Frankfurt/Wirtschaft, 7. September 2018
Wer stellt aus:
Aus den USA kommen erstmals nach Deutschland Marken wie Action Coach, ChemDry, Papa John's oder die Wayback Burgers. Kanada bringt die Marke Crepe Delicious, die Emirates kommen mit Icons Worldwide, Russland mit Sushi Wok, Spanien mit Porta Mondial oder Equivalenza, Slowenien ist mit den Eingangstüren von Pirnar vertreten, Finnland mit Habita, Belgien bringt die Confiserie Leonidas, Frankreich La Maison du Pain. Dass es nicht immer um Gastro oder Lebensmittel geht, zeigen österreichische Systeme wie Lucky Car (KFZ-Reparatur). Capito (Social Franchising) oder AIS mit der 24-Stundenbetreuung.
Aber auch die zahlreichen anderen Aussteller lesen sich wie das Who is Who der Franchiseszene: clever fit, Bodystreet, Backwerk, McDonald´s, TeeGschwendner, Mail Boxes Etc., RE/MAX, Town & Country Haus, Engel & Völkers, Das Futterhaus, Kochlöffel, L´Occitane en Provence, Regus, Subway, Vom Fass, global office u.v.m.
Programm und Eröffnung:
Zahlreiche Fachvorträge und Workshops richten sich an potentielle Neugründer und bestehende Franchisenehmer, die beispielsweise dem lukrativen Trend einer Multi-Unit-Partnerschaft folgen wollen, an Franchisegeber, Investoren und an Firmen, die über Franchising expandieren wollen. Geplant sind Gesprächspanel über Erfolgsfaktoren beim Franchising, finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen sowie Workshops zur Kundenakquise und zum erfolgreichen Unternehmensausbau.
Zur offiziellen Begrüßung lädt am 27. September 2018 um 14.00 Uhr Kai Enders, Präsident des Deutschen Franchiseverbandes mit dem Staatssekretär Christian Hinze und John Fay, stellvertretender Leiter der Handelsabteilung der US-Botschaft in Berlin.
Ziel der Messe ist es, über die Basics des Franchisings hinaus, fachlich qualitativ hochwertige und praxisorientierte Unterstützung zu bieten sowie neue, auch internationale Impulse zu setzen. https://www.franchiseexpofrankfurt.com/besucher/konferenzprogramm?day=27,28,29
Weitere Informationen zum Messeprogramm und den Ausstellern finden Sie unter www.franchiseexpofrankfurt.com, sowie unter www.facebook.com/FranchiseExpoFrankfurt.
Über den Deutschen Franchiseverband
Der Deutsche Franchiseverband vertritt die Interessen der deutschen Franchisewirtschaft im
wirtschaftspolitischen Umfeld - national wie international. Er wurde 1978 gegründet und sitzt in Berlin.
Der Deutsche Franchiseverband ist die Qualitätsgemeinschaft und repräsentiert Franchisegeber und
Franchisenehmer gleichermaßen. Aktuell sind über 320 Mitglieder im Verband organisiert. Im Jahr 2017 erwirtschafteten die rund 970 in Deutschland aktiven Franchisegeber, gemeinsam mit über 123.000 Franchisenehmern knapp 707.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 112 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden sich unter www.franchiseverband.com, www.twitter.com/DFVBerlin und
www.facebook.com/franchisewirtschaft.
Über den Veranstalter: MFV Expositions/US
MFV veranstaltet seit 25 Jahren die weltweit führenden Franchisemessen und ist damit die Nummer Eins im internationalen Franchisebusiness. Das Ziel der Messen ist es, Franchisekonzepte auf allen Investmentlevels mit qualifizierten Besuchern, die ihr eigenes Business starten wollen, zu vernetzen. Der Amerikaner Tom Portesy ist CEO von MFV. Die MFV-Markenfamilie beinhaltet die “International Franchise Expo” in New York, weitere US-Franchise Expos in Los Angeles, Rosemont, Dallas sowie die MFV-Messen in Mexiko, England, Irland, Japan, Spanien und jetzt, ganz neu, in Frankfurt. 2017 wurde die MFV-Gruppe von Compexposium übernommen, einem ebenfalls weltweit agierenden Konzern, mit mehr als 170 B2C and B2B Veranstaltungen in 11 verschiedenen Sektoren, wie Lebensmittel, Mode, Sicherheit, Digitales, Hightech, Optik, Landwirtschaft und Transport. http://www.mfvexpo.com/.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten