04.02.2021
Die im Homeschooling entstandenen Wissenslücken werden immer größer. Kinder aus sozial schwächeren Familien verlieren immer mehr den Anschluss. Viele Eltern sind besorgt über die Zukunft ihrer Kinder. Der Ruf nach schulbegleitenden Förderangeboten wird immer lauter.
Angesichts der größten Bildungskrise haben sich die führenden Nachhilfeinstitute sowie der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen zusammengetan um Hand in Hand mit der Politik eine Bildungsoffensive zu starten.
„Wenn die staatlichen Stellen für alle betroffenen Schüler einen Bildungsgutschein in Höhe von zum Beispiel 500 € kostenlos zur Verfügung stellen würden, wären wir als Schülerhilfe allein in der Lage, 50.000 bis 75.000 Schüler mit je 40 Schulstunden zusätzlich im Frühjahr und im Sommer zu unterrichten und damit die dringendsten Wissenslücken zu schließen, die während des Homeschoolings und im Lockdown entstanden sind“, rechnet Dieter Werkhausen, Geschäftsführer der Schülerhilfe vor.
„Alle führenden Nachhilfe Institute in Deutschland zusammen könnten insgesamt bis zu 250.000 Schülern kurzfristig und professionell helfen. In unseren 1.100 Standorten fördern wir jährlich über 125.000 Schülerinnen und Schüler durch Präsenz- und Online-Nachhilfe. Wir sind bereit, die Bildungsministerien mit unserer über 45-jährigen Expertise und unseren großen Ressourcen zu unterstützen. Es ist an der Zeit, gemeinsam zu handeln und stärker in die Zukunft der Kinder zu investieren“, ergänzt Dieter Werkhausen, Geschäftsführer.
Mitglied im DFV: Vollmitglied
Mitglied im ÖFV: Vollmitglied
Füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus, um eine Kopie der Firmenbroschüre von Schülerhilfe herunterladen zu können.
Broschüre herunterladenKostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten