Hier greift das multimodale Konzept der Schülerhilfe aus Präsenz- und Online-Nachhilfe, das gerade in der aktuellen Situation Kindern, Jugendlichen und den Eltern eine Stabilität und Sicherheit bietet, den verpassten Lernstoff aufzuholen. So können alle mit einem besseren Gefühl in das neue Schuljahr starten.
Eine Gründung mit der bekanntesten Nachhilfemarke kann also eine Möglichkeit sein, beruflich neue Wege zu gehen und sich ein neues Standbein aufzubauen. Als Franchise-Partner*in der Schülerhilfe unterrichten sie nicht selbst, sondern stellen hierfür qualifiziertes Personal ein. Somit bietet die Tätigkeit auch kommunikativen Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern beste Möglichkeiten, sich eine Selbstständigkeit aufzubauen.
Sundern am Sorpesee als potentieller Standort
Freie Standorte gibt es beispielsweise im Sauerland, am Sorpesee in Sundern. Die Stadt im Hochsauerlandkreis ist nicht nur für Touristen ein Anziehungspunkt, auch wohnen und leben lässt es sich in der Region sehr gut. Sundern versteht sich als familien- und kinderfreundliche Stadt und präsentiert sich somit gerade auch für Familien als attraktiver Standort, um seinen Lebensmittelpunkt hier zu finden. Im Norden von Sundern liegt die Stadt Arnsberg, im Nordosten grenzt sie an die Stadt Meschede. Auch hier sind auf lange Sicht weitere Schülerhilfe-Eröffnungen denkbar.
