Ein Treffen mit Ihrem Bankberater – ein Ereignis, das für manche vergleichbar ist mit einer nervenaufreibenden Kombination aus Blind Date, Bewerbungsgespräch und einem Abendessen mit den Schwiegereltern. Aber was wäre passiert, wenn Sie nicht zu diesem ersten Treffen mit Ihrem jetzigen Herzblatt gegangen wären? Oder wenn Sie kurz vor Ihrem letzten Vorstellungsgespräch abgesagt hätten? Wahrscheinlich haben diese beiden Ereignisse einen großen (und positiven) Einfluss auf Ihre private und berufliche Entwicklung genommen. Bei derartigen Verhandlungen ist JEDER nervös – sie können aber auch der Startschuss für eine neue Zukunft sein. In der folgenden Liste haben wir kurz für Sie zusammengefasst, was Sie beim Treffen mit Ihrem Berater unbedingt beachten (und was Sie besser lassen sollten):
Kennen Sie Ihr Zahlenwerk
– und zwar in- und auswendig. Wenn Sie ihrem Bankberater Ihr Unternehmenskonzept präsentieren, so müssen Sie darauf gut vorbereitet sein. Nochmal schnell einen Prozentsatz ausrechnen – während Ihnen der Berater gegenübersitzt – macht keinen besonders guten Eindruck. Je organisierter Sie sich präsentieren, desto besser der Eindruck, den Ihr Berater von Ihnen gewinnt.Ihren Personalausweis und alle Dokumente, die für die Eröffnung eines Bankkontos sonst noch wichtig sind (falls Sie beabsichtigen, dort gleich ein Konto zu eröffnen).
Wenn auch Sie sich für eine berufliche Zukunft als Franchisenehmer interessieren, so finden Sie auf der Webseite von Franchise Direkt eine große Auswahl an Franchisekonzepten aus den unterschiedlichsten Branchen sowie weitere Informationen zu vielen Themen rund um Finanzierung, Absicherung und erfolgreicher Führung eines eigenen Betriebes.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten