1. Startseite
  2. Franchise News
  3. FRANCHISEVERZEICHNIS
  4. Schülerhilfe
  5. Manchmal kommt es anders, als man denkt: Auch Quereinsteiger haben bei der Schülerhilfe gute Chancen

Schülerhilfe


Franchise Schülerhilfe - das Erfolgsmodell

KOSTENLOSE Informationen hier anfordern

Manchmal kommt es anders, als man denkt: Auch Quereinsteiger haben bei der Schülerhilfe gute Chancen

10.12.2021

„Ursprünglich wollte ich mal Volksschullehrer werden“. Gerald Still hat einen abwechslungsreichen und nicht ganz gewöhnlichen Berufsweg hinter sich. Mit 50 orientierte sich der Österreicher nochmal um und gründete ein Nachhilfe-Institut mit der Schülerhilfe.

Nachhilfe-Institut mit der Schülerhilfe. Zuvor war er 30 Jahre in der IT tätig. „Nach dieser langen Zeit musste ein Perspektivwechsel her“, so der in Frauental lebende Unternehmer. Bis heute hat er den Schritt nicht bereut und ist mit zwei Schülerhilfen erfolgreich.

In drei Monaten zur Neueröffnung

Die Idee, sich in der Nachhilfebranche selbstständig zu machen, kam eher zufällig, als sich Gerald Still mit dem Thema Franchising auseinandersetzte. „In der IT-Branche war ich als Trainer, Consultant und im Service Management tätig. Dies hat mir bei der Schülerhilfe den Seiteneinstieg erleichtert. „Dazu kam die gute Vorbereitung und Begleitung durch meinen Regionalleiter. Dieser hat mich auch dann super unterstützt, als ich ungeplanterweise den zweiten Standort direkt drei Monate nach der ersten Neueröffnung in Deutschlandsberg übernommen habe“, fügt Gerald Still hinzu. „Eigentlich wollte ich erst ein Jahr später expandieren, aber wie so oft, kommt es anders, als man denkt.“

Gerald Still Schülerhilfe


Direktes Feedback von den Schülern*innen ist wertvoll und sinnstiftend

Heute ist Gerald Still angekommen, seine IT-Expertise auch in der Franchise-Community gefragt. „Gerade auch in der Krise hat sich gezeigt, dass die Franchise-Gemeinschaft einen unglaublichen Zusammenhalt hat und man einander unterstützt“. Ein weiterer positiver Aspekt bei einer Gründung mit einem Franchise-System, findet der 55-Jährige.
Mächtig stolz ist er auf sein kleines, aber feines Familienunternehmen, wie er es liebevoll selbst nennt. Mittlerweile ist nämlich auch seine Frau Sabine mit eingestiegen und führt den Standort in Deutschlandsberg.
Einen Wunsch für die Zukunft hat er aber noch: „Die Rückkehr zur Unbeschwertheit im Umgang miteinander. Corona hat vieles verändert, auch neue Möglichkeiten in der Nachhilfe geschaffen, aber wir wünschen uns alle die Rückkehr zur Normalität“.

Interesse geweckt einen eigenen Standort zu eröffnen?Dann sichern Sie sich Ihre Zukunft nach Corona!

  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
  • Schülerhilfe
VERFÜGBARE STANDORTE:
Wir suchen Franchise-Nehmer*innen in Deutschland und Österreich.
GESCHÄFTSTYP:
Franchise
MIN. EIGENKAPITAL:
5.000 €
TRAINING UND SUPPORT:
Ja
FRANCHISE VERBÄNDE

Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied

  • DFV Logo.jpg
  • Mitglied im ÖFV Vollmitglied Affiliate logo

INFOBROSCHÜRE

Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Schülerhilfe herunterladen zu können.

Broschüre herunterladen
Unser Newsletter

Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten

Sie haben 1 ausstehende Anfrage
Anfrage abschicken