04.05.2022
Valora hat die Bedürfnisse der Konsumentinnen und Konsumenten im Fokus und richtet das Produktsortiment konstant an den aktuellen Trends aus. Vor diesem Hintergrund bringt Valora bei BackWerk nun in zwei Wellen noch mehr «grüne» Vielfalt in die Shops. So ergänzt eine erste Auswahl an neuen vegetarischen und veganen Snacks – heiß und kalt – das Sortiment der BackWerk Stores in ganz Deutschland. Hohe Produktqualität und ein ansprechendes Preis-/Leistungsverhältnis sorgen dabei für ein besonderes Gästeerlebnis.
«Viele Menschen legen Wert auf eine bewusstere Ernährung und schenken den Aspekten Umwelt und Tierwohl mehr Beachtung. Es ist uns ein Anliegen, hier ein verantwortungsvolles Angebot zu präsentieren – unseren bestehenden, aber auch neuen Kundinnen und Kunden», erklärt Karl Brauckmann, Managing Director von Valora Food Service Deutschland. Zielgruppe von BackWerk sind dabei nicht ausschließlich Gäste, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, sondern gerade auch Flexitarierinnen und Flexitarier, die von Zeit zu Zeit auf tierische Produkte verzichten möchten.
Auf die Gäste warten ab sofort zum Beispiel das vegane Hot Sandwich Falafel als orientalischer, warmer Snack mit ofenfrischem Ciabatta-Brötchen, Falafel-Bällchen und Rotkohlsalat, bestrichen mit würziger Muhammara-Paste und Kräutercreme. Das vegetarische Rustico Frischkäse-Paprika besticht mit cremigem Kräuterfrischkäse und frischer Paprika, Gurke und Kresse. Als süßer Snack ganz ohne tierische Produkte kommt die neue Vanillestange daher: Ein feinblättriges, süßes Gebäck mit leichter Zuckerkruste, gefüllt mit reichlich veganer Vanillecreme. In einer zweiten Welle ergänzen ab dem 10. Mai dann zwei Stullen – die vegane Falafel-Stulle und die vegetarische Omelett-Kräuter-Stulle – das fleischlose Sortiment.
Begleitet wird die Sortimentserweiterung von einer crossmedialen Kampagne unter dem Slogan «Holt Euch Grün!». Dabei setzt Valora neben aufmerksamkeitsstarken Promotionen wie Aktionspostern oder Wobblern direkt am Point of Sale vor allem auf Online-Werbung. Einerseits werden Social Media intensiv bespielt und hyperlokale Banner geschaltet, anderseits wird BackWerk erstmals auch mit mehreren Audio-Spots beim Streaming-Dienst Spotify präsent sein. Alle Marketingmaßnahmen sind aufeinander und auf die Zielgruppen abgestimmt. «Mit dem Online-Fokus unserer zweiteiligen Kampagne wollen wir ein breiteres Spektrum an Kundinnen und Kunden erreichen und uns bei deren Ansprache verstärkt digital ausrichten», hält Karl Brauckmann fest.
Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied
Mitglied im SFV: Vollmitglied
Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von BackWerk herunterladen zu können.
Broschüre herunterladenKostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten