Aus der Systemzentrale steuert der Franchisegeber sein Unternehmen und hält Kontakt zu den Franchisenehmern. Hier erfahren Sie, was genau die Aufgaben sind.
WEITERLESENSie haben den Entschluss gefasst, sich als Franchisenehmer selbständig zu machen, und sind jetzt auf der Suche nach geeigneten Finanzierungsinstrumenten für Ihre Existenzgründung? Wir verraten Ihnen, welche Möglichkeiten es neben der "klassischen" Finanzierung gibt.
WEITERLESENBusiness graphic Franchising hat sich inzwischen in nahezu allen wirtschaftlichen Bereichen durchgesetzt. Ob Fitness-Studio, Schnellrestaurant, Autovermietung, Handwerksbetrieb, Nachhilfe und Musiksch...
WEITERLESENFür die Finanzierung eines neuen Franchisestandortes stehen dem angehenden Franchisenehmer eine ganze Reihe an Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hier werden Modelle zur Kreditaufnahme bei Förder- und Hausbanken vorgestellt.
WEITERLESENViele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Einige ziehen für die Umsetzung dieses Traums ein Franchiseunternehmen in Betracht, lassen die Idee aber nach einiger Zeit fallen. Hier erfahren Sie einige der Gründe dafür...
WEITERLESENAuf dem Weg zur Arbeit, am Abend im Fitnessstudio, am Sonntag auf dem Sofa oder im Urlaub am Strand kommt einem immer wieder der selbe Gedanke in den Kopf: irgendwann möchte ich mein eigener Chef sein, mich mit einem eigenen Geschäft selbstständig machen.
WEITERLESENEine der wichtigsten Fragen für ein erfolgreiches Franchise-Unternehmen ist die Frage nach den Einkommenströmen. Welche Geldquellen werden ausgeschöpft und wie stabil ist das Einkommen des Franchisegebers langfristig?
WEITERLESENMit der Übernahme einer Franchise-Niederlassung steigen Sie automatisch in den „Chef-Sessel“ auf. Für manche Franchisenehmer ist dies eine ungewohnte Situation. Hier haben wir deshalb einige Statements für Sie zusammengestellt, die Sie im Interesse einer erfolgreichen Mitarbeiterführung unbedingt vermeiden sollten.
WEITERLESENUm die Firmenstruktur marktorientierter und agiler zu gestalten, zeichnet sich bei einigen internationalen Franchiseunternehmen im Fast-Food-Bereich der Trend ab, sich vom asiatischen Geschäft zu trennen und die Verantwortung an eigenständig agierende Konzerne abzugeben.
WEITERLESENBereits vor dem Abschluss eines Franchisevertrages ist ein funktionierendes Vertrauensverhältnis der Vertragspartner unerläßlich für eine langfristige und für beide Seiten lukrativen Franchise-Partnerschaft. Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema:
WEITERLESENSelbständigkeit für kleines Geld geht nicht? Doch! Mit der richtigen Vorbereitung schon. Hier erfahren Sie mehr:
WEITERLESENSie möchten sich selbständig machen, aber gleichzeitig Ihren Arbeitsplatz (zumindest vorerst) nicht ganz aufgeben? Dann informieren Sie sich hier über die Chancen einer Selbständigkeit in Teilzeit.
WEITERLESENFünf Punkte, die unbedingt beim Start in die Selbständigkeit dokumentiert werden sollten – „Nicht für die Bank, sondern für das Unternehmerleben“
WEITERLESENLeider ist die Gründerstimmung in Deutschland derzeit auf einem Tiefpunkt. Immer weniger Universitätsabsolventen können sich aufgrund der guten Arbeitsmarktlage eine selbständige Tätigkeit vorstellen. Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie dennoch Ihre Chancen erhöhen können, neue Partner für Ihre jeweiligen Systeme zu finden.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchise Direkt.com - Glossar. Wichtige Begriffe rund ums Franchising erklärt.
WEITERLESENFranchising, was ist das eigentlich? Wenn Sie sich diese Frage auch schon das eine oder andere Mal gestellt haben, sollten Sie hier weiterlesen. In diesem kurzen Artikel finden Sie die Antworten.
WEITERLESENWir haben Franchisegebern eine ganz einfache Frage gestellt: Was ist der größte Fehler, den sie bei neuen Franchisenehmern oft beobachten – und wie kann er vermieden werden? Hier die Antworten:
WEITERLESENHier haben wir einige Fragen zusammengestellt, die uns im täglichen Arbeitsablauf regelmäßig begegnen. Sowohl Franchisenehmer als auch zukünftige Franchisegeber finden hier Antworten auf Unklarheiten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite.
WEITERLESENDie ersten 4 Monate des Jahres 2014 verliefen für Franchisekonzepte aus der Fastfood-Branche außerordentlich erfolgreich. Sieben der 10 Franchisekonzepte, die es in diesem Jahr in unsere Top 100 geschafft haben konnten Ihre Verkaufszahlen im Vergleich zum letzten Jahr merklich steigern.
WEITERLESENÜber Frauen im Franchising wird viel geschrieben und gelesen. Auch auf Franchise Direkt finden sich einige verschiedene Artikel zu diesem Thema. Dabei wird die Mehrheit der Franchisebetriebe von Männern gegründet – ein guter Grund also, uns auch diesem Thema einmal ausführlich zu widmen.
WEITERLESENGibt es gute und schlechte Chefs? Wenn ja, woran kann man sie unterscheiden oder erkennt einen guten bzw. schlechten Führungsstil? Hier haben wir einige Charakterzüge zusammengestellt, die bei Angestellten nicht so gut ankommen, bzw. langfristig den Erfolg des jeweiligen Unternehmens negativ beeinflussen.
WEITERLESENIn den letzten Jahrzehnten hat der Begriff des Unternehmertums eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen: Ursprünglich eher mit negativen Assoziationen belegt, steht der Begriff heute für erfolgreiche Karrierewege und ein positives Image. Was verbirgt sich also hinter einem Leben als Unternehmer?
WEITERLESENDie Selbständigkeit als Franchisenehmer eignet sich nicht für jeden Existenzgründer. Hier haben wir einige Zitate von Menschen zusammengestellt, die als Franchisenehmer wahrscheinlich nicht glücklich werden würden
WEITERLESENKostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten