Existenzgründung als Franchise-Partner/-in mit einem der größten Nachhilfeanbieter Deutschlands. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim Qualitäts- und Innovationsführer im Zukunftsmarkt Bildung!
Start up in die Selbstständigkeit: Leiten Sie Ihr eigenes Nachhilfe-Institut!
Professionelle Nachhilfe und Förderung von der Grundschule bis zum Schulabschluss.
Sie würden gerne eigenverantwortlich arbeiten und Entscheidungen selber treffen. Ihre berufliche Ausrichtung – ob Pädagoge, Kaufmann, Ingenieur etc. – spielt dabei keine entscheidende Rolle.
Wichtig ist vielmehr …
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- organisatorisches Geschick
- Team- und Motivationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
Grundlage des Erfolges ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Studienkreis-Partner/-innen übernehmen das langfristig erprobte Konzept, das ein verhältnismäßig geringes Investment erfordert.
Wir unterstützen Sie von Anfang an in allen Bereichen, welche für Ihren unternehmerischen Erfolg maßgeblich sind.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und starten Sie als Partner im Studienkreis erfolgreich in die Selbstständigkeit.
Motiviert ins neue Schuljahr - Studienkreis verschenkt Ratgeberbroschüre
Nach der langen Ferienzeit fällt es vielen Schülerinnen und Schülern schwer, in den Schulmodus umzuschalten. Verständlich, dass die Aussicht, jeden Tag früh aufzustehen, Matheaufgaben zu lösen und Englisch-Vokabeln zu büffeln, häufig nicht besonders motivierend ist. Wie Motivation und Schule dennoch gut zusammenpassen können, steht in einem neuen Ratgeber des Nachhilfeinstituts Studienkreis. Die 48-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel „Motiviert zum Lernerfolg – Die besten Tipps für Familien“ gibt es jetzt gratis in vielen Nachhilfeschulen des Studienkreises – solange der Vorrat reicht. Der Ratgeber steht auch digital auf der Studienkreis-Website als kostenloser Download bereit.
Lernen im „Flow“

Mithilfe des Ratgebers lernen Schülerinnen und Schüler herauszufinden, was sie antreibt und wie bedeutend eigene Ziele für motiviertes Lernen sind. Ebenso wichtig zu wissen: Was stört meine Motivation und wie kann ich Störfaktoren abschalten? Die hohe Kunst ist das Lernen im sogenannten „Flow“. Der Ratgeber erklärt, wie Jugendliche in diesen mentalen Zustand gelangen, in dem Lernen auf einmal mühelos wird – und was Selbstwirksamkeit, Kontrolle und Kompetenz damit zu tun haben. „Sich belohnen, Pausen machen, Routinen schaffen: Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen sich Schülerinnen und Schüler selbst motivieren können“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Aber auch Eltern können ihren Teil dazu beitragen, dass Sohn oder Tochter das Lernen leichtfällt. Dabei ist es wichtig, dass die Eltern ihren Kindern Vertrauen schenken, Interesse an dem zeigen, was sie in der Schule machen, und ihnen Feedback geben. Das muss nicht immer Lob sein, auch konstruktive Kritik kann hilfreich sein.“
Inspirations-Trainer David Kadel gibt Tipps
Im Interview gibt der bekannte Inspirations-Trainer David Kadel Einblicke in die Geheimnisse der Motivation. Kadel hat mit Jürgen Klopp, David Alaba, Marco Rose und vielen anderen Fußballgrößen einige inspirierende Buch- und Filmprojekte produziert. Aber auch an Schulen ist der Autor und Kabarettist unterwegs. Dort macht er Schülerinnen und Schülern Mut und weckt ihre Begeisterung – auch fürs Lernen. Mit dem Studienkreis hat David Kadel sieben kurze Videos produziert, in denen er den Kindern und Jugendlichen erklärt, was ihnen dabei hilft, inspiriert und motiviert zu sein. Die Videos sind auf der Studienkreis-Website gratis anzuschauen. „Was macht mich stark?“, „Was ist Selbstbewusstsein?“, „Was begeistert und inspiriert mich?“ – und was haben Glaubenssätze, Selbsterkenntnis und Haltung damit zu tun? Das sind einige der Fragen, um die es in den Videos geht. Wer mehr über David Kadel erfahren möchte, kann ihn an der Seite von Gastgeber Max Kade in der aktuellen Folge des Studienkreis-Podcasts „Die letzte Reihe“ erleben.
„Wir hoffen, dass es Schülerinnen und Schülern mit diesen motivierenden Videotipps etwas leichter fällt, ins neue Schuljahr zu starten“, sagt Thomas Momotow. „Und dass die Tipps in unserem Ratgeber für Eltern hilfreich sind, die ihre Kinder dabei unterstützen wollen.“


Der Weg in die Selbstständigkeit mit Studienkreis


Motivation bei Franchise Unternehmen Studienkreis

