17.10.2022
In der Perlach Plaza, direkt gegenüber von Münchens größtem Einkaufszentrum PEP, entstand auf 30.000 Quadratmetern ein Mix aus Hotel, Mietwohnungen, Studentenapartments – und eine große Ladenstraße und mitten drin befindet sich jetzt ein neues PLANA Küchenland. Mit der Premiere in der neuen Mitte von Neuperlach ist PLANA Küchenland ab dem 19. Oktober 2022 gleich drei Mal in der Isar-Metropole vertreten. Die schon etablierten Küchenstudios befinden sich auf der Hanauer Straße unweit vom Olympiaeinkaufszentrum im Nordwesten und auf der Elsenheimer Straße im Herzen der City.
„Wir haben lange nach einem aus unserer Sicht idealen dritten Standort gesucht und sind nun mit dem Perlach Plaza kurz nach dem ersten Spatenstich fündig geworden“, berichtet Ronald Kegel, der vor einem Jahr den Mietvertrag unterschrieb. Das Studio mit Blick auf das beliebte und stark frequentierte PEP-Einkaufszentrum sorgt für die gute Sichtbarkeit der Marke PLANA Küchenland. Zudem ist das Studio von der nahen U-Bahn-Station sowohl mit der Tram sowie dank den 2.000 Parkplätzen in der Tiefgarage mit dem Auto bequem erreichbar. Das dritte Fachgeschäft im Süden der Stadt bietet auf 300 Quadratmeter Verkaufsfläche mit zehn Musterküchen ein Spiegelbild der aktuellen PLANA-Küchen-Linien: Von der modernen Design-Küche über die klassisch-zeitlose Variante bis hin zur gemütlich-rustikalen Küche. Es wurde viel Wert auf Details gelegt, sodass sich die Kunden auch über ganz spezielle Planungslösungen freuen können. Sechs Küchenfachberater/innen und eine Mitarbeiterin am Empfang stehen für die Kundschaft zur Verfügung. Ronald Kegel (Jahrgang 1976), der gemeinsam mit seiner Ehefrau Julia (Jahrgang 1983) den lokalen Filialisten lenkt, arbeitet jetzt auf einer Gesamtfläche von 1.400 Quadratmetern und peilt künftig die Zielmarke von 1.000 neu aufgestellten PLANA-Küchen pro Jahr an. Eine hohe Schlagzahl, die nur ein eingespieltes Team vom Verkauf über die Disposition bis zur Endmontage leisten kann und dabei höchste Qualität garantiert.
Das Unternehmerpaar beschäftigt nunmehr 60 Fachkräfte darunter vier Auszubildende zwei im kaufmännischen und zwei im handwerklichen Bereich. Hinzu kommt eine Crew von 15 festangestellten Monteuren, welche durch ihre jahrelange Erfahrung im Bereich der Küchenmontage Profis in ihrem Fach sind und diese Expertise auch sehr gern an neue Kollegen weitergeben. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung im eigenen Unternehmen durch qualifiziertes Fachpersonal kostet viel Zeit und Geld, ist aber für uns der Ansatz dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.“ so Ronald Kegel. Die penible Planung nach intensiver Beratung muss ebenso exakt umgesetzt werden. Die besondere Herausforderung ist die passgenaue Montage von Arbeitsplatten. „Den Großteil unserer Küchen statten wir mit Arbeitsplatten aus Naturstein, Keramik oder Elementstein aus. Die große Besonderheit ist neben den günstigen Preisen allerdings, dass diese gleich mit der Küche im millimetergenauen Aufmaß mitgeliefert, das spart Zeit beim Aufbau“, erläutert Ronald Kegel. Dies ist aber nur möglich, wenn die Montagequalität auch stimmt. Wie alle PLANA-Partner lassen auch Julia und Ronald Kegel ihre Kunden nach dem Küchenkauf nicht allein. 5 Jahre PLANA-Garantie gibt es auf alle Geräte und Möbel. In dieser Zeit werden eventuelle Reparaturen oder auch wenn nötig ein Austausch kostenlos durchgeführt.
Ein zentraler Baustein für die erfreuliche Performance des Familienunternehmens sind Aktionen, die tatsächlich ankommen und neue Interessenten mobilisieren. Zu einer festen Attraktion für die Connaisseurs in der Stadt entwickelte sich die vor über 20 Jahren gestartete Kochschule Peter Offenhäuser, die ihren Sitz im Ladenlokal auf der Hanauer Straße hat. Nach dem Motto „Küchenprofis und Kochprofi“ laden die PLANA-Partner gemeinsam mit dem 1963 in Stuttgart geborenen Sterne-Koch regelmäßig zu ihren „Küchenmeatings“ ein. Da wird gefachsimpelt, gekocht, geplaudert und natürlich verzehrt, was der Küchenstar in Töpfen und Pfannen zelebriert hat. In lockerer behaglicher Atmosphäre weiht Peter Offenhäuser die Teilnehmer der Runde auf spielerische Weise in die kleinen und großen Geheimnisse seiner sternprämierten Kochkunst ein. Hierbei kommt die ganze Palette moderner High-End-Küchentechnik zum Einsatz: vom Ganzflächeninduktionsfeld über den Dampfbackofen bis zum Tepan-Edelstahlgrill. Schließlich leistet eine ultimative Küchentechnik weit mehr, als der ambitionierte Hobbykoch tatsächlich nutzt. Nach dem „Meating“ platzt vielfach der Knoten und die Teilnehmer können überdies berichten, dass ihr Meisterkoch mit seinen Gerichten schon die Gaumen des Königs von Arabien, Bill Clinton, Tina Turner oder den Rolling Stones gekitzelt hat.
Der Gradmesser für den Erfolg eines Franchisesystems ist die Performance seiner Franchisenehmer. Diese Prämisse einer Win-Win-Partnerschaft löst PLANA Küchenland, der Pionier unter den Franchisesystemen in der Küchenbranche, mit seinen Partnern in München auf eindrucksvolle Weise ein. Seit mittlerweile sechs Jahren ist das Ehepaar Kegel Franchisenehmer bei PLANA Küchenland und lobt die Partnerschaft. „PLANA zählt zu den profilierten Handelsmarken und hat insbesondere in Süddeutschland einen hohen Bekanntheitsgrad und einen sehr guten Ruf“, begründet Ronald Kegel im Rückblick seine Wahl unter den diversen Franchise-Opportunitäten in der Küchenbranche. Sein positives Urteil gewinnt an Gewicht, wenn man weiß, dass Ronald Kegel schon seit zwei Dekaden in der Branche erfolgreich tätig ist. Der Abiturient machte zunächst eine Lehre als Einzelhandelskaufmann in Dortmund und absolvierte dann die Möbelfachschule in Köln als geprüfter Küchenfachberater und Betriebswirt des Möbelhandels. Seine berufliche Karriere startete er bei einem Vollsortimenter in Dortmund. Die Wanderjahre durch die Branche führten ihn zunächst nach Köln, danach zu Segmüller und schließlich zu Möbel Mahler aus Bopfingen. Zwölf Jahre war er als Vertriebsleiter dort tätig. Seine Ehefrau Julia, die zunächst eine Ausbildung zum Handelsfachwirt absolvierte und schon mit Anfang 20 Führungsverantwortung bei einem Möbelfilialisten übernahm, lernte er dort kennen. In der Leitung von Marketing- und Vertrieb arbeiteten Julia und Ronald Kegel bei Möbel Mahler acht Jahre Seite an Seite.
Anfang 2016 stand die Zukunft der 2019 endgültig verkauften Möbelkette urplötzlich zur Disposition. Damit wurde ihr schon länger gehegter Plan einer Selbständigkeit im Küchensegment entscheidungsreif. Gemeinsam entschloss sich das Paar, ihr berufliches und privates Glück in München als ihren neuen Lebens- und Wirkungsmittelpunk zu suchen. Zum 1. Juni 2017 übernahmen sie das vom Franchisegeber
interimistisch in Regie geführte PLANA Küchenland in München Moosach als selbstständige Franchisepartner. Mit dem 900 Quadratmetern großen Studio reihte sich das Duo auf Anhieb in die Phalanx der örtlichen Platzhirsche ein, wozu fast alle namhaften Küchenstudio-Ketten zählen. Das Konzept, die Markenbekanntheit und die Alleinstellung mit der Handelsmarke PLANA verliehen dem Zukunftsprojekt die nötige Schubkraft im stark besetzten lokalen Wettbewerbsumfeld. Das rasche Wachstum auf drei Studios in sechs Jahren spricht für sich. In der Führungsverantwortung werden die Beiden tatkräftig seit einigen Jahren von ihrem kaufmännischen Leiter Matteo Mazzardo und ihrem Vertriebsleiter Sebastian Mager unterstützt. Beide haben viele Jahre Erfahrung in der Küchenbranche und gehören zu den Stützen des Teams. „Wir wären nicht so erfolgreich, wenn wir nicht Menschen hätten, auf die wir uns blind verlassen können,“ betont das Ehepaar Kegel.
„Wir haben uns mit der Übernahme einen Lebenstraum erfüllt und freuen uns auf die neuen Aufgaben“, verkündete Julia Kegel zum Start in München. Bei der Übernahme des etablierten PLANA Küchenland in München sollte es freilich nicht bleiben; vom Start weg bewegte die Kegels der Gedanke einer zügigen Filialisierung in der Bayern-Metropole. Damals dachte Ronald Kegel schon weiter: „Wir halten bereits die Augen nach einem zweiten Standort offen. Dies macht sowohl aus werblicher als auch personeller Sicht Sinn. Dafür benötigen wir natürlich Mitarbeiter, sowohl im Verkauf als auch in der Montage.“ Personell wurden die Weichen für die Expansion somit frühzeitig gestellt. Zwei Jahre darauf – im August 2019 – war es dann soweit. Das dynamische Unternehmerpaar eröffnet ihr zweites Studio mit 300 Quadratmetern auf der Elsenheimer Straße in München Laim. Dank der vorausschauenden Personalplanung lief die zweite ebenso wie jetzt die dritte Geschäftspremiere reibungslos. Ihr Erfolgsgeheimnis bringen Julia und Ronald Kegel so auf den Punkt: „Wir haben ein starkes Team mit engagierten Nachwuchsführungskräften, Verkäufern, Sachbearbeitern und Monteuren. Somit waren wir auch für den dritten Standort bestens gerüstet und halten weiterhin Ausschau für passende Verstärkungen unseres Teams.“ Mark Willekes, Geschäftsführer PLANA Küchenland Lizenz und Marketing GmbH mit Sitz in Böblingen, lobt das Engagement der Franchisenehmer: „Julia und Ronald Kegel setzen die PLANA-Strategie in einer beeindruckenden Teamleistung und dynamischen Performance vorbildlich um. Sie zeigen, dass die Marke PLANA im hartumkämpften Küchenmarkt ihren Platz findet und zügig ausgebaut werden kann. Chapeau!“
Plana Küchenland bietet Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihren Start in die Selbstständigkeit mit einem Einzelhandel-Franchise.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten