Durch das INJOY Franchise-System erhalten bestehende Fitness-Studios die Möglichkeit, eine Position im Premium- und Qualitätssegment des Marktes einzunehmen. Gesundheitsorientiertes Muskeltraining bildet das Herzstück des Franchisekonzeptes von INJOY. Der Fokus dieses Franchisekonzeptes liegt auf qualifiziert betreutem und gesundheitsorientiertem Muskeltraining. Moderne Trainingsgeräte optimieren die Betreuung und machen das Krafttraining bequem und effektiv. Durch die Sub-Brands INJOY Station, INJOY Lady und INJOY Physio wird das Angebot ergänzt und erweitert. Diese Konzeptalternativen bieten die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Sparten des Fitness-Marktes selbständig zu machen. Die Kombination aus langjähriger Markterfahrung des Franchisegebers, einem etablierten Markennamen und der regional und national abgestimmten Marketingkampagnen machen, zusammen mit einem fundierten Qualitätsmanagement, das Konzept so erfolgreich. Und an diesem Erfolg hat der Franchisegeber lange gearbeitet: Mit dem eigens für das Unternehmen entwickelten Siegel „WQM – wissenschaftlich qualifiziertes Muskeltraining“ und dem daraus abgeleiteten Anspruch, ein durchdachtes, methodisches Trainingsspektrum anzubieten, verpflichtet sich der Franchisegeber in allen seinen Studios zu Dienstleistungen, die höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Um sich von der Konkurrenz absetzen zu können, hat das Unternehmen schon früh damit begonnen, in Zusammenarbeit mit Gesundheitsexperten und Sportprofis Spezialprogramme und Trainingsprozesse zu entwickeln, die nur in den INJOY-Studios angeboten werden. Dazu gehören unter Anderem der bekannte Markenname MaxxF und Trainingsprogramme speziell für Senioren.
Und auch vom marktwirtschaftlichen Gesichtspunkt her betrachtet ist das Unternehmen sehr gut aufgestellt. Das Jahrbuch des Unternehmens faßt diesen Punkt wie folgt zusammen:
„Hinter INJOY steht die INLINE Unternehmensberatung, die auf die Beratung von Fitness-Studios spezialisiert ist und INJOY gegründet hat, um mit diesen Studios die perfekte Realisierung ihrer gesamten Erfahrungen aus der Beratung sowie ihres sportwissenschaftlichen Know-hows zu verwirklichen. Ziel war und ist, mit INJOY einen Qualitätsmaßstab in der Fitnessbranche zu setzen.“
INJOY: Das klassisch ganzheitliche Trainingsstudio bei dem der Mensch und sein körperliches Wohlbefinden im Vordergrund stehen.
INJOY Lady: Das INJOY-Konzept speziell für Damen. Sowohl Geräteausstattung als auch Gestaltung des Gruppen-Fitness-Bereiches sind vollkommen auf die besonderen Bedürfnisse der weiblichen Kundschaft ausgerichtet.
INJOY Med: Bei diesem Konzept findet eine besonders enge Kooperation mit Ärzten statt, die auch persönlich regelmäßig anwesend sind. Hier findet eine zielgerichtete, präventiv angelegte Spezialisierung der einzelnen Studios statt.
INJOY Physio: Steht bei INJOY Med noch die ärztliche Prävention im Vordergrund, so ist es bei diesem Sub-Brand die physiotherapeutische Betreuung der Kunden. Die den einzelnen Studios angegliederte physiotherapeutische Praxis ermöglicht eine zielgerichtete Kombination von Training, Rehabilitation und Behandlung verschiedener Krankheitsbilder.
INJOY Station: Kleinere, stilvolle Studios mit hochwertiger Ausstattung und intensivster und hochqualifizierter Betreuung.
Anforderungen an den Franchisenehmer: Zu den Voraussetzungen für erfolgreiche Partner gehören verkäuferische Begabung, Team- und Unternehmergeist.
Die Fitnesskonzepte von INLINE-Gruppe sind so ausgelegt, dass sie an Standorten unterschiedlicher Größe verwirklicht werden können. Bereits bestehende Fitness-Studios können entsprechend der Vorgaben des Franchisegebers baulich und gerätetechnisch angepasst und so in das Netzwerk an Standorten integriert werden. Welcher Sub-Brand sich für die Gründung am Besten eignet, hängt maßgeblich auch von der bestehenden Infrastruktur und dem bereits bestehenden Angebot an Gesundheits-und Fitnessdienstleistungen im jeweiligen Einzugsgebiet ab.
Ursprungsland: Deutschland
Gründung : 2001
Vergabe der ersten Franchise-Lizenzen Ursprungsland: 2002
Anzahl Betriebe: ca. 200 INJOY-Anlagen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien
Finanzinformationen:
Investitionssumme: 20.000 – 2.000.000 €
Eintrittsgebühr: davon 15.000 €
Franchisegebühr: 1725 €
Vertragslaufzeit: 5 Jahre mit einer Verlängerung um weitere 5 Jahre
Um den Erfolg seiner Partner langfristig sicherstellen zu können hat der Franchisegeber ein umfangreiches Support-Programm für seine Franchisenehmer entwickelt. Dazu gehören unter anderem Schulungen in den Bereichen Unternehmensführung, Finanzierung, Controlling und Marketing. Weiterhin wurden für die Konzepte von INJOY Qualitätskriterien kreiert, mit denen die Größe der einzelnen Studios, Ausstattung, Ambiente, Trainingsbetreuung, Service, Marketing, Verkauf und Qualifikation des Personals genau definiert werden. Diese Richtlinien erleichtern es den Partnern, ihren INJOY-Standort von Anfang an erfolgreich zu etablieren und zu führen. Regelmäßige TV-Präsenzen (u. A. Im ARD Morgenmagazin) unterstützen das überregionale Marketing und sorgen für ein erhöhtes öffentliches Interesse an der Unternehmenskette. Gemäß dem Unternehmensslogan „For a better life“ ist es eines der wichtigsten Ziele des Unternehmenskonzeptes, so viele Menschen wie möglich für ein Fitnesstraining zu begeistern. Um dieses Ziel erreichen zu können, setzt das Unternehmen unter anderem auch auf die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Jochen Schweizer und verschiedenen Krankenkassen. Durch das Angebot eines kostenlosen Probetrainings wird den Kunden die Möglichkeit gegeben, das Angebot der INJOY-Trainingsstudios kennenzulernen ohne gleich vertragliche Verpflichtungen eingehen zu müssen.
Im Januar 2016 wurde INJOY zum wiederholten Male vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Testurteil „Sehr gut“ ausgezeichnet. Im Februar 2017 konnte sich der Franchisegeber über eine weitere Auszeichnung freuen: Für seine vorbildliche Servicequalität erhielt das Unternehmen den Deutschen Servicepreis in der Kategorie „Gesundheit“.
Die hohe Qualität der Dienstleistung wurde im Laufe der Jahre auch von ÖkoTest bestätigt.
Im Rahmen der Fitness Initiative Deutschland (FID) ist das Unternehmen auch auf der politischen Bühne aktiv. In Zusammenarbeit mit Industrie-Experten und Politikern hat sich die Initiative dem Ziel verschrieben, die Bedeutung des Fitness-Sektors für Wirtschaft und Gesellschaft näher zu definieren und Anreize zu schaffen, die diesen Sektor langfristig stärken. Erfolgreiche Gespräche mit politischen Entscheidern wie Lothar Späth, Annette Schavan und Friedrich März sind nur einige Beispiele der Arbeit der FID.
Und auch die Erfolge der Kunden kommen nicht zu kurz: Im Rahmen der Internet-Kampagne „Deutschland trainiert“ werden über die eigens erstellte Webseite immer wieder Menschen vorgestellt, die es geschafft haben, ihren Körper und nicht selten auch Ihren Lebensstil zu transformieren und durch regelmäßiges Muskeltraining ein gesünderes und ganzheitlicheres Körperbild zu entwickeln.
Quellen:
https://www.injoy.de/fileadmin/Dokumente/INJOY_Jahrbuch_Text_web.pdf
http://www.injoy.de/injoy/franchising.html
https://www.injoy.de/studios/injoy-fitnessstudio-konzepte.html
https://www.injoy.de/injoy/aktuelles/artikel.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=18&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cb736b0e47c5ae561e41ba9f0ff8d614
https://www.injoy.de/injoy/aktuelles/artikel.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=23&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fdc7ebc0d6b228dd50b16c92c7faf998
https://www.injoy.de/injoy/kooperationen.html
http://www.fitnessinitiative.de/ziele/
http://www.deutschland-trainiert.de/die-idee/
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten