Wir haben unsere Datenschutzrichtlinien der geltenden Gesetzgebung der DSGVO angepasst. Datenschutzerklärung anzeigen

Auf Franchise Direkt die richtigen Geschäftskonzepte für Ihre Gründung finden

Schülerhilfe setzt in diesem Jahr auf digitales Networking

Dass der persönliche Austausch wichtig und unverzichtbar ist, wird besonders in dieser Zeit sichtbar. Daher setzt die Schülerhilfe ihre Tradition in diesem Jahr digital fort.

In Kontakt bleiben

„Wir legen Wert auf einen regelmäßigen Austausch mit unseren Partnerinnen und Partnern“, bekräftigt Marion Lauterbach, Geschäftsbereichsleiterin Franchise. „Daher stellte sich für uns die Frage eigentlich gar nicht, ob wir die Treffen stattfinden lassen, nur in welcher Form“. Die digitalen Möglichkeiten sorgen dafür, dass zentrale Inhalte ausgetauscht, Neuigkeiten verbreitet werden und eine Kommunikation untereinander eingeschränkt möglich ist. „Natürlich ist diese Art und Weise mit den regionalen Treffen aus den vergangenen Jahren nicht vergleichbar, aber es bietet uns eine wunderbare Möglichkeit in Kontakt zu bleiben und alle auf den neuesten Stand zu bringen“. Auch eine Wahl des Beirats ist mittlerweile digital möglich. Hierbei wählen die Partner*innen der jeweiligen Region Ihren Wunschgebietsvertreter in einer parallel geschalteten Umfrageseite anonym aus. So erfolgt die Ernennung des neuen Beirates dann direkt im Meeting. Zudem werden die Partner*innen geehrt, die 10 oder 15 Jahre im Schülerhilfe-System tätig sind.

Schülerhilfe digitales Networking

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft schauen

Zentrales Thema ist natürlich – wie nicht anders zu erwarten, die Unternehmensentwicklung der letzten Monate und ein vorsichtiger Ausblick in die Zukunft. Dieter Werkhausen, geschäftsführender Gesellschafter, gibt sich trotz allem optimistisch, dass sich die Situation für die über 1.000 Nachhilfe-Institute bis zum Herbst langsam entspannen wird. Der Ausbau des Online-LernCenters ist da natürlich ein wesentlicher Baustein und wird weiter fokussiert.

Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.

Sie haben Infoanfragen gespeichert

Anfrage abschicken