Coffee-Bike
Coffee-Bike – Werden Sie Unternehmer mit einer oder mehreren mobilen Kaffeebars
Kaffee gehört im Leben der meisten Menschen heute fast schon zu einem „Grundnahrungsmittel“. Der Tag hat erst dann richtig angefangen, wenn die erste Tasse dampfend auf dem Frühstückstisch steht und darauf wartet, genußvoll getrunken zu werden. Doch nicht nur zu Hause steht regelmäßig Kaffee auf dem Tisch. Auch in gemütlicher Runde mit Familie und Freunden im Lieblingscafe gibt es nichts Schöneres, als die umfangreiche Getränkekarte zu durchstöbern und sich eine neue Kaffeespezialität schmecken zu lassen. Und genau hier liegt eine große Chance für Existenzgründer: Mit der Eröffnung einer Franchise-Niederlassung aus dem Sektor Kaffee- und Coffeeshop nutzen Sie die Beliebtheit der ursprünglich aus Äthiopien stammenden Pflanze für den erfolgreichen Sprung in die Selbständigkeit. Hier einige Zahlen und Fakten:
1. Insgesamt stieg der in deutschen Cafés erzielte Jahresumsatz zwischen 2007 und 2013 von 1,64 Mrd. auf 2,54 Mrd. und damit um rund 52%.
2. Mit 58,4% ist der traditionelle „schwarze Kaffee“ mit Abstand das beliebteste Produkt in der Reihe der Kaffeespezialitäten, gefolgt von Cappuccino mit 15,5%, Latte Macchiato mit 14,9 %, Milchkaffee mit 10,9% und Espresso mit vergleichsweise geringen 0,3%. Allergings sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass diese Kaffeespezialitäten zwar maßgeblich zum Umsatz eines Straßencafés beitragen, ihn aber nicht zur Gänze ausmachen. Ein nicht unbedeutender Teil der Umsätze wird in den einzelnen Cafés auch durch andere Getränke, Kuchen, Kleingebäck, Snacks und kleine Gerichte erzielt.
3. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch liegt in Deutschland statistisch betrachtet bei 7,2 kg Rohkaffee.
Der Löwenanteil der Kaffeeproduktion wird dem Weltmarkt von Brasilien aus zugeführt. Von dort stammen 30% der weltweiten Kaffeeproduktion. Der höchste Kaffeeverbrauch pro Kopf hingegen findet sich in den Ländern des hohen Nordens. Im Durchschnitt verbrauchen die Menschen in Finnland, Norwegen und Island mehr als 9 kg pro Jahr.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten