Wir haben unsere Datenschutzrichtlinien der geltenden Gesetzgebung der DSGVO angepasst. Datenschutzerklärung anzeigen

Auf Franchise Direkt die richtigen Geschäftskonzepte für Ihre Gründung finden

PLANA Küchenland auf Wachstumskurs - über 120 Millionen Euro Umsatz

Böblingen (Baden-Württemberg). Krisenzeiten sind Unternehmerzeiten. Trotz der durch den temporären Lockdown in Folge der Pandemie verkürzten Öffnungszeiten der Partner-Studios konnte PLANA Küchenland im vergangenen Jahr den Gesamt-Umsatz um 12 Millionen Euro auf nunmehr 121 Millionen Euro steigern. Damit weist das Franchise-System sein bislang bestes Umsatzergebnis im Krisenjahr 2020 aus. Im Endspurt vor dem Jahreswechsel gelang es selbst zwischen den Feiertagen noch Küchen auszuliefern und aufzustellen. „Viele Kunden wollten noch im alten Jahr zum reduzierten Mehrwertsteuersatz ihre Küche geliefert bekommen und bezahlen“, vermerkt Mark Willekes, Geschäftsführer der PLANA Küchenland Marketing und Lizenz GmbH. Allein die von der gesamten Branche beklagten Lieferengpässe der Küchentechnikindustrie bremsten die Abwicklung mancher Kommission. Für ihren Einsatz hart an der Belastungsgrenze erhielten die Beschäftigten in der Franchise-Zentrale einen Bonus. Im Zuge der Fusionierung der KSE IT Services GmbH mit der PLANA Marketing und Lizenz GmbH im vergangenen Jahr ist Marcel Kröning nebst Mark Willekes Geschäftsführer.

Avantgarde im Franchising

Der Verbund zählt zur Avantgarde im Franchising. Das 1988 gestartete Franchisesystem ist aktuell mit 29 Franchisenehmern an 40 Standorten präsent – von Weil am Rhein im Süden bis nach Lippstadt im Norden und von Saarbrücken im Westen bis nach Neutraubling bei Regensburg im Osten. Die bestehenden weißen Flecken sollen sukzessive besetzt werden. Dazu hat der Franchise-Pionier im Jahr 2020 die Konsolidierung im Franchise-Netz abgeschlossen. Die bestehenden Standorte in Heilbronn und Reutlingen werden temporär als Filialen fortgeführt, bis Franchisenehmer sie übernehmen. Das Studio in Nürnberg wird demnächst mit einem neuen Partner an anderer Stelle wiedereröffnen. Mittelfristig sollen an bis zu 70 Standorten ein PLANA Küchenland eröffnet sein. Für das Jahr 2021 sind bis zu sechs Neueröffnungen geplant.

Die bestehenden PLANA-Partner verkaufen Küchen in der Preisklasse ab 6.500 Euro. Acht von zehn Küchen- Projekte starten allerdings preislich bei 9.000 Euro und können in der Spitze bei einer Luxus-Küche Auftragswerte von 50.000 Euro und mehr erreichen. Jeder zweite Franchisenehmer von PLANA Küchenland dreht über zwei Millionen Netto-Jahresumsatz, rund ein Drittel erreicht über drei Millionen Euro per anno und in der Spitze erzielen PLANA- Partner 6 Millionen Euro.

Digitalisierung der Customer Journey

In der Corona-Krise meisterte die PLANA-Zentrale zusätzlich noch einen Härtetest, den der mittelständische Handel insgesamt bestehen muss. Unter hohem Zeitdruck realisierte die hauseigene IT-Abteilung die Digitalisierung aller Geschäftsprozesse sowie eine Online-Beratung und den Online-Verkauf ebenso wie die Terminierung von Kundenbesuchen in den Küchen-Studios, die unter Beachtung der Hygiene-Regeln weiterhin möglich sind. „In der Digitalisierung der Prozesse sind wir nunmehr schon recht gut aufgestellt“, so Mark Willekes, „doch unser Fokus liegt klar auf den persönlichen Kontakt in unseren Küchen- Ausstellungen.“ Die aufgegleiste Digitalisierung im Vertrieb setzte sich in allen übrigen Abteilungen fort mit dem Effekt einer weiteren Verschlankung der Prozesse und einer nochmals erhöhten Transparenz bei der Abwicklung jeder einzelnen Küchen-Kommission. So verfügen alle 60 Mitarbeiter in der Franchise-Zentrale über einen technisch bestens ausgestatteten Home-Office-Arbeitsplatz. Zudem haben alle Beschäftigten bei PLANA Küchenland die Möglichkeit, bei Bedarf von Zuhause aus auf die Daten zuzugreifen und tätig zu sein. „Unser IT-Team hat da einen grandiosen Job gemacht“, vermerkt Mark Willekes.

Neue Partner im Fokus

Die jetzt erreichte Marktposition und die Marktchancen der Küchenspezialisten im weiterhin boomenden Küchen-Markt mit einem Branchenumsatz von über 11 Milliarden Euro will PLANA Küchenland nutzen. Die Zeichen stehen auf Expansion. Derzeit läuft die Auswahl geeigneter Mietobjekte für die in 2021 intensivierte Suche von Franchise-Kandidaten. Neben Führungskräften aus der Möbelbranche und Top- Verkäufer aus der Küchenbranche, die sich selbständig machen wollen, spricht PLANA Küchenland auch Quereinsteiger an. „Ein eigens konzipiertes Ausbildungsprogramm inklusive Trainings in einem Küchenstudio sowie on- und offline Seminaren an der PLANA Akademie gibt auch Branchen-Novizen die Chance, mit einem markterprobten Geschäftskonzept durchzustarten“, erklärt Mark Willekes.

Plana PM

Unternehmensprofil

PLANA Küchenland

PLANA Küchenland ist der Franchise-Pionier in der Küchenbranche. Das 1988 gestartete Franchise-System etablierte sich als Küchenspezialist im mittleren und gehobenen Preissegment. Die Küchenmöbel und die Küchentechnik stammen durchweg von renommierten deutschen Fabrikanten. Bislang besitzen mehr als

200.000 zufriedene Kunden eine Küche von PLANA. Das vom Deutschen Franchise Verband (DFV) gecheckte System bietet ein umfangreiches Schulungsprogramm mit seiner PLANA-Akademie an. Die Franchise-Zentrale in Böblingen übernimmt die Logistik sowie weitgehend die Leistungen des Back-Offices, so dass sich die Franchisenehmer auf die Führung ihres Mitarbeiter-Teams und den Verkauf fokussieren können. Aktueller Slogan der Werbung von PLANA Küchenland: „Da kommt Freude auf. Und bleibt.“

Sie haben Infoanfragen gespeichert

Anfrage abschicken