Schülerhilfe


Franchise Schülerhilfe - das Erfolgsmodell

KOSTENLOSE Informationen hier anfordern

Ein Job mit Sinn und sozialer Verantwortung

13.08.2021

Perspektivwechsel mit der Schülerhilfe: Chef*in mit eigenem Institut werden

Einen Job mit Sinn und Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft, das wünschen sich immer mehr Menschen. In einer US-Studie aus dem Jahr 2016 gaben drei Viertel der Befragten an, auf Gehalt verzichten zu wollen, wenn sie für ein Unternehmen arbeiteten, das sozialökologische Verantwortung übernimmt. 90 Prozent empfinden es sogar als erfüllender, direkten Einfluss auf gesellschaftliche oder ökologische Themen zu nehmen. In einer Studie des Karrierenetzwerkes XING wurden 17.000 aktive Mitglieder in Deutschland und 2.500 in Österreich befragt. Hier gab jeder zehnte Befragte an, für eine sinnstiftende Tätigkeit den Arbeitgeber wechseln zu wollen.

Wünsche nach Selbstbestimmtheit im Job, einer sinnvollen Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und gute Ertragsaussichten müssen sich nicht ausschließen. Die Schülerhilfe bietet als drittgrößtes Franchise-System die Möglichkeit, sich mit einem Nachhilfe-Institut selbstständig zu machen und die Aspekte zu vereinen. Unterstützung im Bereich Bildung für Kinder und Jugendliche ist heute wichtiger denn je, ein direktes Ergebnis und Erfolge lassen sich zeitnah erkennen und es wird ein wichtiges Fundament für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen geschaffen. Eine Gründung mit der bekanntesten Nachhilfemarke kann also eine Möglichkeit sein, beruflich neue Wege zu gehen und sich ein neues Standbein aufzubauen.

Schülerhilfe Erzgebirge

Erzgebirge – Eine Region mit Potenzial


Im Süden des Freistaates Sachsen liegt die Mittelgebirgsregion, die vor allem für Bergbau und Handwerk bekannt ist. Außerdem gehört die Montanregion Erzgebirge seit 2019 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Inmitten dieser einzigartigen Region leben über 300.000 Einwohner, viele von ihnen sind in der Industrie tätig. Typisch für das Erzgebirge sind die vorwiegend kleinen mittelständischen, häufig inhabergeführten Betriebe.

Hier hat die Schülerhilfe noch einige attraktive Standorte zu besetzen. Annaberg-Buchholz ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises und liegt mit knapp 20.000 Einwohnern zwischen Chemnitz und Oberwiesenthal. Die ausgebaute regionale Infrastruktur sowie eine ausgesprochen gute Schulsituation zeichnen diesen Standort aus. Auch interessant für die Gründung einer Schülerhilfe ist die große Kreisstadt Auerbach im Vogtland. Sie gilt als das Zentrum des östlichen Vogtlandes und ist nach Plauen und Reichenbach die drittgrößte Stadt des Landkreises.

  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
VERFÜGBARE STANDORTE:
Wir suchen Franchise-Nehmer*innen in Deutschland und Österreich.
GESCHÄFTSTYP:
Franchise
MIN. EIGENKAPITAL:
5.000 €
TRAINING UND SUPPORT:
Ja
FRANCHISE VERBÄNDE

Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied

  • DFV Logo.jpg
  • Mitglied im ÖFV Vollmitglied Affiliate logo

INFOBROSCHÜRE

Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Schülerhilfe herunterladen zu können.

Broschüre herunterladen
Unser Newsletter

Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten

Sie haben 1 ausstehende Anfrage
Anfrage abschicken