BLOG-POST
Erfolgreiches Wissensmanagement im Franchising
In der heutigen Wirtschaftswelt werden die Kernbereiche Informationen und Wissen immer mehr zu wertvollen Wirtschaftsgütern. Für viele Unternehmen stellt sich daher früher oder später die Frage, wie ein effektives Management von Informationen und (in der Folge) von Wissen gestaltet sein sollte bzw. warum es heute für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens nahezu unerlässlich ist, die den eigenen Geschäftsprozess betreffenden Informationen entsprechend aufzubereiten und in verwertbares Wissen zu verwandeln. Der Prozess der effektiven Wissensermittlung lässt sich, grob gesprochen, in vier Einzelschritte aufteilen:
BLOG-POST
Zukunftschance Gesundheitsdienstleistung
Die anhaltenden Diskussionen um eine Reform der staatlichen Gesundheitsversorgung zeigen deutlich, dass der Faktor „Gesundheit“ immer stärker zum Wirtschaftsfaktor wird. Die fortschreitenden Kürzungen der öffentlichen Kassen machen eine aktive Mitarbeit des Einzelnen heutzutage bereits zur Notwendigkeit. Diesen Trend haben einige Franchisegeber bereits vor einiger Zeit erkannt. Daher gibt es bereits heute eine Vielzahl an Franchisekonzepten aus verschiedenen Disziplinen. Sie bieten jedem Interessenten die Möglichkeit, schnell die individuell passende Geschäftsidee zu finden. Hier spielt auch ein zweiter Faktor eine wichtige Rolle: Dank der ständig steigenden Qualität der medizinischen Dienstleistungen hat sich die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland in den letzten Jahren merklich erhöht. Statistisch wird davon ausgegangen, dass ein Neugeborenes heute (abhängig von seinem Geschlecht) eine durchschnittliche Lebenserwartung von 75,6 (männlich) bzw. 81,3 Jahren (weiblich) hat. Vor 30 Jahren lagen diese Zahlen noch mit 67,3 (männlich) bzw. 73,5 Jahren (weiblich) ca. 8 Jahre unter dem heutigen Durchschnitt.
BLOG-POST
Sechs Franchise-Direkt-Businesspartner schaffen es unter die Top20
Auch in diesem Jahr hat die Zeitschrift impulse, eines der größten Unternehmer-Magazine Deutschlands, wieder eine Rangliste der 100 besten Franchise-Geber in Deutschland herausgegeben. Zu den von der Jury herangezogenen Bewertungskriterien zählten beispielsweise das Firmenalter, die Partnerzahl, der Umsatz, die Wettbewerbsdichte, die Verdienstchancen und die Expansionsaussichten, die dem System aufgrund von vorliegenden Marktdaten eingeräumt werden. Neben diesen Grunddaten spielten auch noch Faktoren wie das unmittelbare Marktumfeld eines Franchise-Systems sowie das individuelle Standing des jeweiligen Franchisegebers zu seinen unmittelbaren Marktkollegen eine Rolle. Die Beurteilung der verschiedenen Franchisesysteme wurde, wie auch schon in den vergangenen Jahren, von namhaften Experten auf dem Gebiet des Franchisings vorgenommen. Jurymitglieder in diesem Jahr waren unter anderem die Franchiseberater Jörg Eckhold, Reinhard Wingral und Felix Peckert sowie der Franchise-Rechtsexperte Marco Hero. Zum Verfahren der Bewertungsabgabe äußert sich Jurymitglied Reinhard Wingral in einem Diskussionsbeitrag beim Franchise Business Club folgendermaßen: “Die Jurymitglieder bewerten unabhängig voneinander. […] Die einzelnen Bewertungen werden von der Redaktion zusammengeführt.” Erstmals in diesem Jahr wurden die Franchise-Unternehmen von der impulse-Jury gebeten, Einblick in ihre Vertragsunterlagen zu gewähren. Von den 100 angeschriebenen Franchise-Firmen zeigten sich zwei Drittel diesem Aufruf gegenüber sehr kooperativ und schickten die gewünschten Unterlagen an die Redaktion der Zeitschrift impulse Insgesamt haben 6 Franchise-Unternehmen, die mit Franchise Direkt zusammenarbeiten, den Sprung unter die Top20 geschafft. Allen voran das Franchise-Unternehmen „Town und Country Haus“ mit einer Gesamtpunktzahl von 85.4 Punkten auf Rang 3, dicht gefolgt vom Erfinder der SB-Bäckereien, „Backwerk“, auf Platz 4. Aufgrund der identischen Gesamtpunktzahl muss sich Backwerk seinen 4. Platz allerdings mit dem Fast-Food-Riesen Burger King teilen. Auch das von Tennis-Legende Steffi Graf gegründete Sport-Franchise „Mrs. Sporty“ ist weiter auf Erfolgskurs und wird in der diesjährigen Rangliste auf Platz 6 geführt. Das Immobilien-Franchise „Re/Max“ konnte sein Geschäftskonzept ebenfalls erfolgreich weiter ausbauen und sichert sich mit Platz 9 einen Platz unter den besten 10. Die Franchise-Unternehmen „Das Futterhaus“ auf Platz 12 und „Joey’s Pizza“ auf Platz 18 können sich ebenfalls über eine Platzierung unter den ersten 20 freuen. Im Fall von „Joey’s Pizza“ allerdings dürfte die diesjährige Platzierung von einem kleinen Wermutstropfen begleitet werden. Auf der impulse Rangliste aus dem Jahr 2009 war das Pizza-Delivery-Franchise noch auf Platz 6 verzeichnet gewesen. Im Anschluss finden Sie einen Auszug aus der Rangliste der Top100-Franchise-Systeme der Zeitschrift impulse:
BLOG-POST
Fehler in der Planung:
Das Geschäftsmodell des Franchising wird zwar gemeinhin als „Königsweg der Selbstständigkeit“ bezeichnet, bietet jedoch keineswegs ein Allheilmittel gegen die Risiken einer beruflichen Selbstständigkeit. Im folgenden Artikel soll nun näher beleuchtet werden, wo die Hauptproblemquellen einer Existenzgründung zu suchen sind und wie man sie gegebenenfalls bereits im Vorfeld vermeiden kann. Die folgende Grafik gibt einen Überblick darüber, welche Hauptgründe am häufigsten zu Problemen beim Start in die Selbstständigkeit führen können. Schlimmstenfalls stehen die ambitionierten Neugründer sogar bereits am Anfang vor dem Ende Ihres Traums von der Selbstständigkeit:
BLOG-POST
Franchises zum Schulanfang
Trotz unterschiedlicher Ferienzeiten: Die Schule beginnt bald. Doch nicht nur Erstklässlern eröffnen sich damit völlig neue Perspektiven. Auch für Existenzgründer kann der Beginn des neuen Schuljahres ein Neubeginn sein:
BLOG-POST
Von der Geschäftsidee zum Franchise-Konzept
Sie haben mit einer Geschäftsidee den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und denken darüber nach, Ihr Geschäft mittels Franchising zu vergrößern? Dieser Schritt ist nicht einfach und erfordert ein hohes Maß an Vorarbeit und eine gründliche Planung. Nicht jede Geschäftsidee eignet sich für eine Umsetzung als Franchisekonzept. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Merkmale, die ein erfolgreiches Franchisesystem aufweisen muss:
BLOG-POST
Mit Natur und gesunder Ernährung auch im Franchising erfolgreich
Der immer stärker werdende Trend zu einer gesünderen und ausgewogeneren Lebensweise beweist auch mitten in der Wirtschaftskrise „Durchhaltevermögen“. Sogar im wirtschaftlich hochproblematischen Jahr 2009 konnte sich der Umsatz auf dem deutschen Biomarkt stabil auf Vorjahresniveau halten. Wurden im Biosegment im Jahr 2008 5,85 Mrd. Euro umgesetzt, so zeigte sich im Jahr 2009 lediglich ein geringfügiger Rückgang auf 5,80 Mrd. Euro. Interessant hierbei ist die Tatsache, dass der Umsatzrückgang größtenteils auf gesunkene Preise bei insgesamt steigender Nachfrage zurückzuführen ist. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht die Umsatzentwicklung auf dem Biomarkt in Deutschland über einen 12-Jahres-Zeitraum
BLOG-POST
Übergewicht bei Haustieren – Franchisesysteme können Hilfestellung sein
Nicht nur die Zweibeiner kämpfen in unserer Wohlstandsgesellschaft gegen überflüssige Pfunde. Auch unsere vierbeinigen Mitbewohner leiden immer mehr unter dem Problem „Übergewicht“. Die Folgeerscheinungen bei Tieren sind hierbei durchaus mit denen bei Menschen vergleichbar: Lebensqualität und Lebenserwartung nehmen ab, es kommt zu Veränderungen der Gelenke und schlimmstenfalls zu gewichtsabhängigen Begleiterkrankungen (Diabetes, Herzerkrankungen, Atembeschwerden). Statistisch gesehen sind mittlerweile in Deutschland jeder zweite Hund sowie jede dritte Katze von mehr oder minder ausgeprägtem Übergewicht betroffen.
BLOG-POST
Pizza-Franchises: Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene
Vom innovativen Pizza-Lieferdienst-Franchise von Pizza Hut in Großbritannien bis hin zu den Expansionsplänen der Franchise-Kette Domino’s Pizza in Berlin, das Geschäft mit Pizza wächst international weiter. Zusätzlich zu Domino’s und Pizza Hut können auch die beiden amerikanischen Marken Papa John’s and Papa Murphy’s Take’N’Bake Pizza internationale Erfolge verbuchen. Und obwohl größere Pizza-Franchises aufgrund Ihres höheren Bekanntheitsgrades zumeist erfolgreicher sind, haben auch kleinere Firmen mit einem innovativen Konzept und einer ausgereiften Unternehmensstrategie gute Aussichten auf internationalen Erfolg.
BLOG-POST
Branchenspezifische Stellenangebote und mehr: ArbeitsmarktSport.de
Arbeitsmarkt Sport, das bedeutet ein hoch spannendes Arbeitsfeld in einer boomenden Branche. Hier finden Interessenten Betätigungsfelder in Sportvereinen und Sportverbänden, kommerziellen Sportanlagen, Sportmarketing-Agenturen, Sportreisenveranstalter, Sportartikelfachhändler und weiteren Unternehmen, die im sportwirtschaftlichen Sektor tätig sind. „Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, Unternehmen und Jobsuchenden aus der Sportbranche möchten wir den Arbeitsmarkt Sport transparenter gestalten“, sagt Stefan Moosdorf, Sportfachwirt (IHK) und Initiator von ArbeitsmarktSport.de. „Es nutzen noch zu wenig die Chance, die verschiedensten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Sportbranche wahrzunehmen und zu absolvieren, um zum Beispiel nach der Schulausbildung im Sektor Sport beruflich tätig zu werden.“ Die Besten finden! ArbeitsmarktSport.de - das Portal für Stellenangebote, Aus- und Weiterbildung, Praktika sowie Bewerbungstipps in der Sportbranche, ist seit März 2010 online. Der Job-Newsletter informiert über aktuelle Stellenangebote im Sektor Arbeitsmarkt Sport. Bewerber erhalten optimale Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Existenzgründern sollen die verschiedenen Möglichkeiten für den Weg in die „sportliche“ Selbstständigkeit aufgezeigt werden. Des weiteren werden Tipps zu Veranstaltungen, Sportmessen, Seminare und Workshops rund um das Thema Arbeitsmarkt Sport angeboten. Mit Netzathleten.de (von Stefan Kretzschmar Handball-Star und Stefan Pfannmöller Olympiamedaillen-Gewinner gegründet, sind die netzathleten Deutschlands größtes Sportportal für Sportler und Sportinteressierte.), der Uni-Bayreuth und Campus-Akademie sowie Sportökonomie der Uni Bayreuth, dem Bewerbungshelfer - Gerhard Winkler, Projects Abroad | Projekte weltweit (Auslandspraktika-Sport), der Academy of Sports Privates Bildungsinstitut - GmbH und Franchise Direkt (Sport Franchise-Systeme und Geschäftsideen), hat ArbeitsmarkSport.de bereits starke Kooperationspartner an der Seite. ArbeitsmarktSport.de - Die Besten finden! Branchenspezifische Stellenangebote, Job-Newsletter, Bewerbungstipps für Schüler und Jobfinder, Bewerbungshelfer (Optimierung von Bewerbungsunterlagen), Infos und Nützliches für Bewerber und Existenzgründer im Sektor Sport & Business, Berufe von A bis Z - Verzeichnis mit Berufen, Aus- und Weiterbildungen und Praktika in der Sportbranche, Tipps zu Veranstaltungen, Messeinformationen, Seminare und Workshops