1. Startseite
  2. Franchise News
  3. FRANCHISEVERZEICHNIS
  4. Schülerhilfe
  5. Gutes Gehalt, beste Perspektiven, starker Partner: Was für den Einstieg ins Franchise-System der Schülerhilfe spricht

Schülerhilfe


Franchise Schülerhilfe - das Erfolgsmodell

KOSTENLOSE Informationen hier anfordern

Gutes Gehalt, beste Perspektiven, starker Partner: Was für den Einstieg ins Franchise-System der Schülerhilfe spricht

26.04.2023

Am 26. und 27. April findet in Berlin das Franchise Forum 2023 statt – das Branchentreffen der deutschen Franchisewirtschaft. Von Burgern über Brötchen - die Auswahl an potenziellen Partnern ist groß. Im Bildungsbereich ist die Schülerhilfe hierzulande Marktführer und auch als Franchisegeber seit mehr als 30 Jahren erfolgreich. Für einen Einstieg bei der Schülerhilfe sprechen eine ganze Reihe guter Gründe.

Gelsenkirchen, April 2023: Welche Vorteile sich bieten, Mitglied in einer Franchise-Familie zu sein, statt alleine den Weg in die Selbständigkeit zu wagen – das ist in der Branche immer wieder Thema. Die Antwort ist eindeutig: „Die Anfragen an unsere Institute kommen zu 90 Prozent über Suchmaschinen. Eine Markenbekanntheit, wie sie heutzutage gebraucht wird, um weit oben gelistet zu werden, können Sie als einzelner Unternehmer im Nachhilfebereich kaum herstellen“, sagt Marion Lauterbach, Geschäftsbereichsleiterin Franchise bei der Schülerhilfe. Doch nicht nur in Sachen Marketing ist ein starker Partner unverzichtbar: „Private Bildungsanbieter brauchen ein pädagogisches Konzept, Qualitätssicherung und bewährte Strukturen.“ Auch die Eltern sind anspruchsvoller geworden, suchen einen Bildungspartner für ihre Kinder, auf den sie sich verlassen können, ergänzt Marion Lauterbach.

Jobprofil: Problemlöser und Möglichmacher

Wer sich für eine Franchise-Partnerschaft bei der Schülerhilfe interessiert, braucht kein Pädagoge zu sein oder selbst zu unterrichten. Unverzichtbar sind ein Interesse an Bildungsthemen, Kommunikations- und Vertriebsstärke. „Bei uns ist kein Tag wie der andere“, sagt Christian Pieper. Der gelernte Bankkaufmann kam im Jahr 2000 zur Schülerhilfe und betreibt mittlerweile vier eigene Institute in Ostwestfalen. „Ich sehe mich vor allem als Dienstleister. Der Erfolg unserer Schüler*innen steht im Vordergrund. Ein ‚Geht nicht‘ gibt’s bei mir nicht. Sein Franchise-Kollege Murat Deniz sieht es ähnlich. „Ich sehe meine Aufgabe darin, meine Schüler*innen zu fragen: Was kann ich tun, damit du gut lernen kannst.“ Murat Deniz ist seit fünf Jahren dabei und betreibt inzwischen drei Institute im Raum Gütersloh.

Erfolgsmodell Franchise

Über mangelnden Zulauf und unsichere Jobperspektiven können Partner der Schülerhilfe nicht klagen – im Gegenteil. „Angesichts des kränkelnden Bildungssystems steigt die Nachfrage nach Nachhilfe. Entsprechend sind Perspektiven und Verdienstmöglichkeiten sehr gut“, ergänzt Marion Lauterbach. Eine sinnhafte Tätigkeit, eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine starke Partnerschaft – gewichtige Argumente, die für einen Einstieg ins Franchise-System bei der Schülerhilfe sprechen.

  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
VERFÜGBARE STANDORTE:
Wir suchen Franchise-Nehmer*innen in Deutschland und Österreich.
GESCHÄFTSTYP:
Franchise
MIN. EIGENKAPITAL:
5.000 €
TRAINING UND SUPPORT:
Ja
FRANCHISE VERBÄNDE

Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied

  • DFV Logo.jpg
  • Mitglied im ÖFV Vollmitglied Affiliate logo

INFOBROSCHÜRE

Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Schülerhilfe herunterladen zu können.

Broschüre herunterladen
Unser Newsletter

Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten

Sie haben 1 ausstehende Anfrage
Anfrage abschicken