Auf Franchise Direkt die richtigen Geschäftskonzepte für Ihre Gründung finden

Franchise Blog - Infos, Tipps und Trends

BLOG-POST

Sechs Franchise-Direkt-Businesspartner schaffen es unter die Top20

Auch in diesem Jahr hat die Zeitschrift impulse, eines der größten Unternehmer-Magazine Deutschlands, wieder eine Rangliste der 100 besten Franchise-Geber in Deutschland herausgegeben. Zu den von der Jury herangezogenen Bewertungskriterien zählten beispielsweise das Firmenalter, die Partnerzahl, der Umsatz, die Wettbewerbsdichte, die Verdienstchancen und die Expansionsaussichten, die dem System aufgrund von vorliegenden Marktdaten eingeräumt werden. Neben diesen Grunddaten spielten auch noch Faktoren wie das unmittelbare Marktumfeld eines Franchise-Systems sowie das individuelle Standing des jeweiligen Franchisegebers zu seinen unmittelbaren Marktkollegen eine Rolle. Die Beurteilung der verschiedenen Franchisesysteme wurde, wie auch schon in den vergangenen Jahren, von namhaften Experten auf dem Gebiet des Franchisings vorgenommen. Jurymitglieder in diesem Jahr waren unter anderem die Franchiseberater Jörg Eckhold, Reinhard Wingral und Felix Peckert sowie der Franchise-Rechtsexperte Marco Hero. Zum Verfahren der Bewertungsabgabe äußert sich Jurymitglied Reinhard Wingral in einem Diskussionsbeitrag beim Franchise Business Club folgendermaßen: “Die Jurymitglieder bewerten unabhängig voneinander. […] Die einzelnen Bewertungen werden von der Redaktion zusammengeführt.” Erstmals in diesem Jahr wurden die Franchise-Unternehmen von der impulse-Jury gebeten, Einblick in ihre Vertragsunterlagen zu gewähren. Von den 100 angeschriebenen Franchise-Firmen zeigten sich zwei Drittel diesem Aufruf gegenüber sehr kooperativ und schickten die gewünschten Unterlagen an die Redaktion der Zeitschrift impulse Insgesamt haben 6 Franchise-Unternehmen, die mit Franchise Direkt zusammenarbeiten, den Sprung unter die Top20 geschafft. Allen voran das Franchise-Unternehmen „Town und Country Haus“ mit einer Gesamtpunktzahl von 85.4 Punkten auf Rang 3, dicht gefolgt vom Erfinder der SB-Bäckereien, „Backwerk“, auf Platz 4. Aufgrund der identischen Gesamtpunktzahl muss sich Backwerk seinen 4. Platz allerdings mit dem Fast-Food-Riesen Burger King teilen. Auch das von Tennis-Legende Steffi Graf gegründete Sport-Franchise „Mrs. Sporty“ ist weiter auf Erfolgskurs und wird in der diesjährigen Rangliste auf Platz 6 geführt. Das Immobilien-Franchise „Re/Max“ konnte sein Geschäftskonzept ebenfalls erfolgreich weiter ausbauen und sichert sich mit Platz 9 einen Platz unter den besten 10. Die Franchise-Unternehmen „Das Futterhaus“ auf Platz 12 und „Joey’s Pizza“ auf Platz 18 können sich ebenfalls über eine Platzierung unter den ersten 20 freuen. Im Fall von „Joey’s Pizza“ allerdings dürfte die diesjährige Platzierung von einem kleinen Wermutstropfen begleitet werden. Auf der impulse Rangliste aus dem Jahr 2009 war das Pizza-Delivery-Franchise noch auf Platz 6 verzeichnet gewesen. Im Anschluss finden Sie einen Auszug aus der Rangliste der Top100-Franchise-Systeme der Zeitschrift impulse:
BLOG-POST

Pop-Ikone Madonna gründet Fitness-Franchise

Die Welt des Franchising wird offensichtlich auch für Stars und Sternchen zunehmend interessanter. Nachdem Tennis-Legende Steffi Graf als Mitgründerin des Franchise-Systems Mrs. Sporty bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich ist und sich vor allem in Deutschland als Marktführer etablieren konnte, will nun auch die „Queen of Pop“ ein eigenes Franchise-System gründen. Der Entschluss zur Gründung eines Fitness-Franchise-Systems scheint bei der mittlerweile 52-jährigen Sängerin mehr als naheliegend. Immerhin überzeugt die Künstlerin auch in einem Alter, in dem sich manche ihrer Kolleginnen bereits zur Ruhe gesetzt haben, immer noch mit mitreißenden Liveauftritten und energiegeladenen Bühnenshows.
BLOG-POST

Zu Besuch auf der Start-Messe in Essen

Das Wochenende vom 24. auf den 25.09 stand in Essen wieder ganz im Zeichen von Franchising und Existenzgründung. Auch unser Kollege Patrick Marschner, bei Franchise Direkt Verkaufsleiter für den deutschsprachigen Raum, hat sich dort für uns ein wenig umgesehen und interessante Eindrücke mitgebracht. Im Mittelpunkt der Messe standen dieses Jahr Themen wie „Innovative Gründungen“, „Finanzierung“, „Unternehmensnachfolge“, „Senior Coaching“ und „Gründen aus der Arbeitslosigkeit“.
BLOG-POST

Fehler in der Planung:

Das Geschäftsmodell des Franchising wird zwar gemeinhin als „Königsweg der Selbstständigkeit“ bezeichnet, bietet jedoch keineswegs ein Allheilmittel gegen die Risiken einer beruflichen Selbstständigkeit. Im folgenden Artikel soll nun näher beleuchtet werden, wo die Hauptproblemquellen einer Existenzgründung zu suchen sind und wie man sie gegebenenfalls bereits im Vorfeld vermeiden kann. Die folgende Grafik gibt einen Überblick darüber, welche Hauptgründe am häufigsten zu Problemen beim Start in die Selbstständigkeit führen können. Schlimmstenfalls stehen die ambitionierten Neugründer sogar bereits am Anfang vor dem Ende Ihres Traums von der Selbstständigkeit:
BLOG-POST

Franchises zum Schulanfang

Trotz unterschiedlicher Ferienzeiten: Die Schule beginnt bald. Doch nicht nur Erstklässlern eröffnen sich damit völlig neue Perspektiven. Auch für Existenzgründer kann der Beginn des neuen Schuljahres ein Neubeginn sein:
BLOG-POST

Von der Geschäftsidee zum Franchise-Konzept

Sie haben mit einer Geschäftsidee den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und denken darüber nach, Ihr Geschäft mittels Franchising zu vergrößern? Dieser Schritt ist nicht einfach und erfordert ein hohes Maß an Vorarbeit und eine gründliche Planung. Nicht jede Geschäftsidee eignet sich für eine Umsetzung als Franchisekonzept. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Merkmale, die ein erfolgreiches Franchisesystem aufweisen muss:
BLOG-POST

Mit Natur und gesunder Ernährung auch im Franchising erfolgreich

Der immer stärker werdende Trend zu einer gesünderen und ausgewogeneren Lebensweise beweist auch mitten in der Wirtschaftskrise „Durchhaltevermögen“. Sogar im wirtschaftlich hochproblematischen Jahr 2009 konnte sich der Umsatz auf dem deutschen Biomarkt stabil auf Vorjahresniveau halten. Wurden im Biosegment im Jahr 2008 5,85 Mrd. Euro umgesetzt, so zeigte sich im Jahr 2009 lediglich ein geringfügiger Rückgang auf 5,80 Mrd. Euro. Interessant hierbei ist die Tatsache, dass der Umsatzrückgang größtenteils auf gesunkene Preise bei insgesamt steigender Nachfrage zurückzuführen ist. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht die Umsatzentwicklung auf dem Biomarkt in Deutschland über einen 12-Jahres-Zeitraum
BLOG-POST

KfW Fördermittel für Existenzgründer und Selbständige

Gerade in der Startphase der Selbständigkeit steht oftmals die Finanzierung der Investitionsvorhaben an erster Stelle der Prioritätenliste. Für Existenzgründer ist es besonders wichtig, dass günstige Finanzierungen und Starthilfen gefunden werden, die den Aufbau der Existenz unterstützen. Einige Möglichkeiten bieten hier die diversen Förderprogramme der KfW-Bank, die es auch speziell für Selbständige und Existenzgründer gibt.
BLOG-POST

Übergewicht bei Haustieren – Franchisesysteme können Hilfestellung sein

Nicht nur die Zweibeiner kämpfen in unserer Wohlstandsgesellschaft gegen überflüssige Pfunde. Auch unsere vierbeinigen Mitbewohner leiden immer mehr unter dem Problem „Übergewicht“. Die Folgeerscheinungen bei Tieren sind hierbei durchaus mit denen bei Menschen vergleichbar: Lebensqualität und Lebenserwartung nehmen ab, es kommt zu Veränderungen der Gelenke und schlimmstenfalls zu gewichtsabhängigen Begleiterkrankungen (Diabetes, Herzerkrankungen, Atembeschwerden). Statistisch gesehen sind mittlerweile in Deutschland jeder zweite Hund sowie jede dritte Katze von mehr oder minder ausgeprägtem Übergewicht betroffen.
BLOG-POST

Pizza-Franchises: Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene

Vom innovativen Pizza-Lieferdienst-Franchise von Pizza Hut in Großbritannien bis hin zu den Expansionsplänen der Franchise-Kette Domino’s Pizza in Berlin, das Geschäft mit Pizza wächst international weiter. Zusätzlich zu Domino’s und Pizza Hut können auch die beiden amerikanischen Marken Papa John’s and Papa Murphy’s Take’N’Bake Pizza internationale Erfolge verbuchen. Und obwohl größere Pizza-Franchises aufgrund Ihres höheren Bekanntheitsgrades zumeist erfolgreicher sind, haben auch kleinere Firmen mit einem innovativen Konzept und einer ausgereiften Unternehmensstrategie gute Aussichten auf internationalen Erfolg.

Sie haben Infoanfragen gespeichert

Anfrage abschicken