Gastronomie und Bringdienste zu den spannendsten und dynamischsten Branchen der Franchise-Wirtschaft. Fastfood-Giganten wie McDonald’s, Burger King und Subway dominieren schon seit Jahrzehnten das Marktsegment der Systemgastronomie, es gibt allerdings auch noch eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten, mit Gastronomiekonzepten erfolgreich in die Selbständigkeit zu starten. Cafés, Bars, Imbissstuben, Diskotheken und Catering-Unternehmen – sie alle sind Teil dieses großen Marktsegmentes und bieten exzellente Erfolgschancen.
Trends und Fakten zum Franchising in der Gastronomie
1. Derzeit gibt es in Deutschland nach Zählungen des DEHOGA Bundesverbandes rund 165.000 Gaststättenbetriebe dazu kommen noch ca. 13.000 Anbieter aus dem Bereich Catering und mobile Verpflegung
2. Bis zum Jahr 2020, so aktuelle Schätzungen, sollen die Umsätze im Gastronomiesektor auf bis zu 59 Mrd. ansteigen.
3. Rund 20% der in Deutschland aktiven Franchisekonzepte können dem Gastronomiesektor zugeordnet werden.
4. Grob gerechnet gibt es damit in Deutschland bei rund 190 Franchisesystemen in der Gastronomie 23.000 Franchisenehmer die ihrerseits ca. 31.800 Standorte betreiben.
5. Der Gastronomiesektor ist breit gefächert. Zur Auswahl stehen Konzepte aus Fast-Food, Imbiss und Street-Food, Süßspeisen und Eis, Kaffee und Coffeeshops, Lieferdienste und Catering sowie klassische Restaurant- oder Bäckereikonzepte.
6. Allein im Sektor Lieferdienste und Catering bietet sich ein attraktives Umsatzpotenzial. Immerhin bestellen 8,21 Millionen Deutsche mehrmals pro Monat Essen direkt nach Hause oder lassen es sich an den Arbeitsplatz liefern.
7. Wachstumschancen bieten in Zukunft vor allem Restaurants die dem Wunsch ihrer Kunden nach regionalem, gesundem, verantwortungsbewussten und ausgewogenem Essen nachkommen und ihnen gleichzeitig ein zeitgemäß modernes Ambiente bieten.