10.09.2021
Als echtes Allroundtalent kann man Christian Pieper wohl bezeichnen. Der Sympathieträger hat sich vor fast zehn Jahren für die Selbstständigkeit mit der Schülerhilfe entschieden und seitdem vier Standorte in Ostwestfalen-Lippe erfolgreich aufgebaut. Aber es ist nicht nur seine Zielstrebigkeit, die den Familienvater auszeichnet und so erfolgreich macht, sondern vor allem die Fähigkeit, sich auf die unterschiedlichsten Begebenheiten und Persönlichkeiten einzustellen und immer die Gelassenheit zu bewahren. „An meinem Job mag ich vor allem, dass jeder Tag anders ist und ich in keinem starren Korsett gefangen bin. Die Arbeit ist vielseitig und spannend, man hat mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten zu tun“, so der 44-jährige.
Aber klar ist auch: Sich Auszeiten und Pausen zu nehmen, auch mal zwischendurch, ist überaus wichtig. Denn so ein Tag kann manchmal ziemlich lang sein, die Übergänge zwischen Arbeit und Freizeit sind oft nicht klar abgegrenzt. Und nicht nur das Tagesgeschäft von vier Standorten, die Personalführung und die Organisation des Betriebes vor Ort mit inbegriffen, auch seine Tätigkeit als Trainer für die Schülerhilfe Zentrale kostet Christian Pieper Zeit und Kraft. Die er gerne investiert. „Spaß und Leidenschaft am Beruf, an der täglichen Arbeit sind für mich elementar und sorgen dafür, dass ich mich in so vielen Bereichen engagieren kann.“ Und ganz nebenbei erfüllt er die Funktion als Beiratsmitglied und macht sich für die Region stark, in der er seine Standorte führt.
Privat ist Christian Pieper mit seiner Frau und Kindern plus Hund glücklich und schafft sich so den idealen Ausgleich zu seiner Selbstständigkeit. „Super ist, dass meine Familie hinter mir steht, meine Frau ist sogar mit im Boot bei der Schülerhilfe, das macht es leichter. Durch die Flexibilität kann ich auch mal private Termine am Tag wahrnehmen und beide Bereiche, Arbeit und Familie gut vereinbaren.“
Geplant war der Weg in die Selbstständigkeit nicht von Vornherein. Nach einer klassischen Banklehre, führte ihn sein Weg über ein Lehramtsstudium und eine Nachhilfetätigkeit bei einem Franchise-Partner, bis Christian Pieper letztendlich den Entschluss fasste, selbst zu gründen. „12 Jahre habe ich nebenbei in einer Franchise-Schülerhilfe unterrichtet und dann gemerkt, dass ich mir eine Franchise-Partnerschaft vorstellen könnte und ich das hauptberuflich machen will. Und heute habe ich vier Standorte und kann mir meine Arbeit und Freizeit meistens flexibel gestalten“, fügt er ergänzend hinzu.
Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied
Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Schülerhilfe Franchise herunterladen zu können.
Broschüre herunterladenKostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten