Wir haben unsere Datenschutzrichtlinien der geltenden Gesetzgebung der DSGVO angepasst. Datenschutzerklärung anzeigen

Auf Franchise Direkt die richtigen Geschäftskonzepte für Ihre Gründung finden

Nachhilfe mit der Schülerhilfe: ein krisenfestes System

Dank der langjährigen Erfahrung mit der Schülerhilfe Online Lernplattform konnte das Unternehmen innerhalb einer Woche alle seine Standorte auf Online Nachhilfe umstellen. Alle Franchise-Partnerinnen und -Partner wurden von der System-Zentrale geschult und mit umfangreichen Maßnahmen und Konzepten unterstützt. So konnten sie gemeinsam mit über 10.000 Nachhilfekräften ihre Schülerinnen und Schüler professionell beim Home-Schooling unterstützen. Gleichzeit wurden TV- und Radiospot sowie alle lokalen und nationalen Google-Kampagnen an die neue Situation angepasst. Schülerhilfe konnte sich damit auch als Nr. 1 im Bereich Online Nachhilfe präsentieren.

Mit Ende des Lock-Downs stellte die Schülerhilfe wieder auf Präsenzunterricht um. Denn obwohl die Kunden mit der Online Nachhilfe sehr zufrieden waren, ist die Nachhilfe vor Ort immer die erste Wahl: die Motivation in der Gruppe ist höher und der persönliche Kontakt zum Nachhilfelehrer extrem wichtig.

Mit digitalen Tools wie der Online Nachhilfe, der Schülerhilfe-Lernplattform Online-LernCenter oder der Hausaufgaben-App, die weiterhin zum Lernkonzept der Schülerhilfe gehören, sieht sich die Schülerhilfe für die Zukunft gut aufgestellt.

Die rund 300 Franchise-Partnerinnen und -Partner bestätigen: der Nachhilfesektor ist ein Markt mit guten Erfolgsaussichten. In Zeiten steigender Anforderungen in Schule und Ausbildung lohnt es, über eine Zukunft in dieser Branche nachzudenken. Nutzen Sie noch nicht ausgeschöpfte Potenziale und informieren Sie sich über eine Selbstständigkeit mit der Schülerhilfe, der bekanntesten Nachhilfemarke und einem der Marktführer im deutschsprachigen Raum.

Lassen Sie sich gern unverbindlich beraten. Nähere Informationen zur Existenzgründung erhalten Sie unter http://franchise.schuelerhilfe.de oder telefonisch unter 0209/3606-201.

Sie haben Infoanfragen gespeichert

Anfrage abschicken