BLOG-POST
49. Kongress des Internationalen Franchise Verbandes IFA
Eine der wichtigsten Veranstaltungen im Franchise-Kalender findet vom 14.-16. Februar 2009 in San Diego, USA statt. Der Kongress des Internationalen Franchise Verbandes IFA wird bereits seit 1960 veranstaltet. Beim letztjährigen Treffen in Orlando nahmen 3000 nahmhafte Vertreter aus dem Bereich Franchising teil. Eines der Höhepunkte in diesem Jahr wird die Rede des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton sein. Auf diesem Gipfeltreffen der führenden Repräsentanten der internationalen Franchisewirtschaft werden wertvolle Erfahrungen ausgetauscht. Dadurch gewinnen die Teilnehmer wichtige Erkenntnisse um die Herausforderungen und Aufgaben der Gegenwart zu bewältigen. Themen der Vorträge sind u.a. Entwicklung der richtigen Marketingstrategie zum Ausbau des Systems, Schwierigkeiten und Lösungen bei der Finanzierung, Elemente eines erfolgreichen Franchise-Systems, wie man aus "SocialNetworking" und "Web2.0" profitieren kann, Expansion in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, Kommunikation zwischen Franchise-Geber und Franchise-Nehmer u.v.m. Neben Vorträgen zum Thema Franchising finden auch Work-Shops, Bildungsveranstaltungen und Networking-Events statt. Auf dem IFA-Kongress können Führungskräfte, System-Entwickler, Finanzdirektoren und Betriebsfachleute die Rezepte zu einem erfolgreichen Franchise-System entdecken. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.franchise.org. Sie können zudem auf unserer amerikanischen Webseite Berichte über die täglichen Ereignisse des diesjährigen Kongresses in San Diego lesen. Der Internationale Franchise Verbandes IFA wurde bereits im Jahr 1960 gegründet und ist ein Handelsverband der alle Aspekte der Franchise-Gemeinschaft repräsentiert. Zu seinen Mitgliedern zählen über 1300 Franchise-Systeme, mehr als 10.000 Franchise-Nehmer und über 500 Unternehmen die Waren und Dienstleistungen für die Franchise-Industrie anbieten. Durch das Vorantreiben von Werten wie Respekt, Vertrauen, Ehrlichkeit, Anstand und die Verpflichtung zur Einhaltung hoher Qualitätsstandards unterstützt der Internationale Franchise Verband IFA die Franchisewirtschaft in allen Belangen. Franchise Direkt ist stolzes Mitglied und Förderer des IFA.
BLOG-POST
Fitness Franchise: Gesund und munter ins neue Jahr!
Pünktlich zum Jahresbeginn tummeln sich in den Fitness-Studios und Sporthallen wieder jede Menge neuer Mitglieder, die gesund und fit ins neue Jahr starten wollen.
BLOG-POST
13 Prozent Umsatzwachstum für Franchise-Wirtschaft in 2008
Ende letzten Jahres hat der Bonner Branchen- und Informationsdienst Forum franchise und systeme aktuelle Zahlen über die Franchise-Wirtschaft in Deutschland veröffentlicht: Die Branche wächst. Dem Bericht nach ist die Zahl neuer Franchise-Einheiten im Jahr 2008 mit 7.800 neuen Betrieben (+6,9 %) und fast 5.000 neuen Franchise-Partnern (+5,3 %) weiter gestiegen. Damit wächst die Branche ähnlich wie im Vorjahr eher langsam. Besser sieht es da beim Umsatzwachstum aus: Hier erzielt die Franchise-Wirtschaft in 2008 mit 62,5 Mrd. Euro erneut ein zweistelliges Plus von 13 Prozent.
BLOG-POST
Der Wunsch nach Gesundheit und Wohlbefinden
Trotz Wirtschaftskrise – der Markt für Gesundheit birgt stark wachsendes Potenzial. Denn der Wunsch nach Gesundheit und Wohlbefinden prägt heute das Denken der Menschen. Viele Konsumenten sind bereit, für eine bessere Lebensqualität zu bezahlen. Und dazu zählt nicht nur eine schöne Wohnung, ein gutes Abendessen, ein neues Auto oder der jährliche Spanienurlaub. Die eigene Gesundheit ist ein maßgeblicher Faktor für die wahrgenommene Lebensqualität.
BLOG-POST
Business Angels – mehr als stille Kapitalgeber
Ein Business Angel ist ein Finanzgeber mit Coaching-Funktion, der Start-ups beim Aufbau unterstützt. Der Business Angel beteiligt sich dabei finanziell an dem jungen Unternehmen und hat als Teilhaber ein - vorab geregeltes – Mitspracherecht. Gleichzeitig bringt er sich als Branchenkenner mit seinem Know-how und Netzwerk-Kontakten beratend in die Firma ein. Meistens handelt es sich bei einem Business Angel selber um einen versierten Unternehmer oder um eine Person mit beruflicher Management- und Führungserfahrung. Der Wirtschaftsengel bringt neben Erfahrungen im Gründen und/oder Leiten eines Unternehmens vor allem Kontakte zu kompetenten Experten mit.
BLOG-POST
NFTE Deutschland: Ausbildung zu Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Unter dem Motto „Eigeninitiative fördern, Startchancen verbessern“ hat es sich das Network For Teaching Entrepreneurship (NFTE) zur Aufgabe gemacht, Jugendliche zu mehr Selbstständigkeit und Eigeninitiative zu motivieren.
BLOG-POST
Wachstumsmarkt Fahrzeugaufbereitung
Ist jetzt die richtige Zeit, um in ein Unternehmen zu investieren, das sich der Fahrzeugaufbereitung oder Autoreparatur widmet? Wenn nicht jetzt, wann dann. Die Rezession hat die gesamte Autoproduktion in eine Krise gestürzt. Es werden so wenig Neuwagen gekauft, dass deutsche Autohersteller die Produktion herunterfahren oder, wie Opel, fürs Erste ganz stoppen. Andere entlassen vorzeitig Mitarbeiter, um die finanziellen Einbußen aufzufangen.
BLOG-POST
XING fördert Networking auf der START-Messe in Essen
Am 17. und 18. Oktober 2008 wird die START in Essen wieder Treffpunkt für alle sein, die als Gründer, Mitarbeiter oder Unternehmer noch erfolgreicher sein wollen. In diesem Jahr betreut die Netzwerk-Plattform XING an beiden Messetagen die Networking Area. Unter dem Motto „Persönliches zählt – Geschäftliches ergibt sich“ können dort Existenzgründer, Unternehmer und Angestellte, Besucher, Referenten und Aussteller in lockerer Atmosphäre Kontakte knüpfen, netzwerken, reden, lachen, Spaß haben, Geschäfte anbahnen und mehr.
BLOG-POST
Checkliste: “Kann ich als Existenzgründer erfolgreich sein?”
Ein eigenes Unternehmen zu gründen und erfolgreich zu führen, kann ihre Zufriedenheit und ihr persönliches Lebensglück enorm steigern. Aber können Sie auch die Anforderungen erfüllen, die der neue Verantwortungsbereich erfordert? Sie sollten im Vorfeld gründlich ausloten, ob das Unternehmertum das Richtige für Sie ist. Anhand einer Checkliste sollten Sie eine Selbsteinschätzung vornehmen – und zwar bevor Sie mit der Existenzgründung starten. Die folgende Auflistung hilft Ihnen bei der Orientierung und zeigt Ihnen, auf welche Faktoren und persönliche Eigenschaften es ankommt. Steigern Sie damit Ihre Chance auf Erfolg, indem Sie im Vorfeld Defizite ausgleichen!
BLOG-POST
Gründen ohne Reue: Drum prüfe, wer sich bindet …
Bevor Sie endgültig den Sprung in die Selbstständigkeit wagen und Ihre Ersparnisse in eine Franchise-Lizenz investieren, informieren sie sich gründlich! Schon einige simple Recherchen helfen Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Franchise-Geber und damit für Ihren geschäftlichen Erfolg.