26.03.2019
Umfassende Unterstützung um Alltag
Die Unterstützung durch die SeniorenLebenshilfe erstreckt sich über alle Bereiche des täglichen Lebens. Die Lebenshelfer übernehmen den Haushalt, sie saugen, wischen und kümmern sich um die anfallende Wäsche. Die Senioren werden sowohl zu ihren Terminen, als auch zu einem Besuch auf dem Friedhof oder bei Freunden begleitet. Auch in Verwaltungsangelegenheiten stehen die Lebenshelfer ihren Senioren zur Seite. Als Freizeitpartner übernehmen die engagierten Helfer ebenfalls eine wichtige Rolle.
Die Idee hinter dem einzigartigen Konzept
Die SeniorenLebenshilfe ist bundesweit tätig. Das Team rund um die Gründerin Carola Braun, eine gelernte Krankenschwester, besteht aus motivierten Mitarbeitern, die ihre Senioren bestmöglich unterstützen. Gegründet wurde das Berliner Unternehmen im Jahr 2011, nachdem Carola Braun eigene Erfahrungen als Lebenshelferin sammelte und dabei erkannte, wie wichtig und erfüllend diese Tätigkeit ist. Unterstützt wird sie von der ganzen Familie. Auch ihr Schwiegersohn ist zur Stelle, wenn er im Familienunternehmen benötigt wird.
Tätigkeit mit viel Herzblut
Das Konzept der SeniorenLebenshilfe ist einmalig in Deutschland. Die Senioren erhalten einen festen Ansprechpartner, der sie in allen Angelegenheiten unterstützt und auf den sie sich jederzeit verlassen können. Die Lebenshelfer sind mehr als nur Dienstleister, sie lieben ihre Tätigkeit und führen sie mit großem Engagement und Herzblut aus. Die SeniorenLebenshilfe wird von immer mehr Senioren in Anspruch genommen. Viele davon haben keine Familie mehr oder Familienmitglieder, die in ihrem stressigen Alltag keine Zeit haben, um sich um ihre Angehörigen zu kümmern. Für viele ist ein Umzug ins Pflegeheim die letzte Möglichkeit, wenn sie sich nicht mehr selbst um alles kümmern können. Die SeniorenLebenshilfe bietet eine tolle Alternative.
Heike Jakobi als Lebenshelferin in Overath
Das neueste Mitglied im Team der SeniorenLebenshilfe ist Heike Jakobi. Sie ist zukünftig in Overath und Umgebung für Senioren tätig, die eine helfende Hand in ihrem Alltag benötigen. Schon lange pflegt die gelernte Bäckereifachverkäuferin Umgang mit älteren Menschen und unterstützt sie in allen Belangen. Nachdem sie vier Kinder groß gezogen und eine langjährige Tätigkeit bei der Deutschen Post hatte, möchte sich die geborene Bergisch Gladbacherin nun mit ganzer Kraft der Betreuung von Senioren widmen. Heike Jakobi liebt es, mit ihren Hunden in der Natur unterwegs zu sein und mit der ganzen Familie zu kochen.
Lebenshelfer werden
Das Team der SeniorenLebenshilfe ist in den letzten Jahren auf zahlreiche Lebenshelfer in ganz Deutschland angewachsen. Doch der Bedarf ist noch lange nicht gedeckt. Viele Senioren suchen weiterhin zuverlässige Helfer, die es ihnen ermöglichen, Zuhause alt zu werden. Die SeniorenLebenshilfe ist daher stetig auf der Suche nach weiteren Lebenshelfern. Auch Quereinsteiger sind gerne gesehen. Das Unternehmen unterstützt ihre Teammitglieder von der Gründung ihrer Selbstständigkeit bis hin zur Kundenakquise. Die Lebenshelfer werden von der SeniorenLebenshilfe ebenso gut betreut, wie diese später ihre Senioren unterstützen werden.
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten