Auf Franchise Direkt die richtigen Geschäftskonzepte für Ihre Gründung finden

BLOG-POST

Das Marketing-Genie hinter dem Erfolgsfranchise McDonald’s

Vielen Leuten kommt beim Begriff Franchise als Erstes der Name McDonald’s in den Sinn. Und das obwohl McDonald’s gar nicht das erste Franchise-Unternehmen war: Der US-amerikanische Geschäftsmann und Hersteller der bekannten Nähmaschine Isaac Singer hat die Franchise-Idee ins Leben gerufen. Das Beispiel der beliebten Fast Food-Kette veranschaulicht aber deutlich den weltweiten Erfolg von Franchising. Das erste McDonald’s Restaurant wurde 1940 von den Brüdern Richard und Maurice McDonald eröffnet, gelegen an der Route 66 in San Bernadino, Kalifornien. Die Speisekarte bot 25 Gerichte an, die von der Bedienung, den sogenannten “Carhops”, zu den meist jugendlichen Kunden direkt ans Auto gebracht wurden. Heute betreibt das McDonald’s-Netzwerk mehr als 30.000 Restaurants in 100 Ländern und ist damit in der Gastronomie weltweit führend. Mehr als 70 Prozent der Filialen gehören unternehmerisch unabhängigen Franchise-Nehmern. In Deutschland eröffnete der erste McDonald’s Schnellimbiss 1971 in München, inzwischen sind es mehr als 1.300. Neben Großbritannien und Frankreich ist Deutschland damit einer der drei größten europäischen Märkte. Wie wurde aus einem einzelnen Restaurant eine weltweit erfolgreiche Fast-Food-Kette?
BLOG-POST

Bauen Sie das Franchise-System auf – mit einer Master-Lizenz!

Sicher haben Sie bei den Investitionsmöglichkeiten auf unserem Portal schon mal den Begriff Master-Franchise gelesen. Eine Reihe internationaler Franchise-Unternehmen vergeben für den deutschen oder deutschsprachigen Markt neben Einzel-Lizenzen sogenannte Master-Lizenzen. Aber was heißt das eigentlich genau? Mit einer Master-Lizenz erwirbt der Franchise-Partner das Recht, das Franchise-System im Ausland aufzubauen. Der Master-Franchise-Nehmer übernimmt dabei im Prinzip die Aufgabe eines Franchise-Gebers und akquiriert neuen Franchise-Partner in dem ihm vertraglich zugesicherten Bereich und vergibt in eigener Verantwortung Franchise-Lizenzen. Er wird also nicht selber als Franchise-Nehmer tätig, sondern verpflichtet sich, neue Partner als Franchise-Geber zu finden und zu betreuen. Im Grunde ist der Master-Partner zugleich Franchise-Nehmer und Franchise-Geber. Warum vergeben Unternehmen Master-Lizenzen? In der Regel sind es ausländische Unternehmen, die Master-Franchisen für den deutschen Markt vergeben. Die Franchising-Systeme setzen darauf, dass ein Master-Franchise-Nehmer den nationalen Markt und die jeweiligen kulturellen Eigenheiten besser kennt und dementsprechend erfolgreicher ist. So muss er Sorge dafür tragen, dass das Franchise-System gegebenenfalls den Bedürfnissen des deutschen Marktes angepasst wird. Was gibt es zu beachten? Grundsätzlich hat der Master-Franchise-Nehmer eine hohe Verantwortung zu übernehmen, die in der erfolgreichen Erschließung des ihm zugeteilten Gebietes liegt. Das erfordert neben der essenziell notwendigen Motivation auch eine beträchtliche Arbeitsleistung. Fremdsprachenkenntnisse sind für den Master-Franchise-Nehmer unabdingbar, will er seine Geschäfte gewissenhaft auf nationaler und internationaler Ebene abwickeln. Außerdem muss der Master-Partner eine zum Teil sehr hohe Investitionssumme für die Lizenzgebühr und die Unternehmensgründung investieren. Allerdings kann er bei geschäftlichem Erfolg auch mit entsprechend höheren Umsätzen rechnen. S.D.

Sie haben Infoanfragen gespeichert

Anfrage abschicken