25.01.2023
PLANA Küchenland mit Sitz in Böblingen steigerte 2022 den Umsatz auf gut 131 Millionen Euro. Der Franchise-Verbund erzielte damit sein bislang bestes Geschäftsergebnis in seiner 1988 begonnenen Firmengeschichte. Das im Südwesten beheimatete und konzentrisch wachsende Franchise-System zählt aktuell 48 Standorte. Für das neue Geschäftsjahr rechnet Mark Willekes, Geschäftsführer der PLANA Küchenland Lizenz + Marketing GmbH mit weiteren zwei bis drei neuen Küchenstudios. „Wir haben das Ziel 50-mal PLANA Küchenland für 2023 fest im Fokus.“ PLANA Küchenland will mittelfristig bundesweit an 70 Standorten vertreten sein. Auf dem Weg dahin zählen nach Überzeugung von Mark Willekes vor allem: Vertrauen und Nähe. Denn der Erfolg des Franchise-Systems steht und fällt mit den Partnern vor Ort. Als “Local Heros“ repräsentieren die Franchisenehmer die Marke und tragen persönlich von A bis Z Verantwortung. Im Idealfall ist der jeweilige Partner an seinem Standort verwurzelt und spricht den Dialekt der Region. „Ziel ist es, dass jeder Plana-Küchenkäufer uns weiterempfiehlt, weil ihn unsere hervorragenden Produkt- und Service-Qualität einfach überzeugt hat“, so Willekes.
Im Zuge der Stärkung der Handelsmarke PLANA wurden im vergangenen Jahr drei Filialen der Fischer Küchenatelier GmbH in das Franchise-Netz integriert. In Offenburg, Freiburg und Waldshut-Tiengen wurden die dortigen Filialen nun unter der Marke PLANA Küchenland von selbständigen Partnern fortgeführt. Den Standort Offenburg leitet als Franchise-Nehmer Jonas Griesbaum, bisher Geschäftsführer der Fischer Küchenatelier GmbH. Hinzu kamen Eröffnungen regionaler Franchisenehmer in Villingen-Schwenningen, Heidelberg, München und Ludwigsburg.
Die seit Beginn der Pandemie forcierte Digitalisierung der Geschäftsprozesse steigerte die Effizienz spürbar. Mit dem Rollout des CRM- System “Salesforce“ zur Jahresmitte gelang eine weitere Qualitätssteigerung im Kundenservice. Damit gelingt es den immer komplexer werdenden Prozess - vom ersten Kontaktgespräch bis zum Montage der neuen Küche – für die Mitarbeitenden zu vereinfachen, zugleich für die Kunden zu individualisieren und durch die permanente Transparenz in der Auftragsabwicklung das jetzt schon hohe Niveau der Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. „Unser IT-Team hat da einen grandiosen Job gemacht“, lobt Mark Willekes.
Das Rückgrat des Franchise-Systems bilden die rund 65 Mitarbeitern in der Böblinger Zentrale. Hier kümmern sich Fachleute um das Marketing, die IT-Infrastruktur und den Einkauf für die Partner- Studios und zudem werden Leistungen wie die Buchhaltung, Logistik, Auslieferung der Küchen und vieles mehr organisiert. Von der Standortkonzipierung über die Sortimentsauswahl und Bemusterung, Bereitstellung von Verkaufsunterlagen und EDV-Anwendungen/-Daten greifen die Leistungen alle optimal ineinander. Synergien entstehen im gemeinsamen Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Wöchentliche Statusupdates zum Marktgeschehen sparen den Franchisenehmer sehr viel Zeit. Hinzu kommen nebst den zentralen Werbeaktionen die fokussierten Marketing-Aktivitäten, die unter der Ägide von Enrico Stange, des neu hinzugekommenen Head of Marketing, jetzt bei PLANA Küchenland messbar greifen und das Profil der Handelsmarke schärfen.
So unterstützt in einer Gemeinschaft von Partnern, die den offenen Erfahrungsaustausch pflegen, eingebunden, ist ein fliegender Start in der Küchenbranche machbar. Das vom Deutschen Franchise Verband (DFV) zertifizierte Franchise-System bietet dazu das solide Sprungbrett in die Selbständigkeit. „Unser bewährtes Geschäftsmodell eignet sich sowohl für Existenzgründer, die bereits in der Branche Erfahrungen gesammelt haben, ebenso wie für Branchenfremde, die ein zukunftssicheres Franchise-Konzept suchen“, so Mark Willekes.
Die Zukunftsfähigkeit des Franchise-Systems gewährleisten das in über 35 Jahren gereifte Geschäftsmodell ebenso wie die gelebte Geschäftspolitik. Die seit der Pandemie grassierende Verunsicherung im stationären Einzelhandel mit ihren zum Teil aktionistischen Auswüchsen begegnet PLANA Küchenland dadurch die Kunden Qualität, Werte und Sicherheit erleben zu lassen. „Ehrlichkeit, Respekt und Verantwortung im Umgang miteinander, den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten prägen unser gemeinsames Handeln bei PLANA“, so Mark Willekes, „und führen dazu, das Versprechen von PLANA Küchenland einzulösen: “Da kommt Freude auf. Und bleibt!“
Plana Küchenland bietet Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihren Start in die Selbstständigkeit mit einem Einzelhandel-Franchise.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten