ARTIKEL
Checkliste Franchisegeber
Bei der Suche nach einem geeigneten Franchise Konzept müssen viele Einzelfaktoren sorgfältig überprüft werden, um sich vor Irrtümern oder teuren Fehlentscheidungen schützen zu können. Die folgende Checkliste soll Ihnen einen groben Überblick über die wichtigsten Schlüsselfragen vermitteln. Arbeiten Sie diese "Liste" in aller Ruhe durch und beantworten Sie die einzelnen Fragen individuell für jedes Franchise-Konzept, für das sie sich interessieren.
ARTIKEL
Franchising von zu Hause aus
Beim Schlagwort “Franchise” denken die meisten Menschen vornehmlich an Geschäfte oder Restaurants. Es gibt aber auch eine Vielzahl an Franchise-Konzepten, bei denen man problemlos von zu Hause aus arbeiten kann, z. B. im IT-Sektor, bei häuslichen Dienstleistungen oder auf dem Finanzmarkt.
ARTIKEL
Franchise-Zusammenfassung
Die hier vorgestellte Zusammenfassung der wichtigsten Entscheidungshilfen für zukünftige Franchise-Nehmer soll Ihnen dabei helfen, sich von Anfang an für das richtige Franchise-Konzept zu entscheiden. Da es sich um eine Aufstellung der, aus unserer Sicht, wichtigsten Entscheidungskriterien handelt, wird jeglicher Anspruch auf Vollständigkeit grundsätzlich ausgeschlossen.
ARTIKEL
Franchise Handbuch - Vorteile beim Franchising
Eine erfolgreiche Selbstständigkeit muss nicht zwingend in einer Franchise Partnerschaft begonnen werden. Natürlich können Sie sich auch mit Ihrem eigenen Geschäftskonzept selbstständig machen. Als Berater brauchen Sie dann nur ihren Steuerberater, ihren Rechtsanwalt und ihren Bankberater.
ARTIKEL
Handbuch Franchising
Der Begriff Franchising bezeichnet allgemein die Zusammenarbeit der beiden Partner Franchisegeber und Franchisenehmer. Der Franchisevertrag regelt die Beziehung zwischen dem Franchisegeber, der Lizenzen für den Betrieb von neuen Niederlassungen seines Geschäftskonzeptes vergibt, und dem Franchisenehmer, der in diese Lizenz investiert.
ARTIKEL
Expansion im Franchising
In den letzten 50 Jahren seit Entstehung der Vertriebsform Franchising hat die Franchise-Industrie viele Veränderungen durchlaufen. Eine der wichtigsten Änderungen in diesem Bereich ist die Möglichkeit, als Franchisenehmer mehrere Franchise-Standorte betreiben zu können. Wenn Sie dies anstreben, müssen Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, erfolgreich ein Unternehmen zu führen, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und sich auf Neuerungen und Weiterentwicklungen einzulassen.
ARTIKEL
Der optimale Geschäftsstandort
Was für die Immobilienbewertung gilt, beeinflusst auch bei der Bewertung eines Geschäftsstandortes – die richtige Lage ist entscheidend. Wenn Sie Ihr Geschäft nicht in einem Gebiet eröffnen, in dem Sie Ihre Kundschaft auch erreichen kann, werden Sie keinen Erfolg damit haben.
ARTIKEL
Franchise Finanzierung
Mit der Eröffnung und dem erfolgreichen Betrieb eines eigenen Franchisegeschäftes sind eine Vielzahl von fixen und variablen Kosten verbunden: Das folgende Kapitel bietet Ihnen eine kurze Zusammenfassung über die einzelnen Bestandteile einer tragfähigen Unternehmensfinanzierung.
ARTIKEL
Handbuch Franchising
Franchise-Systeme gibt es heute in so gut wie jeder Branche. Das Angebot ist vielfältig und teilweise auch etwas undurchsichtig. Aufgrund der Vielzahl von Möglichkeiten, die die Franchisewirtschaft Gründungswilligen heute bietet, fällt die endgültige Entscheidung für ein bestimmtes Konzept oft schwer. Das Internet kann hier als gute Informationsquelle dienen, vor allem in der Startphase der Entscheidungsfindung.
ARTIKEL
Franchising oder Solo-Selbstständigkeit: Was eignet sich besser für Sie?
Sie planen den Schritt in die Selbstständigkeit, wissen aber noch nicht, ob Sie Ihn allein oder als Franchisepartner gehen sollen? Wir geben Ihnen eine Entscheidungshilfe.