1. Startseite
  2. Franchise News
  3. FRANCHISEVERZEICHNIS
  4. EXTRAWURST
  5. Partnertreff: Willkommen im Zirkus Extrawurst

EXTRAWURST

Werden Sie Franchisepartner von Extrawurst!

KOSTENLOSE Informationen hier anfordern

Partnertreff: Willkommen im Zirkus Extrawurst

21.07.2023

Das Franchise-System EXTRAWURST lud seine Partner und deren Mitarbeiter in die Manege zum Sommerfest ein. Rund 200 Teilnehmer nebst dem im Zirkus-Dress gekleideten Team der Franchise-Zentrale waren in Wenden mit von der Partie; vornweg Kim Hagebaum, der seit mehr als einer Dekade das Familienunternehmen führt und Wolfgang Gehlhaar der neue Franchise-Manager.

Der Treffpunkt war mit Bedacht gewählt. Wenden liegt im Sauerland und damit im Herzen der in dieser Region einst gegründeten und konzentrisch um Schalksmühle wachsenden Franchise-Kette. Rund 30 Standorte besetzt Extrawurst mit seinem Premium Imbiss bereits und bekennt sich mit sich mit der identitätsstiftenden Namensgebung seiner Bratwurst dem “Langen Lüdenscheider“ zum Sauerland. Inzwischen ist Extrawurst aber auch in Hessen, Brandenburg und Niedersachsen vertreten. Nach der langen Corona –Pause gab es endlich wieder Grund in großer Runde zu Feiern. „Unser Tag im Zirkus ist ein Event, den wir uns wieder leisten können“, verkündete Kim Hagebaum, Chef der Imbiss-Kette.

Das Zirkuszelt und etliche Buden ringsum erzeugten beim Anblick schon eine motivierende Atmosphäre – ein Hauch von Abenteuer und recht viel Spaß schienen angesagt. Zur Kurzweil zwischen den Small-Talks unter den Gästen luden sportliche Herausforderungen wie Hula-Hoop ein. Ein liebevoll arrangierter Parcours kleiner zirzensischer Übungen vor dem Zelt lud ein etwa mit drei Bällen Jonglieren, Seifenblasen dirigieren oder Dosenwerfen. Geschick und Talent war in jedem Fall gefordert. Mit dabei Branka Törpel aus Monheim am Rhein, die bereits fünf EXTRAWURST-Standorte führt.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Doch dieses Mal standen nicht wie am EXTRAWURST- Stand Bratwurst oder Schnitzel zur Wahl, sondern ein veganes Chili con Carne oder der Klassiker aus der Gulaschkanone. So konnten sich die Teilnehmer über die Mittagszeit beköstigen und sich an eiskalten Getränken laben. Kaffee, Kuchen und Eis – frisch portioniert aus der Eisdiele im Ort rundeten die kulinarischen Offerten ab.

Zum Höhepunkt kam es dann ab 15. 30 Uhr im Zirkuszelt. Kim Hagebaum eröffnete die Vorstellung und bewies mit drei spielerisch in die Luft geworfenen und wieder gefangenen Bällen Augenmaß und Talent. Bei 30 Grad in der Sonne bot das Zelt zwar etwas Kühlung hätten nicht die nachfolgenden imposanten feurigen Einlagen der Artisten nicht das Klima wie die Stimmung angeheizt. Auf dem Programm standen Attraktionen wie Hochradfahren und das brenzlige Spiel mit dem Feuer: Vom Feuerspucken bis hin zu den verschiedensten Tricks mit Fackelstange und Fächer. Die Erkenntnis aus dem familiären Gemeinschaftserlebnis bei dem vor allem die zahlreichen Kinder nicht zu kurz kamen, folgte in der Reflexion des Erlebten.

Um mit Feuer-Showeinlagen vor Publikum zu bestehen, verlangt es Übung und eiserne Disziplin. Wem es gelingt die heiße Gefahr zu meistern und sich und sein Publikum zu schützen, der besteht auch im Alltag so manche Feuerprobe. Auf die Frage, was die Gastronomie vom Zirkus lernen kann, antwortete Kim Hagebaum spontan: „Nichts ist unmöglich, man muss sich selbst wie ein Artist disziplinieren und seine Gäste immer wieder überraschen, ob im Zelt oder vor dem Imbisstand. Wir bei Extrawurst übernehmen Verantwortung vom Produkt bis zum Service und gehen für unsere Gäste durchs Feuer.“

Tobender Applaus kurz nach 17 Uhr und dann ging es ab nach Haus. Eine kleine Tüte mit Süßigkeiten und drei lederne Wurfbälle für die Übung daheim erinnern nun an den denkwürdigen Partnertag von EXTRAWURST.

P.S.: Firmengründer Lothar Hagebaum frönt derweil einer anderen Passion: das Boule-Spiel mit Freunden wie in Frankreich auf einem von fünf Plätzen in Lüdenscheid.

  • EXTRAWURST
  • EXTRAWURST
  • EXTRAWURST
  • EXTRAWURST
  • EXTRAWURST
  • EXTRAWURST
  • EXTRAWURST
VERFÜGBARE STANDORTE:
Wir suchen Franchisepartner in ganz Deutschland.
GESCHÄFTSTYP:
Franchise
MIN. EIGENKAPITAL:
25.000 €
UNTERSTÜTZUNG BEI DER FINANZIERUNG:
Ja, über eine Drittfirma.
TRAINING UND SUPPORT:
Ja
FRANCHISE VERBÄNDE

Deutscher Franchise Verband - assoziiertes Mitglied

  • DFV Logo
Unser Newsletter

Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten

Sie haben 1 ausstehende Anfrage
Anfrage abschicken