02.11.2022
Zwei Jahre lang haben viele Paare den ersehnten „großen Tag“, um sich das Ja-Wort zu geben, zunächst einmal verschoben. Entweder war angemessenes Feiern gänzlich verboten oder mit zu gravierenden Einschränkungen verbunden. Nun gibt es viel nachzuholen, stellt Sabine Greiff-Heberle fest. Die Unternehmerin hat mit ihrer Agentur Traumhochzeit alle Hände voll zu tun. Wie schätzt sie die Auftragslage perspektivisch ein, wollten wir wissen: gute Aussichten für Wedding Planner?
WEITERLESEN13.10.2021
Keine Frage, die Coronakrise hat vor allem die Veranstaltungsbranche schwer erschüttert. Vor allem im Jahr 2020 wusste niemand mehr ob oder wie er noch seine Hochzeit feiern kann und viele wollten schlicht und ergreifend auch gar nicht mehr feiern in Anbetracht der Umstände.
WEITERLESENDeutscher Franchise Verband