Seit genau einem Jahr ist Dietmar Klingner nun Teil des Coffee-Bike Teams. Sein Fazit nach den ersten 12 Monaten im Einsatz steht fest: „Das Coffee-Bike funktioniert, auch in der Lutherstadt Wittenberg und die Resonanz der Kunden ist sehr, sehr positiv.“
WEITERLESENChristoph Kock und Christian Henning entschlossen sich nach reiflicher Vorüberlegung für eine berufliche Selbständigkeit als Franchisenehmer von Coffee-Bike. Lesen Sie hier, warum das Erfolgskonzept so viele überzeugt.
WEITERLESENIch bin 25 Jahre alt und habe das Coffee-Bike-Franchisesystem als idealen Arbeitsplatz für mich entdeckt. Die geringen Anschaffungskosten und die folgenden Unterhaltungskosten kann ich gut bewältigen. Die Unterstützung aus der Systemzentrale war dann noch der letzte Funke, den es braucht, um mich schlussendlich zu überzeugen.
WEITERLESENNach einer genauen Recherche nach möglichen Konzepten für die berufliche Selbständigkeit war für Leonard Pohl schnell klar: "Coffee-Bike, das funktioniert einfach".
WEITERLESENIch wurde erstmalig auf das Coffee-Bike aufmerksam, während eines Spaziergangs durch die Osnabrücker Innenstadt. Das Coffee-Bike besticht durch seine außergewöhnliche Optik, die mich neugierig machte. Mein erster Kaffee am Bike hielt dann, was das ansprechende Design an Geschmack vorzugeben vermochte. Ich bin leidenschaftlicher Kaffeetrinker und wirklich begeistert von diesem leckeren Kaffee.
WEITERLESEN2008 wurde von mir der Catering-Service MENatWORKX gegründet. Während meiner Recherche für eine innovative Idee stieß ich auf das Coffee-Bike. Thematisch passt das Bike sehr gut zu meiner bisherigen Tätigkeit u.a. in diesem Bereich. Deshalb entschied ich mich, Franchise-Partner bei Coffee-Bike zu werden.
WEITERLESENSeit November 2012 betreibe ich mein eigenes Coffee-Bike und bin total begeistert! Ausschlaggebend für die Entscheidung selbständig als Coffee-Bike Betreiberin tätig zu werden war - und ist immer noch - die Tatsache, nicht für mehrere Jahre an einem Ort Wurzeln schlagen zu müssen.
WEITERLESEN