30.06.2021
Der Nachhilfemarkt wächst und die Bedeutung von Bildung wird immer größer. Ein verlässlicher Partner für Online- und Präsenz-Nachhilfe wie die Schülerhilfe bietet Gründer*innen einen sicheren Start in diesen großen Markt. Über 125.000 Schüler*innen werden jährlich in den über 1.100 Standorten gefördert.
Eine Gründung mit der bekanntesten Nachhilfemarke kann also eine Möglichkeit sein, beruflich neue Wege zu gehen und sich ein neues Standbein aufzubauen. Freie Standorte gibt es beispielsweise in Baden-Württemberg in Geislingen an der Steige. Die Stadt liegt im Südosten der Region Stuttgart in Baden-Württemberg und ist seit 1956 Große Kreisstadt mit über 28.000 Einwohnern. Im Naturschutzgebiet eingebettet und von den Höhen der Schwäbischen Alb umschlossen, trägt die Stadt auch die Bezeichnung "Fünftälerstadt". Im letzten Jahr wurden hier 4.118 Schüler*innen beschult, demnach sind viele Grund- und weiterführende Schulen in unmittelbarer Nähe und verhelfen der Stadt zum idealen Standort für ein Nachhilfe-Institut mit der Schülerhilfe. Auch langfristig ist im Umfeld eine Expansion mit weiteren Standorten möglich.
Interesse geweckt?
Nicht nur in Baden-Württemberg gibt es Kapazitäten für die Eröffnung von Nachhilfe-Instituten, über 100 Standorte sind aktuell vakant.
Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied
Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Schülerhilfe Franchise herunterladen zu können.
Broschüre herunterladenKostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten