Das gesamte Fruchtgummi-Sortiment von BEARS&FRIENDS wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt und enthält verschiedene Fruchtsäfte wie Kirsch-, Erdbeer- oder Mangosaft. Auch Vegetarier und Bio-Fans kommen beim Einkauf auf Ihre Kosten. 13 Sorten Fruchtgummi ohne Gelatine und 5 vegane Fruchtgummisorten lassen auch ihre Herzen höher schlagen. Alle Sorten werden ohne künstliche Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Emulgatoren hergestellt. Insgesamt bieten die Niederlassungen des Unternehmens über 100 Fruchtgummi-Sorten, die zum Teil auch echte Fruchtstücke enthalten, und auch in attraktiven Geschenkverpackungen wie Gläsern oder Geschenktütchen erworben werden können. Als besonders ausgefallene Geschenkidee verkauft das Unternehmen auch Fruchtgummi-Pizzen und –torten. Weiterhin legt der Franchisegeber bei seiner Sortimentsgestaltung Wert auf einen saisonalen Bezug. Rentiere und Glühweinsterne zur Weihnachtszeit sind genauso beliebt wie eine Herzschale zum Valentinstag oder ein mit Fruchtgummi gefüllter Maßkrug pünktlich zum Oktoberfest. Bis heute wird der Betrieb als Familienunternehmen geführt. Die langsame aber stetige Expansion des Konzeptes im Laufe der letzten 20 Jahre ist eines der Erfolgsgeheimnisse des Unternehmens, das weiterhin darauf setzt, seinen Kunden ein außergewöhnlich positives Einkaufserlebnis zu vermitteln. Daher wird bei der Suche nach passenden Partnern viel Wert auf ein entschlossenes und gepflegtes Auftreten und ein gutes Gespür für den richtigen Umgangston gelegt. Die Möglichkeit, die Fruchtgummis von BEARS&FRIENDS vor dem Kauf probieren zu können, sorgt dafür, dass die Kunden keine unliebsamen Überraschungen erleben, weil sie sozusagen die „Katze im Sack“ gekauft haben. So erhöht der Franchisegeber die Kundenzufriedenheit und steigert damit die Wahrscheinlichkeit, aus Zufallskäufern Stammkunden zu machen. Weiterhin sind kaufmännisches Talent und ein positives Denken Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit BEARS&FRIENDS. Durch die sorgfältige Auswahl von Partnern und Standorten verfolgt der Franchisegeber das Ziel, durch hohe Anforderungen den beiderseitigen langfristigen Erfolg so gut wie möglich abzusichern statt nur kurzfristig die Umsatzzahlen zu steigern.
Standortvorgaben:
Hauptsächlich werden BEARS&FRIENDS Niederlassungen als klassische Einzelhandelsfilialen eröffnet. Seit 2012 gibt es weiterhin die Möglichkeit, das Konzept im Rahmen einer Shop-in-Shop-Lösung umzusetzen. Für die Eröffung eines rentablen BEARS&FRIENDS Standortes setzt der Franchisegeber einen Standort mit einem Einzugsgebiet von mindestens 100.000 Einwohnern voraus.
Ursprungsland: Deutschland
Gründung : 1995
Vergabe der ersten Franchise-Lizenzen Ursprungsland: 1999
Vergabe der ersten Franchise-Lizenzen Ausland:
Anzahl Betriebe: 25 (davon 2 Betriebe in Tschechien)
Finanzinformationen
Eintrittsgebühr: 2000 €
Erforderliches EK: 10.000 – 40.000 €
Gesamtinvestition: 20.000 – 40.000 €
Vertragslaufzeit: 3 Jahre, danach Verlängerung um jeweils 3 Jahre
Der Franchisegeber verlangt weder eine monatliche Lizenzgebühr noch eine regelmäßige Werbegebühr. Die Ladenausstattungen für die einzelnen Filialen werden zu jeweils 50% vom Franchisenehmer und vom Franchisegeber getragen.
Quellen:
www.bears-friends.de/
www.franchisekey.com/de/franchise/bears-friends-d.htm
UNTERNEHMERVERLAG - Verzeichnis der Franchisewirtschaft 2015 / 2016 (S. 50)
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten