
Als Franchisenehmer sind Sie Teil eines Franchisesystems, aber Sie führen auch Ihr eigenes Unternehmen. Diese einzigartige Geschäftsposition bringt eine Reihe von Herausforderungen und Chancen mit sich.
Sie haben zwar eine gewisse Autonomie bei der Führung Ihres Franchise-Standorts, aber es ist auch wichtig, die Erwartungen Ihres Franchisegebers zu verstehen und zu erfüllen. Im Folgenden verraten wir Ihnen drei Aspekte, die Franchisegebern besonders wichtig sind und auf die Sie als Franchisenehmer Ihren Fokus legen sollten.
Aufrechterhaltung der Markenkonsistenz
Franchisegeber investieren sehr viel in ihre Marke. Sie haben Jahre, manchmal Jahrzehnte, damit verbracht, einen soliden Ruf aufzubauen, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und ein einzigartiges Kundenerlebnis zu schaffen.
Denken Sie daran, dass Sie als Franchisenehmer nicht nur ein Unternehmen führen, sondern auch ein Echtzeit-Botschafter der Marke sind. Aus diesem Grund steht die Wahrung der Markenkonsistenz in der Regel ganz oben auf der Prioritätenliste eines Franchisegebers.
Wie sieht Markenkonsistenz in der Praxis aus?
Zunächst einmal bedeutet es, dass Sie die richtigen Logos, Farbschemata und Marketingmaterialien verwenden, die Ihnen Ihr Franchisegeber zur Verfügung stellt. Aber es geht viel weiter als das. Es geht darum, das gleiche Maß an Qualität und Service zu bieten, das die Kunden von der Marke erwarten - unabhängig vom Standort.
Wenn Sie zum Beispiel ein Fast-Food-Franchise-Unternehmen betreiben, geht es nicht nur um die richtige Verpackung oder Uniformierung. Es geht darum, dass ein Kunde an jedem beliebigen Standort praktisch die gleiche Erfahrung machen kann: von der Art der Begrüßung bis hin zum Geschmack und der Präsentation seiner Mahlzeit. Diese Konsistenz schafft Vertrauen und Loyalität, wovon sowohl Sie als auch das gesamte Franchisesystem profitieren.
Die Schulungen und Ressourcen, die Sie als Franchisenehmer vom Franchisegeber erhalten, helfen Ihnen bei der Aufrechterhaltung der Markenkonsistenz und geben Orientierung.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Abläufe, um sicherzustellen, dass Sie die Markenstandards einhalten. Denken Sie daran, dass Kunden, die bei Ihnen eine positive Erfahrung gemacht haben, eher zu Ihnen zurückkehren oder andere Franchise-Unternehmen des Systems besuchen werden. Auf diese Weise gewinnen alle!
Top-Franchiseunternehmen
Lokales Marktwachstum fördern
Während sich Franchisegeber auf das Gesamtbild des Wachstums ihres Systems konzentrieren, verlassen sie sich stark darauf, dass Franchisenehmer das individuelle Wachstum in ihren lokalen Märkten vorantreiben. Dies ist der zweite wichtige Bereich, auf den Sie sich als Franchisepartner konzentrieren sollten.
Als Franchisenehmer haben Sie einen einzigartigen Vorteil: lokale Kenntnisse. Sie haben Erfahrung und kennen die Feinheiten Ihres Marktes, die Vorlieben der Kunden vor Ort und das Wettbewerbsumfeld auf eine Weise, wie es die Unternehmenszentrale nicht kann. Franchisegeber möchten, dass Sie dieses Wissen nutzen, um das Potenzial Ihres Standorts zu maximieren.
Was bedeutet das im Detail?
Zum einen bedeutet es, dass Sie bei lokalen Marketingmaßnahmen proaktiv vorgehen müssen.
Während Ihr Franchisegeber nationale oder regionale Marketingunterstützung bietet, liegt es oft an Ihnen, mit Ihrer Gemeinde vor Ort in Kontakt zu treten. Dies könnte bedeuten, dass Sie lokale Veranstaltungen sponsern, Partnerschaften mit nahegelegenen Unternehmen eingehen und einige Ihrer Inhalte in den sozialen Medien so anpassen, dass sie bei den lokalen Kunden gut ankommen.
Wenn Sie z. B. ein Franchise-Unternehmen für Haushaltsdienstleistungen in einem Gebiet betreiben, in dem viele neue Häuser gebaut werden, sollten Sie Ihre Marketingaktivitäten auf neue Hausbesitzer konzentrieren. Fragen Sie in diesem Fall das Marketingteam in der Franchisezentrale, ob es Ihnen ein gezieltes Marketing anbieten kann.
Ein weiteres Beispiel: Wenn Sie ein Fitness-Franchise-Unternehmen in oder in der Nähe einer Universitätsstadt betreiben, könnten Sie spezielle Werbeaktionen für Studenten und Fakultätsmitglieder entwickeln.
Denken Sie daran, dass Ihr Erfolg als Franchisenehmer direkt zum Erfolg des gesamten Franchisesystems beiträgt. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, das Wachstum in Ihrem lokalen Markt zu fördern, profitieren Sie nicht nur von Ihrem eigenen Geschäft, sondern stärken auch die Marke, zu der Sie gehören.
Finanzmanagement und Transparenz
Der dritte Bereich, auf den Franchisegeber ihre Franchisenehmer aufmerksam machen wollen, ist ein solides Finanzmanagement und Transparenz. Dieser Aspekt Ihres Unternehmens ist für den Erfolg der einzelnen Franchiseeinheiten und für die Gesundheit des gesamten Franchisesystems von entscheidender Bedeutung.
Natürlich erwarten die Franchisegeber von ihren Franchisenehmern, dass sie genaue und aktuelle Finanzunterlagen führen. Dazu gehören unter anderem die Verfolgung der Umsätze, die Verwaltung der Ausgaben in allen Bereichen Ihres Unternehmens und eine ordnungsgemäße Buchführung.
In der Regel verlangen die Franchisegeber eine regelmäßige Finanzberichterstattung, die sie sehr ernst nehmen. Sie verwenden diese Daten nicht nur, um die allgemeine Gesundheit Ihres Franchise-Unternehmens zu beurteilen, sondern auch, um systemweite Trends zu erkennen und strategische Entscheidungen über Inventar und Marketing zu treffen.
Ein gutes Finanzmanagement geht jedoch über das bloße Führen von Aufzeichnungen hinaus.
Die Franchisegeber von heute wollen sehen, dass Sie Ihre Finanzen aktiv verwalten, um die Rentabilität zu maximieren. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihnen helfen, Bereiche zu finden, in denen Sie Ihre Ausgaben senken und gleichzeitig Ihre Gewinnspannen erhöhen können.
Wenn Sie zum Beispiel ein Einzelhandelsgeschäft betreiben, erwartet Ihr Franchisegeber vielleicht, dass Sie Ihre Lagerbestände genau überwachen. Ein zu hoher Lagerbestand bindet Kapital und kann zu Verschwendung führen, während ein zu geringer Lagerbestand Umsatzeinbußen zur Folge haben kann. Durch die Einhaltung optimaler Lagerbestände demonstrieren Sie ein gutes Finanzmanagement, das Ihrem individuellen Franchisegeschäft und dem Franchisenetz der Marke insgesamt zugutekommt.
Darüber hinaus ist Transparenz wichtig. Franchisegeber erwarten eine offene und ehrliche Kommunikation über Ihre finanzielle Situation.
Wenn Sie mit geschäftlichen Herausforderungen konfrontiert sind, ist es besser, diese offen anzusprechen. Viele Franchisegeber verfügen über die Ressourcen und das Fachwissen, um Franchisenehmern bei finanziellen Schwierigkeiten zu helfen. Allerdings können sie nur helfen, wenn sie über die Situation informiert sind. Werden Sie also aktiv, wenn Ihr Unternehmen einen Abschwung erlebt.
Fazit
Denken Sie daran, dass das Franchisesystem für alle Beteiligten ein Gewinn ist. Sie gewinnen, weil Sie Ihr eigener Chef sein können, indem Sie eine bestimmte Marke und die damit verbundenen hervorragenden Geschäftssysteme nutzen. Der Franchisegeber gewinnt, weil er die Präsenz seiner Marke ausbauen und dabei seine Einnahmen steigern kann, ohne sein eigenes Geld zu verwenden. Die oben angesprochenen Aspekte tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, dieses Gewinnszenario zu schaffen.