1. Startseite
  2. Franchise News
  3. FRANCHISEVERZEICHNIS
  4. Schülerhilfe
  5. Quereinstieg im Franchising? Aber ja! Gründer Markus Philippi hat mittlerweile drei Schülerhilfe-Standorte

Schülerhilfe


Franchise Schülerhilfe - das Erfolgsmodell

KOSTENLOSE Informationen hier anfordern

Quereinstieg im Franchising? Aber ja! Gründer Markus Philippi hat mittlerweile drei Schülerhilfe-Standorte

28.10.2021

Vom Einzelhandelskaufmann zum Inhaber dreier Schülerhilfen – Markus Philippi hat sich in kurzer Zeit sehr erfolgreich sein eigenes Business aufgebaut.

Franchising bietet also auch für Quereinsteiger*innen eine attraktive Möglichkeit, in einer fremden Branche auf eigenen Beinen zu stehen. „Wenn man verstanden hat, dass eine pädagogische Vorerfahrung nicht erforderlich ist, um bei der Schülerhilfe ein Nachhilfe-Institut zu eröffnen, eröffnen sich nochmal ganz neue Gedankengänge,“ so erging es zumindest dem einstigen Vertriebler, der 2017 mit seinem ersten Standort in Losheim am See startete. Mit der Schülerhilfe setzte er sich erst auf den zweiten Blick auseinander. Und dann taten sich plötzlich neue Wege auf: „Es geht ja eher darum, Management-Aufgaben zu übernehmen, außerdem um die Themen Personalführung und Kundengespräche. Und das war ja genau mein Ding“, fügt der Familienvater hinzu. „Ich habe einfach gerne mit Menschen zu tun, das war schon immer so.“

Seitdem ist viel passiert, zwei weitere Standorte sind hinzugekommen, die Frau mit ins Business eingestiegen. „Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat sich im Gegensatz zu meiner vorigen Festanstellung verbessert. Natürlich ist man ständig erreichbar, aber kann auch mal Termine für die Familie am Vormittag wahrnehmen. Ich engagiere mich zum Beispiel an den Schulen meiner Kinder in der Elternvertretung“, so der Saarländer.

Markus Philippi Schülerhilfe

Das Ehepaar Markus und Myrjam Philippi

Beruflich hat der 42-jährige seine Bestimmung gefunden und rät neuen Partnerinnen und Partnern: „Es lohnt sich, Zeit in sein eigenes Business zu investieren. Durch die gute Vorbereitung mit der Schülerhilfe, inklusive einer ausführlichen Analyse des Standortes, minimieren sich nach und nach anfängliche Bedenken, man fühlt sich bestärkt und hat nachher das Werkzeug, um erfolgreich und vor allem überzeugt zu starten. Mir war immer wichtig, dass der Wechsel in die berufliche Selbstständigkeit Hand und Fuß hat und kein zu großes finanzielles Loch entsteht – immerhin habe ich eine Familie im Hintergrund und war die Festanstellung gewohnt. Aber die Möglichkeit, mit der Schülerhilfe eine Partnerschaft einzugehen, hat den Schritt möglich gemacht.

Interesse geweckt einen eigenen Standort zu eröffnen? Dann kontaktieren Sie uns.

  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
VERFÜGBARE STANDORTE:
Wir suchen Franchise-Nehmer*innen in Deutschland und Österreich.
GESCHÄFTSTYP:
Franchise
MIN. EIGENKAPITAL:
5.000 €
TRAINING UND SUPPORT:
Ja
FRANCHISE VERBÄNDE

Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied

  • DFV Logo.jpg
  • Mitglied im ÖFV Vollmitglied Affiliate logo

INFOBROSCHÜRE

Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Schülerhilfe herunterladen zu können.

Broschüre herunterladen
Unser Newsletter

Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten

Sie haben 1 ausstehende Anfrage
Anfrage abschicken