Unter der Corporate Identity oder auch Unternehmensidentität versteht man das abgestimmte Auftreten und Verhalten eines Unternehmens. Gerade im Franchising spielt ein gemeinsames Erscheinungsbild und Auftreten in der Öffentlichkeit eine große Rolle. Die Corporate Identity ist das strategische Konzept zur Gestaltung einer einer einheitlichen Untenehmenskultur. Die Ziele der Corporate Identity sind die Steigerung des Bekanntheitsgrades einer Marke oder eines Unternehmens, die Marktpositionierung und die Identifikation der Kunden und Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Dadurch steigert sich die Beliebtheit bei den Kunden und die Motivation der Mitarbeiter. Mit der Corporate Identity grenzt man sich zudem im hohen Maße von seinen Mitbewerbern ab. Die Corporate Identity setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
Unter Corporate Design versteht man das einheitliche visuelle Auftreten. Dazu gehört alles, was vom Unternehmen sichtbar und hörbar ist. Das Corporate Design findet Anwendung bei der Gestaltung von Symbolen, Zeichen, Farbgestaltung, Arbeitskleidung und Formularen. Bei der Expansion eines Franchiseunternehmens ist es von großer Bedeutung einen einheitlichen Leitfaden aufzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Marke bzw. das Unternehmen gemeinschaftlich präsentiert und weiterentwickelt. Für den Erfolg eines Konzeptes im Franchise ist die öffentliche Wahrnehmung als Einheit ein wichtiger Faktor. Der hohe Stellenwert der Corporate Identity in Franchiseunternehmen und die stetige Weiterentwicklung stellen an die Unternehmer hohe Anforderungen. Sie finden bei Franchise Direkt Ihnen eine große Auswahl von erfolgreichen Geschäftsideen mit einer Corporate Identity.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten