03.01.2018
Leinfelden-Echterdingen, April 2018. Mit 15 neuen Standorten baut RE/MAX sein Netzwerk weiter aus. Düsseldorf, Küssaberg, Stühlingen, Rosenheim, Saarburg, Schwabach, Nürnberg-Mögeldorf, Fürth, Lehrte, Seelze, Sylt, Norden, Emden, Leer und Aurich kommen durch die Erschließung neuer und dem Ausbau des Engagements in bestehenden Regionen hinzu.
Mit geballter Kraft zum Erfolg
Seit dem Zusammenschluss von sechs unabhängigen Regionen zu einem Gesamtunternehmen im Januar 2018 rückt der Maklerverbund noch enger zusammen. So ist RE/MAX nun in der Lage, stärkere Synergien nutzen, um Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Anfragen können so deutschlandweit innerhalb des Netzwerkes bearbeitet werden. „Die Nachfrage nach Immobilien ist besonders in Stadtlagen nach wie vor sehr hoch, das Angebot dagegen vielerorts gering“, sagt Kurt Friedl, Geschäftsführer von RE/MAX Germany. Er rechnet mit mehr Anfragen von Kunden, denen dank des Zusammenschlusses ein noch passgenaueres Angebot unterbreitet werden kann.
Expansionspläne
Mit seiner hohen Standortdichte sei RE/MAX Germany für die Zukunft gut aufgestellt, wolle aber weiter expandieren, so Kurt Friedl. Das Ziel des Netzwerks: eine flächendeckende Präsenz in Deutschland. Dafür baut das Unternehmen zurzeit ein starkes Vertriebsteam auf und sucht verstärkt Makler, Franchise-Experten und Partner. „Das Wachstumspotential in Deutschland ist enorm“, sagt der RE/MAX-CEO.
Mitglied im DFV: Vollmitglied
Kostenlose Informationen über weitere Franchise-Chancen erhalten