Pirnar, slowenischer Produzent hochwertiger Eingangstüren, setzt auf Expansion über die Vertriebsform Franchising. Nach Amerika, England, Österreich rückt nun verstärkt Deutschland in den Fokus der Design-Türenmacher. Ziel sind 30 neue Showrooms in den nächsten drei Jahren.
„Den deutschen Markt kennen wir seit 15 Jahren. Er bedeutet für uns schon heute 65 Prozent unseres Verkaufs und ist somit unser größter Markt. Wir kooperieren mit 120 Vertretern, die unsere Türen verkaufen. Das sind vor allem Unternehmen aus der Branche Holzbauteile. Heute haben wir ein Verkaufsnetz in ganz Deutschland. Die Branchen-Vertreter kennen uns als Marktführer, der auch die Trends bestimmt.
Es gibt jedoch noch viel Spielraum in Deutschland, die Kaufkraft ist hoch und Qualität wird vom Kunden stark nachgefragt, was für uns als Unternehmen mit handwerklicher Tradition sehr wichtig ist. Wir kennen die Gewohnheiten der deutschen Kunden gut und sind davon überzeugt, dass es auf dem deutschen Markt noch viele Möglichkeiten für Pirnar gibt. Es ist die Zeit gekommen, dass wir unseren Vertretern und allen, die von unserem Label überzeugt sind, neben unseren hochwertigen Türen auch ein Geschäftsmodell in Form einer Franchise anbieten“, so Gašper Pirnar, Sohn des Gründers und Eigentümers Roman Pirnar, der die Unternehmensleitung schon auf seine beiden Söhne Gašper und Anže übertragen hat.
Anže ergänzt: „Unser Geschäftsmodell beweist, dass es möglich ist, unsere Marke alleine zu verkaufen, ohne sie neben andere verwandte Produkte stellen zu müssen. Wir haben ein Premiumprodukt und wollen unsere Marke erkennbar und in unsere Showrooms erlebbar machen. Und dazu suchen wir jetzt ambitionierte Verkäufer, die durch den Einsatz unseres Know-hows in Verbindung mit ihrem eigenen Engagement eine Erfolgsgeschichte im Franchising schreiben wollen.“
Pirnar ist bereits in der zweiten Generation aktiv. Stolz auf ihre handwerklichen Wurzeln ist die Firma mit 200 Mitarbeitern zu einer Hightech-Schmiede geworden, bei der dennoch das Handwerk noch immer eine große Rolle spielt. Neben Handwerk und Technologie setzt das Unternehmen auf Design. Das blieb nicht unbemerkt, gewann Pirnar doch letztes Jahr den „German Design Award“ sowie den europäischen Design-Oskar.
Markenbekanntheit
Basierend auf diesen Kernwerten Handwerk, Technologie und Design setzt Pirnar auch die Kommunikation und das Marketing auf. Denn, so Gašper Pirnar, „Unser Ziel ist es, dass sich Menschen bewusst für eine Türenmarke entscheiden. Bei den Bohr- oder Waschmaschinen gibt es bereits Markenpräferenzen, aber Hand aufs Herz: wer kennt schon die Marke seiner Eingangstüre? Das soll sich ändern. Die „Pirnar“ soll als Ferrari unter den Türen bekannt sein.“
Angesprochen auf das prägnante Logo des Unternehmens, das leicht an Ferrari erinnert, meint Gašper Pirnar: „Unsere Philosophie besteht darin das zu machen, was kein anderer kann. Das geflügelte Pferd ist das Symbol unserer Denkweise, das in der Familie Pirnar von Generation zu Generation weitergegeben wird und auch in unserem Wappen zu finden ist. Wir stellen uns technologisch anspruchsvoller und handwerklicher Arbeit, stehen für Innovationen und das zahlt sich für uns aus. Wir wünschen uns, dass jeder Teil unserer Türen echte Bewunderung hervorruft.“
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten