BLOG-POST
Buchvorstellung: Franchisegebühren - Ziele, Aktionsparameter, Bestimmungsfaktoren
Das Buch wendet sich zum einen an Wissenschaftler und Studenten, die sich aus theoretischer Perspektive mit der Gestaltung von Franchisegebühren oder der Erklärung des Verhaltens von Wirtschaftssubjekten auseinandersetzen.
BLOG-POST
Business Angels – mehr als stille Kapitalgeber
Ein Business Angel ist ein Finanzgeber mit Coaching-Funktion, der Start-ups beim Aufbau unterstützt. Der Business Angel beteiligt sich dabei finanziell an dem jungen Unternehmen und hat als Teilhaber ein - vorab geregeltes – Mitspracherecht. Gleichzeitig bringt er sich als Branchenkenner mit seinem Know-how und Netzwerk-Kontakten beratend in die Firma ein. Meistens handelt es sich bei einem Business Angel selber um einen versierten Unternehmer oder um eine Person mit beruflicher Management- und Führungserfahrung. Der Wirtschaftsengel bringt neben Erfahrungen im Gründen und/oder Leiten eines Unternehmens vor allem Kontakte zu kompetenten Experten mit.
BLOG-POST
NFTE Deutschland: Ausbildung zu Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Unter dem Motto „Eigeninitiative fördern, Startchancen verbessern“ hat es sich das Network For Teaching Entrepreneurship (NFTE) zur Aufgabe gemacht, Jugendliche zu mehr Selbstständigkeit und Eigeninitiative zu motivieren.
BLOG-POST
Wirtschaftsmagazin impulse stellt die 100 besten Franchise-Systeme 2008 vor
McDonald's, Fressnapf und Burger King sind die drei Top-Franchise-Geber In der aktuellen Ausgabe 9/2008 des Wirtschaftsmagazins impulse werden McDonald's, Fressnapf und Burger King als die drei besten Franchise-Systeme in Deutschland des Jahres 2008 genannt.
BLOG-POST
Internationales Franchising - das weltweite Wachstum geht weiter
Das Prinzip Franchising hat inzwischen die ganze Welt erobert und mit ihm viele Franchise-Unternehmen, die heute weltweit zu finden sind. Vor allem amerikanische Franchise-Konzepte wie McDonalds, Pizza Hut, KFC oder Subway sind mit ihren Filialen international erfolgreich. Die Zukunft schaut rosig aus für Franchise-Nehmer, und vorausschauende Master-Lizenz-Nehmer bemühen sich, neue internationale Märkte zu erobern. Dass die USA im Franchising die Nummer 1 sind, ist Ihnen wahrscheinlich bekannt, aber kennen Sie auch aktuellen Zahlen und Fakten aus China, Saudi-Arabien, Indien oder Kanada?
BLOG-POST
Gründungsflaute in Deutschland - trotz Konjunkturaufschwung
Obwohl in Deutschland die Konjunktur wieder läuft und damit die wirtschaftlichen Perspektiven besser sind, erlahmt das Gründungsinteresse zusehends. Das vermeldet der aktuelle DIHK-Gründerreport 2008.
BLOG-POST
Allgemeines Franchise-Recht? Nicht in Deutschland.
Wussten Sie eigentlich, dass Franchising in Deutschland nicht per allgemeinem Franchise-Recht geregelt ist?
BLOG-POST
Buch-Tipp zum Thema „Bankgespräch“
von Jörg T. Eckhold, Hans-Günter Lehmann, Peter Stonn