1. Der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist die regelmäßige und konstante Nachfrage. Und kaum ein anderer Industriesektor hat eine so konstante Nachfrage wie der Markt rund um Finanzdienstleistungen. Von der Steuerberatung über Immobilienvertrieb bis hin zur Anlageberatung – in all diesen Bereichen können kühle Rechner gutes Geld verdienen. Alle Franchisegeber haben sich in diesem Bereich darauf spezialisiert, sowohl Unternehmen als auch Einzelkunden im ganzen Land mit professioneller Finanzberatung zur Seite zu stehen.
2. Die meisten Franchisenehmer im Sektor Finanzdienstleistung sind in der Steuerberatung tätig. Aber es gibt innerhalb dieser Industrie noch weitere Tätigkeitsfelder: Lohnabrechnung, Steuerberatung, Buchhaltung, Finanzdienstleistung und Abrechnungswesen. In den Vereinigten Staaten werden beispielsweise 25% der Umsätze mit Lohnabrechnungen verdient, 40% mit Steuerberatung und jeweils 5% mit Steuerplanung, Buchhaltung, Finanzbuchhaltung und der Anfertigung von Abrechnungen.
3. Bei einem Franchiseunternehmen aus der Finanzbranche einzusteigen bedeutet, sich ein Stück von einem Milliardenkuchen abzuschneiden. Allein im Sektor Banken und Versicherungen wird pro Jahr eine Nettowertschöpfung von mehr als 110 Mrd € erreicht. Der durchschnittliche Brutto-Jahresverdienst im Bereich Rechts- und Steuerberatung einschließlich Wirtschaftsprüfung bei rund 55.000 €.
4. Weitere Möglichkeiten der Existenzgründung bietet in diesem Sektor auch das Feld der Unternehmensberatung. Hier besteht die Tätigkeit des Franchisenehmers in der Hauptsache darin, kleine und mittelständische Unternehmen bei allen Fragen rund um Gehaltsabrechnungen, Steuererklärungen und mittel- und langfristiger Finanzplanung umfassend und professionell zu beraten.
Sie interessieren sich auch für andere Branchen? Hier finden Sie alle Franchise-Unternehmen von A-Z.