„Unsere Partner*innen sollen sich optimal vorbereitet fühlen, wir möchten sie bestmöglich unterstützen“, verrät Uyen Nguyen, Regionalleiterin im Bereich Franchise der Schülerhilfe. Sie kümmert sich um rund 100 Schülerhilfe-Standorte im Norden und Osten Deutschlands und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Von der Kontaktaufnahme über die ersten Schritte bis hin zu Eröffnung des eigenen Standortes – die Schülerhilfe setzt dabei auf ein partnerschaftliches Miteinander und bietet ein umfangreiches Servicepaket. „Ein zentraler Aspekt bei uns ist die Startschulung, die für alle neuen Franchise-Partner*innen verpflichtend ist. Hier lernen die Teilnehmer*innen innerhalb einer Woche alle wesentlichen Details kennen und erhalten ihr Werkzeug für die spätere Arbeit,“ führt die ursprünglich aus Vietnam stammende Regionalleiterin aus, die seit vier Jahren bei Deutschlands drittgrößtem Franchise-Geber beschäftigt ist. Mit drei weiteren Kollegen betreuen sie insgesamt über 250 Partner*innen in Deutschland, und nochmal über 100 Standorte in Österreich. Und auch über die intensive Startphase hinaus, bis zur Standorteröffnung und danach steht das Team jederzeit beratend zur Verfügung. Daher ist auch ein Einstieg aus bildungsfernen Branchen kein Problem.
Interesse geweckt einen eigenen Standort zu eröffnen?
Dann sichern Sie sich Ihre Zukunft nach Corona!