Existenzgründung als Franchise-Partner/-in mit einem der größten Nachhilfeanbieter Deutschlands. Sichern Sie jetzt Ihren Platz beim Qualitäts- und Innovationsführer im Zukunftsmarkt Bildung!
Start up in die Selbstständigkeit: Leiten Sie Ihr eigenes Nachhilfe-Institut!
Professionelle Nachhilfe und Förderung von der Grundschule bis zum Schulabschluss.
Sie würden gerne eigenverantwortlich arbeiten und Entscheidungen selber treffen. Ihre berufliche Ausrichtung – ob Pädagoge, Kaufmann, Ingenieur etc. – spielt dabei keine entscheidende Rolle.
Wichtig ist vielmehr …
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- organisatorisches Geschick
- Team- und Motivationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
Grundlage des Erfolges ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Studienkreis-Partner/-innen übernehmen das langfristig erprobte Konzept, das ein verhältnismäßig geringes Investment erfordert.
Wir unterstützen Sie von Anfang an in allen Bereichen, welche für Ihren unternehmerischen Erfolg maßgeblich sind.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und starten Sie als Partner im Studienkreis erfolgreich in die Selbstständigkeit.
Studienkreis Finanzinformationen
Die folgenden Finanzinformationen wurden von Studienkreis bereitgestellt, um Ihnen weitere Informationen über die Kosten zu geben, die mit einer Studienkreis-Chance verbunden sind
Marketinggebühr
ab 70 € monatlich, durchschnittlich 150 € (zzgl. MwSt.)
Erforderliches Eigenkapital
ab 5.000 €
Franchise-/Lizenzgebühr
ab 350 € monatlich, durchschnittlich 600 € (zzgl. MwSt.)
Sonstiges
Im 1. Jahr: Reduzierung der Franchise- und Marketinggebühr um 50%
Return on Investment
Nach ca. 2 - 2,5 Jahren
Einmalige Eintrittsgebühr
14.500 €
Studienkreis Nachrichten
Studienkreis: Adventszeit ist Vorlesezeit
Studienkreis und Synchronsprecher Charles Rettinghaus geben Vorlesetipps
Der 12. November ist I-love-Mathe-Tag - Studienkreis und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik
Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit rund 60 Prozent ist es das mit Abstand meistbelegte Nachhilfefach – auch beim Studienkreis.
Studienkreis- Lese-Rechtschreib-Schwäche: Förderbedarf wächst sprunghaft
LRS- und Dyskalkulie-Zentren bieten kostenlosen Online-Kurztest an
Schuljahresstart: Mehr Motivation, weniger Streit
Nachhilfe-Institut Studienkreis verschenkt Eltern-Ratgeber mit Familien-Tipps für die Pubertät
Mit eigenem Deutschrap-Song Spaß an Sprache gewinnen
Nachhilfeinstitut Studienkreis lädt zu Ferienkursen ein
Studienkreis: mit kostenlosen Online-Crashkursen Lernlücken schließen
Schülerinnen und Schüler erwarten mehr digitales Lernen in der Schule
Mit Nachhilfe die Umwelt schützen: Schülerinnen und Schüler des Studienkreises haben 2.000 Bäume „erlernt“.
Die Schülerinnen und Schüler des Studienkreises lernen zumeist in kleinen Gruppen in einer der mehr als 1.000 Nachhilfeschulen des Instituts oder digital im Einzelunterricht via Online-Nachhilfe.
Nachfrage nach Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche extrem gestiegen
Rechtschreibung, Lesekompetenz, Zuhören: Grundschulkinder in Deutschland hinken erheblich beim Erlernen grundlegender Kulturtechniken hinterher – das belegt eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).
Schule in Corona-Zeiten: Bald geht es los für Schüler und Eltern!
Nachhilfeinstitut Studienkreis gibt Tipps für einen gelungen Schulstart.
Corona und Schule: Jugendliche fühlen sich nicht gehört
Geht es um Schule und Corona, wird eine Expertengruppe nur selten gefragt: die Schülerinnen und Schüler selbst. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis hat mit der Instagram-Aktion #meincoronaalltag Hoffnungen, Erfahrungen und Sorgen der jungen Leute eingesammelt. Das Ergebnis: Kinder und Jugendliche fühlen sich von der Politik nicht gehört, obwohl sie sich gerne einbringen würden.
Studienkreis Erfahrungsberichte
Videos von Studienkreis
Video


0:00 / 0:00
Video-Companion
Zufriedenheit bei den Franchisenehmern von Studienkreis
Warum Partner des Franchise Unternehmens Studienkreis so zufrieden sind. Dr. Gabriele Nowicki erläutert ihren Werdegang mit Studienkreis und wie es ihr seither geht.
Kostenlose Informationen anfordern
Kostenlose Informationen anfordern
Gespeichert
Weitere Informationen angefordert
Zufriedenheit bei den Franchisenehmern von Studienkreis
Warum Partner des Franchise Unternehmens Studienkreis so zufrieden sind. Dr. Gabriele Nowicki erläutert ihren Werdegang mit Studienkreis und wie es ihr seither geht.
Video


0:00 / 0:00
Video-Companion
Der Weg in die Selbstständigkeit mit Studienkreis
Warum sich Franchisenehmer immer wieder für das Nachhilfe Franchise Unternehmen Studienkreis entscheiden, wie es dazu kam und wie es ihnen seither geht.
Kostenlose Informationen anfordern
Kostenlose Informationen anfordern
Gespeichert
Weitere Informationen angefordert
Der Weg in die Selbstständigkeit mit Studienkreis
Warum sich Franchisenehmer immer wieder für das Nachhilfe Franchise Unternehmen Studienkreis entscheiden, wie es dazu kam und wie es ihnen seither geht.
Video


0:00 / 0:00
Video-Companion
Motivation bei Franchise Unternehmen Studienkreis
Was die Franchisenehmer bei Franchise Unternehmen Studienkreis täglich motiviert und welche Erfahrungen sie dabei machen.
Kostenlose Informationen anfordern
Kostenlose Informationen anfordern
Gespeichert
Weitere Informationen angefordert
Motivation bei Franchise Unternehmen Studienkreis
Was die Franchisenehmer bei Franchise Unternehmen Studienkreis täglich motiviert und welche Erfahrungen sie dabei machen.
Video


0:00 / 0:00
Video-Companion
Franchise-Unternehmen Studienkreis im Fokus
Was Franchisenehmer überzeugt sich mit Studienkreis selbstständig zu machen.
Kostenlose Informationen anfordern
Kostenlose Informationen anfordern
Gespeichert
Weitere Informationen angefordert
Franchise-Unternehmen Studienkreis im Fokus
Was Franchisenehmer überzeugt sich mit Studienkreis selbstständig zu machen.
Verfügbare Standorte:
Wir suchen engagierte Franchise-Partner in ganz Deutschland.
Geschäftstyp:
Franchise
Min. Eigenkapital:
ab €5.000
Unterstützung bei der Finanzierung
Nein
Training und Support:
Ja