64% der Besucher der diesjährigen International Franchise Expo gaben an, lieber einen bereits bestehenden Franchise-Standort übernehmen zu wollen anstatt mit einem neuen ganz von vorne anzufangen.
Bei der Übernahme eines bestehenden Franchisestandortes wird eine bereits bestehende Franchise-Filiale von einem neuen Partner übernommen.
Wo liegen für den neuen Franchisenehmer die Vorteile einer solchen Übernahme?
Die Übernahme eines bestehenden Franchisestandortes kann man sich so ähnlich vorstellen, wie den Kauf einer Immobilie. Beim Erwerb eines nach eigenen Wünschen entworfenen Hauses bekommt man zwar genau das, was man sich vorstellt, geht aber auch das Risiko ein, dass es durch die notwendigen Baumaßnahmen zu zeitlichen Verzögerungen und finanziellem Mehraufwand kommt. Genauso verhält es sich bei der Eröffnung einer neuen Franchise-Niederlassung.
Bei der Übernahme eines bereits bestehenden Franchise-Standorts hat der Vorgänger diese Erschwernisse bereits durchleiden müssen – und macht es dem neuen Partner einfach, sich gewissermaßen „ins gemachte Nest“ zu setzen, und dem Geschäft seinen Stempel aufzudrücken.
Warum kommt es überhaupt zum Verkauf eines bestehenden Franchise-Standortes
Für den Verkauf einer Franchise-Niederlassung kann es verschiedene Gründe geben.
Dazu gehören:
Franchisegeber können ebenfalls vom Verkauf bestehender Niederlassungen profitieren. und zwar durch:
Vergessen Sie Ihre Hausaufgaben nicht
Natürlich müssen Sie trotzdem ein bisschen Recherche-Arbeit leisten um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld wirklich in ein gesundes und tragfähiges Unternehmen investieren. Hier einige Aspekte, die Sie, neben den grundsätzlichen Entscheidungskriterien, vor einer Entscheidung überdenken sollten:
Übernehmen Sie beim Kauf nur festgelegte Anteile der Firma, die Sie selbst bestimmen können (z. B. keine Übernahme von bestehenden Verbindlichkeiten = asset sale), oder übernehmen Sie mit den erworbenen Firmenanteilen auch eventuelle Verbindlichkeiten des Unternehmens (share sale)? Erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Anwalt oder Steuerberater, welches Kaufmodell für Sie günstiger ist.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung eines Artikels unserer amerikanischen Editorin Renee Bailey.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten