ARTIKEL
Warum Training für neue Franchisenehmer so wichtig ist
Um als neuer Franchisepartner möglichst schnell erfolgreich zu sein, ist Training bzw. eine umfassende Schulung besonders wichtig. Wir verraten Ihnen, warum sich ein gutes Schulungsangebot für beide Seiten, Franchisegeber und Franchisenehmer, lohnt und worauf Sie als zukünftiger Partner achten sollten.
ARTIKEL
Franchising in Europa: damals, heute und in der Zukunft
Fälschlicherweise wird Franchising oft für eine Innovation des 20. Jahrhunderts gehalten. Dabei hat das Konzept seinen Ursprung im europäischen Lehnswesen des Mittelalters.
ARTIKEL
Selbständig im Franchising: Risiken erkennen und Fehler vermeiden
Viele Gründungswillige sehen im Franchising einen „Königsweg zum Erfolg“, weltweit etablierte Unternehmen beweisen die langfristigen Erfolgschancen dieser Vertriebsform. Doch auch hier gilt es, einen gesunden Pessimismus an den Tag zu legen und die einzelnen Geschäftskonzepte auf Herz und Nieren zu prüfen.
ARTIKEL
Wie viel sollte ich für ein Franchise-Unternehmen zahlen?
Mit der Gründung eines Unternehmens sind immer Kosten verbunden. Der Vorteil beim Franchising ist, dass die Kosten gut vorhersehbar sind. Der Franchisegeber hat bereits Erfahrung mit Franchisenehmern und kann Ihnen ziemlich genau sagen, mit welcher finanziellen Belastung Sie rechnen müssen.
ARTIKEL
Handbuch Franchising
Nach einer gründlichen Recherche und der erfolgreichen Identifizierung einiger Franchisegeber, die Ihren Auswahlkriterien (Investitionssumme, Flexibilität, Branche etc.) entsprechen und für eine langfristige Zukunft in Frage kommen, ist es jetzt Zeit, mit den jeweiligen Franchisegebern in Kontakt zu treten. Und hier beginnt auch die spannende (und manchmal auch etwas frustrierende) Reise durch Vertragsunterlagen und Juristensprache.
ARTIKEL
Franchising mit Quereinsteigern
Wir erklären, welche Vorteile Quereinsteiger im Franchising mitbringen, auf welche Voraussetzungen sie bei der Einstellung achten sollten, welche Branchen besonders gut für die Zusammenarbeit mit ihnen geeignet sind und wie der Start mit den neuen Partnern besonders erfolgreich gelingt.
ARTIKEL
Einarbeitung und Schulungen für Franchisenehmer
Einer der wichtigsten Schritte, die ein Franchisegeber machen kann, um die langfristige Rentabilität eines seiner Franchiseunternehmen zu gewährleisten, ist eine angemessene Schulung und Unterstützung des Franchisenehmers und seiner Mitarbeiter.
ARTIKEL
Vom Interessenten zum Franchise-Partner
Der Weg zur erfolgreichen Franchise-Selbständigkeit ist lang und nicht unkompliziert. In diesem kurzen Artikel haben wir Ihnen die einzelnen Teilschritte vorgestellt, die ein Interessent auf seinem Weg zum Unternehmer zurücklegen muss.
ARTIKEL
Monatliche Marketing-Ideen für kleine Unternehmen
Die Erstellung eines Marketingplans für das ganze Jahr hilft Ihnen dabei, den Überblick über Ihre Aktivitäten zu behalten und gibt Ihnen Raum, um das Marketing für Ihr Franchise optimal vorzubereiten.
ARTIKEL
Lokales Marketing: Machen Sie vor Ort Werbung für Ihr Franchise
Mit lokalem Marketing gewinnen Sie Kunden in Ihrer Nähe und machen in Ihrer Region Werbung für Ihr Franchise-Unternehmen. Hier erfahren Sie, worauf es beim lokalen Marketing ankommt und warum es so wichtig ist.