27.01.2021
Sich in Zeiten wie diesen eine sinnstiftende Zukunft sichern: Als Partner/in der Schülerhilfe mit dem eigenen Standort selbstständig machen. Eine berufliche Neuorientierung und eine damit verbundene Selbstständigkeit möchte intensiv vorbereitet und geplant werden. Nutzen Sie die aktuelle Zeit sinnvoll und profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Neueröffnung vorausschauend zu planen. Mit einem starken Partner an der Seite klappt der berufliche Neustart garantiert.
Dass die Schülerhilfe krisenfest ist, hat sich in den vergangenen Monaten bereits gezeigt: Dank der langjährigen Erfahrung mit der Schülerhilfe Online Lernplattform konnte das Unternehmen innerhalb einer Woche alle seine Standorte auf Online Nachhilfe umstellen. Alle Franchise-Partnerinnen und -Partner wurden von der System-Zentrale geschult und mit umfangreichen Maßnahmen und neuen Marketing-Konzepten unterstützt. Im aktuellen Lockdown werden wieder alle Schülerinnen und Schüler der Schülerhilfe von ihren Nachhilfekräften per Online Video-Nachhilfe beim Homeschooling unterstützt.
Als Franchise-Partner sind Sie maßgeblich am Bildungserfolg beteiligt und führen einen oder mehrere Standorte eigenständig. Sie müssen hier selbst nicht unterrichten, sondern wählen als Unternehmer geeignet Nachhilfekräfte aus.
Die richtige Standortwahl – ein wichtiges Kriterium
Damit der Start mit der eigenen Schülerhilfe erfolgreich wird, ist der passende Standort natürlich äußerst wichtig. Durch das umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsangebot der Schülerhilfe finden wir gemeinsam den idealen Platz für Ihre Neueröffnung.
Attraktive Möglichkeiten für eine Neueröffnung bieten sich beispielsweise im Sauerland.
Das Sauerland mit seiner vielfältigen Schullandschaft bietet großes Potenzial. Mit fast 30.000 Schülerinnen und Schülern in der Region, haben Sie hier die Chance mehrere Standorte zu eröffnen. Die Fachhochschulen in Lüdenscheid und Iserlohn sind Ihre erste Adresse für die Akquise Ihrer zukünftigen Nachhilfekräfte.
Aber nicht nur das Sauerland kommt für eine Gründung in Frage. Aktuell sucht die Schülerhilfe für über 100 Standorte bundesweit kommunikative Persönlichkeiten, aus den verschiedensten Bereichen. „Wir suchen engagierte Menschen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Motivations- und Führungsstärke.
„Pädagogische Kenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, eine offene Art, organisatorisches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen sind jedoch wichtige Eigenschaften, die der Interessent mitbringen sollte“, erklärt Marion Lauterbach, Geschäftsbereichsleiterin Franchise der Schülerhilfe.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an und lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Nähere Informationen zur Existenzgründung gibt es unter http://franchise.schuelerhilfe.de oder telefonisch unter 0209/3606-201.
Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied
Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Schülerhilfe herunterladen zu können.
Broschüre herunterladenKostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten