Ihr Weg zum Unternehmen mit Zukunft: HOMECARE – die Alltagshelfer
Individuell, flexibel und kompetent
Das Franchisesystem HOMECARE – die Alltagshelfer bietet Pflegebedürftigen genau die Unterstützung, die sie in ihrem eigenen Zuhause benötigen. Das Besondere: Anders als bei klassischen Pflegediensten können die Leistungen stundenweise genutzt werden – und sind dabei genauso von den Pflegekassen anerkannt. Mit diesem Marktvorteil bietet das erprobte Konzept Managern und Führungskräften die große Chance, ihr eigenes florierendes und zukunftssicheres Unternehmen aufzubauen. Mit professioneller Unterstützung durch die erfahrene Systemzentrale.
Von der Führungskraft zum erfolgreichen Unternehmer
Flexibel, individuell und menschlich: Das zeichnet unsere Hilfe für Senioren und Hilfsbedürftige aus. Und: HOMECARE – die Alltagshelfer ist von den Pflegekassen anerkannt und kann die Leistungen daher mit den Kassen abrechnen.
Für eine Gründung brauchen Sie keine Vorerfahrung in der Pflegebranche. Denn während Sie das Unternehmen aufbauen und entwickeln, übernehmen Ihre kompetenten Fachkräfte und Alltagshelfer die Unterstützung der Pflegebedürftigen. Entscheidend sind für Ihren Erfolg Unternehmergeist, Management- und Personalführungs-Erfahrung sowie Freude am Umgang mit Menschen. Dank der professionellen Begleitung durch die Systemzentrale können Sie daher auch als Branchen-Quereinsteiger mit HOMECARE – die Alltagshelfer gründen.
Erfolgsfaktoren Flexibilität und Pflegekassen-Anerkennung
Was viele nicht wissen: Auch die stundenweise Betreuung kann von den Kassen übernommen werden – eine attraktive Möglichkeit für Ihre potenziellen Kunden. Unsere Pilotstandorte zeigen, wie gut diese angenommen wird. Das Konzept bietet mit den vielfältigen Betreuungs- und Hilfeleistungen auch mehr Raum, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, als oft die Abläufe klassischer Pflegedienste. Die schätzen auch Ihre künftigen Mitarbeiter, die als Alltagshelfer die Kunden betreuen.Wir sind für Sie da
Als Franchisepartner profitieren Sie nicht nur von dem erprobten Konzept, sondern auch von umfangreicher Unterstützung durch die Systemzentrale – etwa bei den wichtigen Themen Personalgewinnung und der Abrechnung mit den Pflegekassen. Ein klarer Vorteil gegenüber einer Gründung als Einzelkämpfer!Vor dem Start erhalten Sie alles notwendige Wissen, wir beraten Sie zudem bei der Standortwahl und dem Kassen-Zulassungsverfahren. Hochwertige Marketingmaterialen, sowohl Printwerbung als auch eine eigene Homepage, und ein personalisiertes Starterpaket erleichtern den Markteintritt.
Unsere Unternehmensphilosophie: Wir sind da – für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, aber genauso für die Teams und unsere Franchisepartner.
Ihre wichtigsten Aufgaben als Franchisepartner von HOMECARE – die Alltagshelfer:
- Unternehmensgründung, -planung und -steuerung
- Personalrekrutierung, Personalführung und Motivation
- Unternehmenspositionierung
- Netzwerke und Kontakte aufbauen und pflegen
- Controlling und Reporting
- Gebietsentwicklung, ggf. auch die Expansion
Wir freuen uns auf Sie!
„Sie haben es in der Hand – nutzen Sie Ihre Chance auf ein ertragreiches Unternehmen bereits nach sehr kurzer Zeit: Werden Sie Partner unseres Franchisesystems HOMECARE- die Alltagshelfer und starten Sie Ihr Unternehmen im Wachstumsmarkt der Zukunft!“Gern begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrer erfolgreichen Gründung und stehen auch im späteren Unternehmensalltag an Ihrer Seite.
Wünschen Sie weitere Informationen? Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf!
HOMECARE - die Alltagshelfer: Weiterbildung für unsere Franchisepartner
Wir bei HOMECARE - die Alltagshelfer legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Franchisepartner. Deshalb haben wir sie in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Weiterbildungsmaßnahme nach Hannover eingeladen: dem 3-tägigen Event "Business-Secrets". Diese Veranstaltung bot die Gelegenheit, tief in Themen einzutauchen, die für den langfristigen Erfolg und das Wachstum jedes Partnerunternehmens entscheidend sind.

Im Zentrum der Veranstaltung standen wesentliche Aspekte wie die Gewinnung neuer Kunden, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), die Prozessautomatisierung und zielgerichtetes Marketing. Jeder dieser Bereiche ist heute unerlässlich, um im wettbewerbsintensiven Markt von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen erfolgreich zu sein.
Neukundengewinnung: Die Basis für nachhaltiges Wachstum
Die Ansprache neuer Kunden ist ein zentrales Thema für jeden Franchisepartner. In intensiven Vorträgen wurde aufgezeigt, wie systematische und kreative Ansätze dazu beitragen können, den Kundenstamm kontinuierlich auszubauen. Die Teilnehmer konnten Strategien erlernen, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe zugeschnitten sind und somit unmittelbare Erfolge versprechen.
KI und Automatisierung: Die Zukunft der Dienstleistungsbranche
Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung war der Einsatz von KI und Prozessautomatisierung. Durch den Einsatz moderner Technologien können nicht nur interne Abläufe effizienter gestaltet, sondern auch Kundenanfragen schneller bearbeitet werden. Automatisierte Prozesse erleichtern die Arbeitsorganisation und schaffen mehr Zeit für das Wesentliche: die persönliche Betreuung unserer Kunden.
Marketing: Den richtigen Ton treffen
Das richtige Marketing ist entscheidend, um als Dienstleister sichtbar zu bleiben und sich von der Konkurrenz abzuheben. In verschiedenen Vorträgen und Praxisübungen lernten die Teilnehmer, wie sie mit gezielten Marketingmaßnahmen ihre lokale Präsenz stärken und neue Zielgruppen erschließen können. Dabei lag der Fokus auf modernen Kanälen wie Social Media und Online-Marketing, aber auch auf klassischen Ansätzen, die regional besonders effektiv sein können.
Belohnung für großartige Leistung und Investition in die Zukunft
Wir haben dieses Event nicht nur organisiert, um unsere Franchisepartner für ihre großartige Leistung im Jahr 2024 zu belohnen, sondern auch, um ihnen einen klaren Weg aufzuzeigen, wie sie langfristig noch erfolgreicher und profitabler werden können. Unser Ziel ist es, unsere Partner dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten und gleichzeitig neue Einnahmequellen zu erschließen.
Die Teilnehmer verließen das Event mit frischen Ideen, neuen Fähigkeiten und einer klaren Vision für die Zukunft. Wir sind stolz auf unsere Franchisepartner und freuen uns darauf, gemeinsam die nächsten Schritte in Richtung Erfolg zu gehen. Zusammen schaffen wir es, dass HOMECARE - die Alltagshelfer als zuverlässiger Partner im Alltag unserer Kunden glänzt.
„Vom Onboarding bis hin zum Arbeitsalltag am Anfang hat mich die Zentrale bei allem sehr gut an die Hand genommen. Ich komme ja aus einem großen Konzern und war sehr beeindruckt, was man bei HOMECARE – die Alltagshelfer alles vorfindet, egal, ob Prozesse, Handbücher, Netzwerkpartner oder anderes. Es ist hervorragend strukturiert.“ Schon nach wenigen Monaten ist Nils Laß klar, dass seine Entscheidung genau die richtige war. Das Angebot stößt in Eckernförde auf sehr positive Resonanz. „Viele wussten gar nicht, dass so etwas möglich ist, und unsere Kunden sind sehr froh über die Hilfe, wir bekommen viel Zuspruch“, sagt er.
Durch die Coronakrise suchten wir nach Alternativen zur Hotelbranche. Die Seniorenbetreuung war da für uns naheliegend. Der Bedarf ist groß, und zwischenmenschliche Themen waren uns aus dem Dienstleistungsbereich vertraut. Damit haben wir uns wohlgefühlt.
Mit dem Blick auf eine Marktlücke fing es an. Wir haben festgestellt, dass es im ganzen Landkreis kein Angebot zur stundenweisen Betreuung und Unterstützung für Pflegebedürftige gab. Als Unternehmer und gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger passt das Konzept von HOMECARE – die Alltagshelfer für mich perfekt.
Das Franchisesystem agiert in einem Markt mit großer Nachfrage, der weiter wachsen wird. Und es bietet einen großen Vorteil: Allerorten fehlen Pflegemöglichkeiten und bei normalen Pflegediensten, die jede einzelne Tätigkeit abrechnen müssen, bleibt oft keine Zeit für das menschliche Miteinander. Bei HOMECARE – die Alltagshelfer ist das anders: Denn das Konzept ist zwar ebenfalls von den Pflegekassen anerkannt und die Leistungen können über sie abgerechnet werden. Doch es hat sich auf die nicht-medizinischen Hilfen spezialisiert und bietet diese stundenweise an. Es läuft mittlerweile so gut, dass ich schon an weitere Standorte denke.
Für mich war es die beste Entscheidung meines Lebens! Mit HOMECARE – die Alltagshelfer, habe ich nicht nur ein Unternehmen gefunden, sondern meine Berufung! Ich genieße es Teil dieser Vision zu sein zu dürfen und würde mich jederzeit nochmals für die vergangenen und kommenden Nächte ohne Schlaf entscheiden. Die Zusammenarbeit lief vom ersten Tag an respektvoll und absolut auf Augenhöhe ab und ich kann jedes Organ innerhalb des Systems wärmsten empfehlen!
Ich würde das System jederzeit weiterempfehlen und gerade den Menschen empfehlen, die gerne ihr eigenes Unternehmen aufbauen und gleichzeitig etwas sinnstiftendes leisten wollen. Ich war immer eine Person, die zwar sein eigener Chef sein wollte, dem allerdings die zündende Idee gefehlt hat bzw. die Umsetzung einer neuen Idee ohne Konzept zu heikel war. HOMECARE – die Alltagshelfer bietet ein super ausgearbeitetes Konzept, wo es auch Quereinsteigern wir mir, innerhalb kürzester Zeit gelingt sich super in die Themen einzuarbeiten.
Ein unglaublich starkes System! Tägliche Weiterentwicklung, eine Vertriebspower, die seines gleichen sucht und Hilfsbereitschaft bis in die Geschäftsführung zeichnen das System aus. Mit einem perfekten und zukunftsfähigen System lässt sich sehr gut arbeiten und die Etappenziele gut erreichen. Ich freue mich Teil der HOMECARE – die Alltagshelfer Familie zu sein.

