Lecker, nahrhaft, schnell – Fat Monk bringt frische Bowls nach Deutschland. Das bewährte Konzept kombiniert hochqualitative Zutaten mit effizienter Zubereitung und einem herausragenden Markenauftritt und will sich schon in wenigen Jahren zur größten Bowl-Kette Europas entwickeln.
Marke:
Fat Monk ist das innovative Gastronomie-Franchise, das den wachsenden Trend zu gesunder, frischer und gleichzeitig schneller Ernährung perfekt trifft. Mit einem modernen Konzept bieten wir hochwertige Bowls, die in Sekundenschnelle zubereitet werden und dabei geschmacklich unübertroffen sind. Sie eignen sich hervorragend für das In-Haus-Geschäft, aber auch für Außer-Haus-Verkauf oder Lieferservice.Entwickelt wurde das Konzept von Josef Donhauser, dem bereits mehrfach ausgezeichneten „Gastronom des Jahres“. Hinter ihm steht die DoN Group – Österreichs größtes privat geführtes Gastro- & Cateringunternehmen.
Die Professionalität und Kompetenz des Franchise-Gebers spiegeln sich in der Qualität der Marke wider, egal ob es um das Design, die Zutaten, die Standorte oder die Franchise-Partner geht. Wir bewegen uns auf höchstem Niveau mit dem Ziel, unseren Gästen stets ein Erlebnis der Spitzenklasse zu bieten.
Standort:
Nach dem erfolgreichen Start der Kette in Wien haben wir heute bereits rund ein Dutzend Standorte entwickelt. Dabei liegt der Fokus auf hochfrequentierten urbanen Lagen. Dies kann im Umfeld von Bahnhöfen und Flughäfen, in Innenstadtlagen, in Bürokomplexen oder auch in Einkaufszentren sein. Aufgrund der geringen baulichen und räumlichen Anforderungen bringen wir in der Standortentwicklung sehr viel Flexibilität mit und sind auch in der Lage, auf kleiner Fläche Umsätze in absoluten Spitzenbereichen zu generieren.In Wien, München und Salzburg hat die Kette bereits erfolgreich den Markteintritt gemeistert, und weitere Städte stehen im Fokus der Entwicklung.
Franchise-Partner:
Nicht weniger wichtig als der perfekte Standort sind die Qualitäten des Franchise-Partners. Genauso sorgfältig wie bei der Auswahl der Locations ist die Marke auch bei der Partnerwahl. Unternehmerische Kompetenzen, Führungsqualitäten, organisatorische Fähigkeiten sowie kundenorientiertes Handeln und vor allem visionäres Denken stehen dabei im Vordergrund. Große Ziele erreicht man bekanntlich mit einem großartigen Team – und hier setzt Fat Monk auf Partner mit Expansionszielen, die die Skalierbarkeit des Konzepts für sich nutzen wollen.Fat Monk auf den Punkt gebracht:
- Qualität zahlt sich aus Unsere Gäste lieben die Bowls! Das ist mit ein Grund, weshalb wir standortübergreifend ein außergewöhnliches Kundenwachstum und hohe Umsätze verzeichnen.
- Einfache und effiziente Abläufe Standardisierte Prozesse, digitale Lösungen und schlanke Betriebsstrukturen ermöglichen einen reibungslosen Betrieb – auch für Quereinsteiger. Die Zubereitung einer Bowl kann weniger als eine Minute dauern, was es uns ermöglicht, in Peak-Zeiten höchst effizient zu arbeiten bei gleichzeitig niedrigem Personalaufwand.
- Flexibilität bei Standorten in Hochfrequenzlagen Kein Fettabscheider, keine Fritteuse und nur geringe technische Anforderungen sind erforderlich, um das Konzept umzusetzen. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Ausbaukosten aus, sondern ermöglicht uns auch maximale Flexibilität bei der Standortwahl.
- Starke Unterstützung Der Weg zur größten Bowl-Kette führt einzig und allein über erfolgreiche Unternehmer. Dies hat für Fat Monk höchste Priorität. In Kooperation mit dem Entwicklungsbüro StarDev erhält jeder Franchise-Partner maximale Unterstützung auf seinem Weg zum Erfolg.
- Marke mit Wiedererkennungswert Fat Monk steht für einen klaren und systematischen Markenauftritt mit modernem Design und überzeugendem Produktangebot. Mit dieser eindeutigen Positionierung differenziert sich das Bowl-Konzept von vielen anderen jungen Mitbewerbern.
- Flexibles und skalierbares Geschäftsmodell Das Franchise-System ist auf Multi-Unit-Owner-Partnerschaften ausgerichtet und ermöglicht nicht nur Wachstum, sondern fördert gezielt die Expansionsziele der Unternehmer.
- Nachhaltigkeit als fester Bestandteil Frische Zutaten, verantwortungsbewusste Lieferketten und umweltfreundliche Verpackungen sind für uns Selbstverständlichkeiten, die unseren Erfolgsweg pflastern.
Wir freuen uns auf dich!
Fat Monk Finanzinformationen
Die folgenden Finanzinformationen wurden von Fat Monk bereitgestellt, um Ihnen weitere Informationen über die Kosten zu geben, die mit einer Fat Monk-Chance verbunden sind
Eigenkapital
min. 60.000€
Gesamtinvestition
ca. 160.000 €
Weitere Franchisegebühren
10.000 €
Verfügbare Standorte:
Momentan sind wir auf der Suche nach Franchisenehmern in Bayern.
Geschäftstyp:
Franchise
Min. Eigenkapital:
60.000€
Unterstützung bei der Finanzierung
Ja, über eine Drittfirma
Training und Support:
Ja
Teilzeit:
Ja
INFOBROSCHÜRE
Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Fat Monk herunterladen zu können.
BROSCHÜRE HERUNTERLADEN
BROSCHÜRE HERUNTERLADEN
Gespeichert
Informationen angefordert